2025-06-27 10:30:09
Europa
Unternehmen

Können EU-Führer vor Juli ein Handelsabkommen mit den USA abschließen?

Der jüngste EU-Gipfel in Brüssel konzentrierte sich stark darauf, den anhaltenden Handelsstreit mit den Vereinigten Staaten zu lösen, der durch die Zollpolitik von Präsident Donald Trump verschärft wurde. Europäische Führer, angeführt von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, bemühen sich, ein Handelsabkommen mit den USA vor der drohenden Frist am 9. Juli auszuhandeln. Dieses Abkommen zielt darauf ab, die hohen Zölle auf wichtige Sektoren wie die Automobil- und Stahlindustrie zu lindern.

Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich lautstark dafür eingesetzt, dass die EU ihre Verhandlungsprozesse vereinfacht, um schnelle Kompromisse zu erzielen, die europäische Interessen schützen. In der Zwischenzeit haben Trumps Zölle weltweit zu Handelskonflikten geführt, wobei potenzielle Erhöhungen erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen drohen. Die EU hat Gegenmaßnahmen vorbereitet, darunter Zölle auf US-Produkte, falls die Verhandlungen scheitern sollten.

Neben dem Handel wurde auf dem Gipfel auch über die Notwendigkeit der Reform globaler Handelsinstitutionen wie der Welthandelsorganisation (WTO) gesprochen, um sich an moderne Herausforderungen anzupassen. Von der Leyen schlug vor, die Beziehungen zu Pazifiknationen zu stärken, um die Funktionalität der WTO zu beleben. Inmitten dieser Bemühungen bleibt Europa in Fragen wie der Rolle der NATO und Sanktionen gegen Russland gespalten, was die komplexe geopolitische Landschaft widerspiegelt, die die EU-Führer navigieren müssen.

AFP
26. Juni 2025 um 15:04

EU-Gipfel: Staats- und Regierungschefs suchen Umgang mit Trump im Zollstreit

Die EU-Kommission unter Leitung von Ursula von der Leyen sucht nach einer Lösung im Handelsstreit mit den USA. Donald Trumps Forderungen nach höheren Verteidigungsausgaben haben die Europäer bei dem Nato-Gipfel in dieser Woche nachgekommen, doch bleibt die Frage offen, wie sich die EU auf die angedrohten Gegenzölle der EU einlässt. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) fordert von der Leyen erneut auf, schnell einen Kompromiss zu vereinbaren und unterstützt dabei die Anstrengungen der Kommission,..
EL PAÍS
27. Juni 2025 um 03:40

Trumps Angriff auf Sánchez bringt die Endphase der Handelsverhandlungen mit der EU in Bewegung

Dieser Artikel erörtert die laufenden Handelsverhandlungen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten. Die Verhandlungen nähern sich einer entscheidenden Frist, und mehrere Schlüsselfiguren haben sich zu der Situation geäußert. Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz hat seinen Wunsch nach einem schnellen und einfachen Abkommen zum Ausdruck gebracht, während der französische Präsident Emmanuel Macron die Notwendigkeit eines ausgewogenen Paktes betont. Unterdessen hat Ursula..
EURACTIV.com
27. Juni 2025 um 05:16

Macrons Gipfel-Curveball

Heute kamen die EU-Führer zu einem angespannten Gipfel zusammen, wobei Emmanuel Macron einen Curveball in die Handelsgespräche mit Amerika warf. Die Verhandlungen erreichen kurz vor einer Frist am 9. Juli einen Siedepunkt, an dem Donald Trump mit der Verhängung eines massiven 50%-Zolls auf den Block droht, wenn kein Abkommen erzielt wird. Unterdessen äußerte Macron den Wunsch nach einer 'Null-für-Null'-Zollvereinbarung, akzeptierte aber '10-für-10' als Alternative. In anderen Nachrichten wurde..
n-tv.de
27. Juni 2025 um 06:41

"Eine Idee ganz am Anfang": Merz will "funktionsunfähige" WTO ersetzen - n-tv.de

Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz fordert eine Neugestaltung der WTO als sie funktionsunfähig sei. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen spricht von ersten Ansätzen für die Reform, während Frankreich den Abschluss des Mercosur-Abkommens weiter blockiert. Der Bundeskanzler Merz ist jedoch zuversichtlich, dass das Abkommen bald abgeschlossen werden wird.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand