2025-06-28 12:29:10
Politik
Konflikte

Trump droht mit Luftangriffen, während Iran die Auswirkungen von US-Nuklearschlägen abtut

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (-)

Die eskalierenden Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und dem Iran stehen im Mittelpunkt, insbesondere im Hinblick auf die nuklearen Ambitionen des Iran. Jüngste Äußerungen des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump haben Kontroversen ausgelöst, da er mit weiteren Luftangriffen drohte, wenn der Iran seine Urananreicherung fortsetzt. Trumps Bemerkungen kamen, nachdem Irans Oberster Führer, Ayatollah Ali Khamenei, die Auswirkungen der jüngsten US-Schläge auf iranische Nuklearanlagen herunterspielte und behauptete, sie hätten nichts erreicht. Dies zog eine scharfe Reaktion von Trump nach sich, der Khamenei der Undankbarkeit beschuldigte und andeutete, er habe zuvor verhindert, dass Israel Khamenei direkt ins Visier nimmt.

Inmitten dieser Spannungen bestätigte Israels Verteidigungsminister ihre Absicht, Khamenei zu eliminieren, wenn sich die Gelegenheit ergibt, was die prekäre Natur der regionalen Geopolitik unterstreicht. Die US-Regierung behauptet, dass ihre Angriffe die Anreicherungsfähigkeiten des Iran erheblich beschädigt haben, obwohl es widersprüchliche Berichte über das Ausmaß der Zerstörung gibt und ob der Iran es geschafft hat, sein angereichertes Uran zu sichern.

Trotz der militärischen Rhetorik hat Trump signalisiert, dass er bereit ist, die Nuklearverhandlungen mit dem Iran wieder aufzunehmen, obwohl Details und Zeitpläne unklar bleiben. Der iranische Außenminister, Abbas Araghtschi, hat Offenheit für einen Dialog gezeigt, jedoch Trumps Ton kritisiert und mehr Respekt in diplomatischen Mitteilungen gefordert.

Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) hat Inspektionen iranischer Nuklearanlagen gefordert, ein Schritt, den der Iran mit Skepsis und Verdacht auf Hintergedanken betrachtet. Unterdessen hat der israelische Außenminister die internationale Gemeinschaft aufgefordert, den Iran daran zu hindern, Atomwaffen zu entwickeln, und die weltweiten Interessen betont.

Die Situation bleibt volatil, da diplomatische Bemühungen und militärische Drohungen unruhig nebeneinander bestehen, während alle Parteien einen Weg entweder zur Konfrontation oder zur Lösung navigieren.

AFP
27. Juni 2025 um 20:02

Bei weiterer Uran-Anreicherung: Trump droht Iran mit neuen Angriffen

US-Präsident Donald Trump hat dem Iran mit neuen Luftangriffen gedroht, falls es Uran anreichern würde. Er warf Ayatollah Ali Chamenei die Undankbarkeit vor, als dieser gesagt hatte, dass die USA keine Ziele erreicht hätten mit ihren Angriffen auf drei Atomstandorte im Iran. Trump behauptete, er habe Israel davon abgehalten, das Versteck des Ayatollahs zu bombardieren. Die Drohung von Trump lässt nicht auf eine klare Strategie schließen und fügt zu den Spannungen zwischen dem US-Präsidenten und..
DER SPIEGEL
28. Juni 2025 um 01:31

Iran: Donald Trump wirft Ali Khamenei »Wut und Hass« vor - DER SPIEGEL

US-Präsident Donald Trump hat sich gegenüber Irans Oberstem Führer Ajatollah Ali Khamenei scharf kritisiert. Er habe Khameneis Äußerungen als voller Wut, Hass und Abscheu bewertet und alle Bemühungen um eine Aufhebung der Sanktionen eingestellt. Trump reagierte auf Khameneis erste Stellungnahme nach dem Konflikt mit Israel, bei der dieser sagte, Iran habe Amerika 'ins Gesicht geschlagen'. Die USA hatten zuvor Atomanlagen in Iran bombardiert und Teheran verlangt, dass Inspektionen durch die IAEA..
AFP
28. Juni 2025 um 01:23

Irans Außenminister erbost über Trumps "respektlose" Worte über Ayatollah Chamenei

Der iranische Außenminister Abbas Araghtschi hat die Äußerungen von US-Präsident Donald Trump über Ayatollah Ali Chamenei scharf verurteilt und ihn aufgefordert, seinen Ton zu ändern. Trump hatte früher behauptet, er habe Israel davon abgehalten, das Versteck des Ayatollahs zu bombardieren. Araghtschi wandte sich gegen die Darstellung von Trump, der angekündigt hat, neue Atomverhandlungen mit Teheran für kommende Woche einzuleiten.
Tagesschau - Aktuelle Nachrichten aus Asien
28. Juni 2025 um 13:35

Atomprogramm Iran zeigt sich bereit für Gespräche mit den USA

Der Iran signalisiert seine Bereitschaft zu erneuten Atomverhandlungen mit den USA. Außenminister Araghtschi forderte von US-Präsident Trump einen respektvolleren Ton, nachdem dieser gesagt hatte, das Leben des Obersten Führers im Iran werde extra verschont werden. Trump hatte neue Gespräche angekündigt, ohne jedoch Details zu nennen. Die Zusammenarbeit mit der IAEA ist seit den Angriffen auf Irans Atomanlagen ausgesetzt, was Atomverhandlungen nach Experten unmöglich macht.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand