2025-06-29 16:55:10
Klima
Sustainability

Deutschland bereitet sich auf Hitzewelle vor, da Temperaturen auf 40 Grad Celsius zusteuern

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Deutschland rüstet sich für eine bedeutende Hitzewelle, mit Temperaturen, die bis zur Wochenmitte voraussichtlich auf fast 40 Grad Celsius steigen werden. Der Deutsche Wetterdienst hat Warnungen herausgegeben und betont die Notwendigkeit von Vorsichtsmaßnahmen wie das Aufsuchen von kühlen Unterkünften und die Aufrechterhaltung der Flüssigkeitszufuhr. Diese intensive Hitze wird voraussichtlich am Mittwoch ihren Höhepunkt erreichen, besonders betroffen sind Regionen wie Hamburg und die Gebiete zwischen Hannover und Braunschweig. Inzwischen erlebt Südeuropa bereits sengende Temperaturen, mit Spanien und Portugal, die Höchstwerte von über 40 Grad verzeichnen. Die Hitze in Südeuropa hat Rekordwerte erreicht, wobei die spanische Stadt El Granado unglaubliche 46 Grad meldet.

Die aktuellen Wetterlagen heben die zunehmende Häufigkeit und Intensität von Hitzewellen hervor, ein Phänomen, das dem Klimawandel zugeschrieben wird. Dieser Trend ist nicht auf Deutschland oder Südeuropa beschränkt; auch das Vereinigte Königreich erlebt untypisch hohe Temperaturen, wobei erwartet wird, dass die Hitzewelle zu dem heißesten Start von Wimbledon in der Geschichte führt. Die steigenden Temperaturen haben Besorgnis über die öffentliche Gesundheit ausgelöst, mit erhöhten Risiken von Hitzschlag und anderen hitzebedingten Krankheiten. Es besteht auch ein erhöhtes Risiko von Waldbränden, insbesondere in Regionen, die bereits unter Dürrebedingungen leiden.

Diese Entwicklungen unterstreichen die breiteren Auswirkungen des Klimawandels, der weltweit zu häufigeren und schwereren Wetterextremen führt. Der Deutsche Wetterdienst verzeichnet seit den 1980er Jahren einen signifikanten Anstieg der durchschnittlichen Anzahl von Tagen mit Temperaturen über 30 Grad. Da diese Hitzewellen häufiger werden, wird der Bedarf an effektiven Klimaanpassungsstrategien immer dringlicher, um ihre Auswirkungen auf Gesundheit, Landwirtschaft und Infrastruktur zu mindern.

AFP
29. Juni 2025 um 09:21

Teils fast 40 Grad vorhergesagt: Deutschland steht vor Hitzewelle

Deutschland steht vor einer Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 39 Grad Celsius. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Hitze und empfiehlt Sonnenschutz, viel Trinken und kühle Plätze aufsuchen. Südeuropa schwitzt bereits unter der ersten großen Hitzewelle des Sommers, mit Temperaturen in Spanien über 40 Grad und in Portugal bei 42 Grad in Lissabon.
DER SPIEGEL
29. Juni 2025 um 11:10

Wetter in Deutschland: Hitzewelle mit fast 40 Grad erwartet - DER SPIEGEL

Deutschland erwartet eine Hitzewelle mit Temperaturen bis 39 Grad. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Hitze und empfiehlt, kühle Plätze aufzusuchen. Die Höchstwerte werden am Mittwoch erreicht sein, dann soll es in Hamburg bis zu 37 Grad heiß werden. Auch Südeuropa wird von der Hitzewelle betroffen sein, mit Temperaturen über 40 Grad in Spanien und Portugal. Der Wetterdienst warnt auch vor Gewittern und Starkregen.
AFP
29. Juni 2025 um 14:48

Hitzewelle intensiviert sich: Über 40 Grad in Südspanien und Portugal

In Südeuropa haben Behörden am Sonntag vor anhaltender Hitze gewarnt, da Spitzenwerte von bis zu 43 Grad in Südspanien und Portugal erwartet werden. Im südwestspanischen El Granado wurde ein Rekordwert von 46 Grad gemessen. In Italien galt die höchste Hitze-Alarmstufe in 21 Städten, während in Frankreich die zweithöchste Warnstufe für Montag ausgerufen wurde. Klimaforscher warnen vor häufigeren und intensiveren Hitzewellen aufgrund des Klimawandels.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand