2025-06-30 22:55:10
Klimawandel
Europa

Rekordhitze trifft Südeuropa angesichts wachsender Klimasorgen

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Südeuropa erlebt derzeit eine intensive Hitzewelle, mit Temperaturen, die in Spanien und Portugal über 40 Grad Celsius steigen. Berichten zufolge werden Rekordhöhen erreicht, insbesondere in El Granado mit 46 Grad.

Auch die Mittelmeerregion hat ungewöhnlich warme Meerestemperaturen verzeichnet, die 26 Grad erreichen, was normalerweise im August beobachtet wird. Die Gesundheitsbedenken nehmen zu, insbesondere in Italien, wo die Notdienste einen Anstieg hitzebedingter Fälle melden.

Frankreich und Portugal haben Warnungen vor hoher Alarmstufe herausgegeben und auf das erhöhte Risiko von Waldbränden hingewiesen, wobei die Bürger zur Wachsamkeit aufgerufen werden. Klimawissenschaftler warnen, dass solche Hitzewellen aufgrund des Klimawandels häufiger und schwerwiegender werden, was erhebliche Bedrohungen für die menschliche Gesundheit und Ökosysteme darstellt.

Während die Regierungen Maßnahmen ergreifen, um die Risiken zu mindern, ist die Notwendigkeit von Gemeinschaftsunterstützung und Bewusstsein wichtiger denn je.

AFP
29. Juni 2025 um 14:48

Hitzewelle intensiviert sich: Über 40 Grad in Südspanien und Portugal

In Südeuropa haben Behörden am Sonntag vor anhaltender Hitze gewarnt, da Spitzenwerte von bis zu 43 Grad in Südspanien und Portugal erwartet werden. Im südwestspanischen El Granado wurde ein Rekordwert von 46 Grad gemessen. In Italien galt die höchste Hitze-Alarmstufe in 21 Städten, während in Frankreich die zweithöchste Warnstufe für Montag ausgerufen wurde. Klimaforscher warnen vor häufigeren und intensiveren Hitzewellen aufgrund des Klimawandels.
The Guardian
30. Juni 2025 um 15:47

Hitzewelle erfasst Südeuropa - aktuelle Entwicklungen

Der Artikel diskutiert die andauernde Hitzewelle, die Südeuropa erfasst, wobei die Temperaturen auf Werte zwischen Mitte und Ende 30 Grad Celsius sowie niedrige 40er Grad Celsius steigen. Die Hitzewelle verursacht erhebliche Gesundheits- und Umweltbedenken, wobei schätzungsweise eine halbe Million Menschen weltweit jährlich an hitzebedingten Ursachen sterben. Der Artikel betont, dass vor allem ältere Menschen, Personen mit zugrunde liegenden Erkrankungen und ärmere Individuen am stärksten gefä..
New York Times - World
30. Juni 2025 um 20:28

Bedeutsame Hitze wütet über große Teile Europas, mit mehr zu kommen

Ein schwerer Hitzeschlag greift großen Teilen Europas an, mit Temperaturen über 37,8°C (100°F) in vielen Gebieten wurden gemeldet. In Reaktion darauf haben italienische Städte Warnungen vor der Hitze ausgesprochen und der französische Premierminister eine Reise abgesagt, um die Situation zu überwachen. Ein Kernreaktor in Südfrankreich wurde aufgrund von Bedenken hinsichtlich einer Überhitzung eines nahe gelegenen Flusses heruntergefahren, während Regierungen Maßnahmen wie Beschränkungen für Au..
DER SPIEGEL
30. Juni 2025 um 17:11

Europa: Das sind die Folgen der Hitzewelle - DER SPIEGEL

Europa leidet unter Temperaturen um die 40 Grad, mit Rekordwerten in verschiedenen Ländern. Frankreich fährt ein Kernkraftwerk herunter, während in Tschechien Tausende Fische verendet sind. Die Hitze wird durch eine Hitzekuppel verursacht, bei der heiße Luft gefangen und Sonnenstrahlen ungehindert aufwärmen können.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand