2025-06-30 16:55:09
Asien
Wirtschaft

Wie gestalten Nationen Handelsstrategien angesichts drohender US-Zölle?

Länder, die Handelsabkommen mit den Vereinigten Staaten verhandeln, stehen unter Druck, Vereinbarungen abzuschließen, bevor die von Präsident Trump vorgeschlagenen Zölle in Kraft treten. Die drohenden Zölle haben unter ausländischen Führungskräften Besorgnis ausgelöst und zu Warnungen aus China geführt, gegen Abkommen, die seine Interessen untergraben könnten.

Nationen wie Indien erkunden diverse Partnerschaften, während sie ihre Souveränität priorisieren. In der Zwischenzeit versucht Kanada, seinen Binnenhandel zu stärken, um die Auswirkungen der US-Zölle abzumildern.

Experten weisen jedoch darauf hin, dass interne Handelsverbesserungen zwar vorteilhaft sind, jedoch nicht vollständig die erhebliche wirtschaftliche Abhängigkeit vom US-Markt ausgleichen können. Während die Verhandlungen intensiver werden, droht die Gefahr der Zölle, die Strategien der Nationen weltweit zu prägen.

New York Times - Economy
30. Juni 2025 um 21:36

Die Bedrohung durch weitere Zölle hängt über Ländern, die Handelsabkommen aushandeln

Länder, die Handelsabkommen mit den USA aushandeln, beeilen sich, Vereinbarungen zu treffen, bevor am 9. Juli die strafenden Zölle von Präsident Trump in Kraft treten könnten. Die USA haben weitere Zölle angedroht, wenn keine Abkommen zustande kommen, und schreiten mit Plänen für Zölle aus Gründen der nationalen Sicherheit auf Branchen wie Holz und Kupfer voran. Ausländische Führer sind besorgt über mögliche zweistellige Zölle und laufende Handelsuntersuchungen, die zu weiteren Beschränkungen..
China - South China Morning Post
30. Juni 2025 um 12:30

Warum China US-Handelsabkommen mit Partnern als Bedrohung ansieht - und wie es darauf reagieren könnte

China hat andere Länder gewarnt, keine Handelsabkommen mit den USA zu schließen, die Chinas Interessen schaden könnten. Dabei geht es um Bedenken hinsichtlich der Umlenkung von Lieferketten und eines Rückgangs des bilateralen Handels. Analysten glauben, dass Länder Vereinbarungen eingehen könnten, die Lieferketten umleiten oder Regierungen dazu zwingen, von Peking geführte Projekte zu verlassen. Die Warnung kommt kurz vor einem bevorstehenden Stichtag, an dem die meisten Länder Zollverhandlungen..
Asia Times
30. Juni 2025 um 07:25

Indiens Handelsmanöver: Souveränität gegen Trumps Zollsperre

In diesem Artikel werden die Handelsverhandlungen Indiens mit den USA diskutiert. Präsident Trumps Frist für den Zolltarif ist der 9. Juli. Die indische Delegation steht unter Druck, auf landwirtschaftliche und industrielle Güter einzugehen. Die USA verlangen eine Ersparnis von Zollsätzen bei Sojabohnen, Mais und Milchprodukten, die Indien als Bedrohung für seine agrarische Wirtschaft sieht. Indiens Entschlossenheit, seine wirtschaftliche Souveränität zu schützen, hat sich verstärkt.
New York Times - World
30. Juni 2025 um 09:02

Kann Kanada Trumps Zollkrieg durch mehr inländischen Handel ausgleichen?

Kanadas Premierminister Mark Carney hat versprochen, die bundesweiten Barrieren für den innerstaatlichen Handel zu beseitigen und dieses Ziel bis zum 1. Juli zu erreichen. Dieser Schritt zielt darauf ab, die wirtschaftliche Bedrohung durch Präsident Trumps Zölle auf kanadische Exporte auszugleichen. Ökonomen weisen jedoch darauf hin, dass die Beseitigung der bundesweiten Barrieren zwar eine gute Politik ist, den US-Markt für kanadische Waren aufgrund des kleinen inländischen Marktes und der gl..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand