2025-07-02 16:55:10
Politik
Migration

Werden neue Grenzkontrollen die deutsch-polnischen Beziehungen belasten?

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (BARTOSZ BANKA)

Knut Abraham, der Beauftragte der deutschen Regierung für Polen, hat Bedenken hinsichtlich der Einführung von dauerhaften Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Polen geäußert. Während er anerkannte, dass die jüngsten Kontrollen eine wesentliche politische Aussage darstellten, die einen Wandel in der deutschen Migrationspolitik widerspiegeln, betonte er, dass bloßes Hin- und Herschieben von Migranten keine tragfähige Lösung sei.

Die Ankündigung Polens, ab dem 7. Juli 2023 eigene Grenzkontrollen einzuführen, ist eine direkte Reaktion auf die Maßnahmen Deutschlands. Abraham warnte, dass diese Maßnahmen die grenzüberschreitenden Interaktionen ernsthaft belasten könnten, und forderte zusätzliche Pendlerfahrspuren, um Verkehrsstaus zu verringern.

Er drängte beide Nationen, im Rahmen des europäischen Asylsystems zusammenzuarbeiten, um die Migration an den Außengrenzen effektiv zu verwalten und zu verhindern, dass das Problem sich einfach nur an die deutsch-polnische Grenze verlagert.

AFP
1. Juli 2025 um 14:08

Polen-Beauftragter der Bundesregierung warnt vor dauerhaften Grenzkontrollen

Der Polen-Beauftragte Knut Abraham (CDU) warnt vor dauerhaften Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Polen. Er befürchtet, dass dies das Zusammenleben in der Grenzregion belasten würde. Abraham fordert stattdessen weitere Pendlerspuren in der Region und gemeinsame Anstrengungen von Polen und Deutschland für die Umsetzung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems.
Tagesschau - Aktuelle Nachrichten aus Europa
2. Juli 2025 um 14:09

Grenzkontrollen zu Deutschland Mehr als eine Retourkutsche Polens

Polens Regierung plant Kontrollen an der Grenze zu Deutschland, um irreguläre Migration zu begrenzen. Die polnische Bevölkerung unterstützt einen harten Migrationskurs und Präsident Andrzej Duda hat Unterstützung für Bürgerwehren geäußert. Außenminister Radosław Sikorski kritisiert die Kontrollen der Bürgerwehren als
n-tv.de
2. Juli 2025 um 11:58

Grenzkontrollen bis August: Polen droht ultrarechten Bürgerwehren an der Grenze - n-tv.de

Polen plant vorübergehende Kontrollen an der Grenze zu Deutschland ab Montag, als Reaktion auf deutsche Kontrollen seit Oktober 2023. Die polnische Regierung reagiert auch hart gegen ultrarechte Bürgerwehren, die eigenmächtige Kontrollen durchführen. Der Innenminister droht mit Strafverfolgung für Verstöße gegen Gesetze an der Grenze und stellt die Kontrolle von Asylsuchenden an der Grenze in Aussicht.
Tagesschau - Aktuelle Nachrichten aus Europa
2. Juli 2025 um 08:30

Polens neue Grenzkontrollen Schengen-System vor dem Aus?

Polens Regierung hat angekündigt, internationale Grenzkontrollen einzuführen, um auf deutsche Kontrollen zu reagieren. Diese Maßnahme könnte das Ende des Schengen-Raums bedeuten, da elf der 29 Länder bereits ähnliche Kontrollen eingeführt haben. Die EU-Kommission kann keine Anmeldung zur Einführung von Grenzkontrollen verhindern und kann nur eine Stellungnahme zur Sinnhaftigkeit abgeben. Die Politiker kritisieren die Entwicklung als Schritt in Richtung Abschottung und warnen vor den Folgen für..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand