2025-07-04 16:55:09
Klimawandel
Europa

Wie extreme Hitze und Winde Europas verheerende Waldbrände anheizen

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Europa kämpft mit einer Reihe verheerender Waldbrände, die durch extreme Hitzewellen und starke Winde verschärft werden. In Griechenland sind Regionen wie Kreta und Gebiete in der Nähe von Athen stark betroffen, wobei Brände Evakuierungen erzwingen und Häuser zerstören. Während einige Brände unter Kontrolle gebracht wurden, bleibt die Bedrohung aufgrund vorhergesagter steigender Temperaturen und starker Winde hoch.

In der Türkei ist die Lage ebenso ernst, insbesondere in der Provinz Izmir, wo Waldbrände erhebliche Schäden verursacht und Zehntausende zur Evakuierung gezwungen haben. Die Brandbekämpfungsbemühungen werden durch die harten Wetterbedingungen erschwert, einschließlich starker Winde, die die Eindämmungsbemühungen komplizieren. Tragischerweise wurden Opfer gemeldet, darunter ein älterer Bewohner, der an Rauchvergiftung starb.

Die unerbittliche Hitzewelle zieht über Europa hinweg, setzt Temperaturrekorde und schafft unerträgliche Bedingungen. In Spanien wurde die Hitze mit mehreren Todesfällen in Verbindung gebracht, und der Trend bewegt sich ostwärts, was Gesundheits- und Wetterbehörden in Mittel- und Osteuropa zu Warnungen veranlasst. Die extreme Hitze befeuert nicht nur Brände, sondern wirkt sich auch auf Ökosysteme aus, wie in der Tschechischen Republik zu sehen ist, wo Flüsse mit toten Fischen verstopft sind.

Auch Deutschland ist in höchster Alarmbereitschaft, mit erheblichen Bränden in Regionen wie Sachsen und Thüringen. Die Bemühungen, diese Brände zu kontrollieren, werden durch schwieriges Gelände und Munition im Boden erschwert, was zusätzliche Risiken für die Feuerwehrleute darstellt.

Während Europa diese Brände bekämpft, unterstreicht das Zusammenspiel von Klimawandel, menschlichen Aktivitäten und natürlichen Bedingungen die dringende Notwendigkeit umfassender Strategien zur Minderung solcher Katastrophen. Die Kombination aus Hitze, Wind und trockenen Bedingungen stellt eine gewaltige Herausforderung dar, die sowohl sofortiges Handeln als auch langfristige Planung erfordert.

DER SPIEGEL
3. Juli 2025 um 13:23

Waldbrände in Europa: Von Kreta bis Thüringen - An diesen Orten brennt der Wald - DER SPIEGEL

Waldbrände haben in Europa das Chaos erzeugt. Die Temperaturen in Griechenland, Spanien und Kreta sind über 40 Grad gestiegen. Dies hat zu einem dramatischen Anstieg der Waldbrand-Fläche geführt, insbesondere in Südeuropa. Schottland ist ein weiteres betroffenes Gebiet, wo Moore und Wälder in Flammen stehen. Experten warnen vor unkontrollierbaren Bränden und Evakuierung von Touristenzonen.
AFP
4. Juli 2025 um 13:12

Feuerwehr kämpft weiter gegen Waldbrände in Griechenland und in der Türkei

In Griechenland und der Türkei kämpfen Feuerwehrleute gegen Waldbrände. Auf Kreta wurde ein Brand eingedämmt, aber weitere können wieder aufflammen. In Izmir konnten die Feuerwehrleute einen großen Waldbrand unter Kontrolle bringen, zwei weitere Feuer wüteten jedoch weiter. Die Waldbrandgefahr ist extrem hoch, da für die kommenden Tage hohe Temperaturen und starker Wind vorhergesagt werden.
Environmental News - Environment, Earth Sciences
4. Juli 2025 um 13:26

Neuer Waldbrand in der Nähe von Athen, Kreta-Brand 'zurückweichend': Feuerwehrleute

Ein Waldbrand breitet sich östlich von Athen, Griechenland, aus und zwingt Menschen zur Evakuierung und zerstört Häuser, während ein separater Brand auf Kreta 'zurückgewichen' ist, aber weiterhin eine Sorge für die Feuerwehrleute darstellt. Starke Winde fachen die Flammen an, wobei die Temperaturen am Wochenende steigen werden, was das Risiko von häufigeren und intensiveren Waldbränden aufgrund des vom Menschen verursachten Klimawandels erhöht. Die Feuerwehrleute haben einige Brände unter Kont..
Al Jazeera
4. Juli 2025 um 10:04

Brände in Griechenlands Kreta und bei Athen gelöscht; zwei Tote in der Türkei

Wilde Brände auf der südlichen Kreta und bei Athen wurden in Griechenland gelöscht, ohne dass Opfer zu beklagen waren. In der Zwischenzeit starben zwei Menschen in der Türkei an Bränden, einschließlich eines 81-jährigen Bewohners, der durch Einatmung von Rauchgas verstarb. Feuerwehrteams blieben in Griechenland auf Abruf, während die Türkei Hunderte von Bränden bekämpfte, die in den vergangenen sieben Tagen etwa 200 Häuser beschädigten oder zerstörten.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand