2025-07-06 16:55:09
Asien
Politik
China

China blockiert europäische Unternehmen von wichtigen Medizinverträgen im Handelsstreit

China hat Beschränkungen für europäische Unternehmen verhängt, die sie von der Teilnahme an wichtigen Regierungsverträgen für medizinische Geräte ausschließen. Diese Entscheidung ist eine Reaktion auf ähnliche Maßnahmen der Europäischen Union gegen chinesische Firmen.

Die neue chinesische Politik gilt für Verträge über 6,3 Millionen Dollar, mit Ausnahmen für EU-finanzierte Unternehmen, die in China tätig sind. Darüber hinaus müssen Unternehmen außerhalb der EU, die sich um chinesische Verträge bewerben, sicherstellen, dass der Anteil der EU-Importe 50% des gesamten Vertragswertes nicht überschreitet.

Diese reziproke Maßnahme Chinas zielt darauf ab, was es als protektionistische Handelsbarrieren der EU wahrnimmt, entgegenzuwirken. Der Streit über den Handel mit medizinischen Geräten dauert schon seit Monaten an und spiegelt breitere Spannungen in den wirtschaftlichen Beziehungen zwischen diesen wichtigen Handelspartnern wider.

Beide Seiten beschuldigen sich gegenseitig unfairer Praktiken, was die Herausforderungen in Sektoren wie Automobil, Elektronik und Solarenergie hervorhebt.

AFP
6. Juli 2025 um 09:56

China schließt EU-Firmen von großen Ausschreibungen für Medizinprodukte aus

China hat die EU-Firmen von großen Ausschreibungen für medizinische Geräte ausgeschlossen, nachdem Brüssel ähnliche Beschränkungen für chinesische Unternehmen verhängt hatte. Die chinesischen Regeln gelten ab einem Wert von 5,35 Millionen Euro und umfassen Produkte wie Masken und Roboter. Der Streit um den Handel mit Medizinprodukten schwelt seit Monaten an und China wirft der EU
Diplomacy - South China Morning Post
6. Juli 2025 um 11:30

China blockiert EU-Unternehmen von Medizinprodukte-Verträgen in Vergeltungsmaßnahme

China hat europäische Unternehmen von großen staatlichen Medizinprodukte-Verträgen ausgeschlossen, als Reaktion auf die EU-Beschränkungen für chinesische Firmen. Der Schritt schließt nicht-chinesische EU-Unternehmen von Verträgen im Wert von über 6,3 Millionen US-Dollar aus, mit Ausnahmen für EU-finanzierte Operationen in China. Nicht-EU-Unternehmen müssen die EU-Importe auf 50% des Vertragswerts begrenzen. Das chinesische Handelsministerium führte die Entscheidung auf die 'protektionistischen..
EURACTIV.com
6. Juli 2025 um 08:39

China reagiert mit einem Gegenbann auf EU-Verträge für wichtige medizinische Ausrüstung

China reagierte am Sonntag auf ein EU-Verbot für chinesische Firmen bei wichtigen Beschaffungen von medizinischer Ausrüstung mit einem Gegenbann auf europäische Unternehmen, der neueste Handelssalve zwischen den beiden Volkswirtschaften. Das Finanzministerium Chinas erklärte in einer Pressemitteilung, dass EU-Unternehmen, mit Ausnahme "derjenigen mit europäischem Kapital, die in China ansässig sind, von Aufträgen von mehr als 6,3 Millionen US-Dollar ausgeschlossen werden müssen". In einer im J..
DER SPIEGEL
6. Juli 2025 um 10:07

China schränkt Importe von Medizintechnik aus der EU ein - DER SPIEGEL

Die chinesische Regierung hat in Reaktion auf neue Einfuhrbeschränkungen der Europäischen Union für Medizinprodukte eigene Importeinschränkungen eingeführt. Chinas Handelsministerium spricht von Gegensanktionen, um die Interessen chinesischer Unternehmen zu schützen und einen fairen Wettbewerb zu wahren. Die Einfuhrbeschränkung ist ein weiterer Schritt in den zunehmenden Handelsspannungen zwischen Peking und Brüssel, vor dem Hintergrund eines Gipfeltreffens der Staats- und Regierungschefs beider..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand