2025-07-07 22:55:09
Migration

Polen führt Grenzkontrollen zu Deutschland ein angesichts von Bedenken über Migrantenströme

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (BARTOSZ BANKA)

Polen hat feste Grenzkontrollen an seiner Grenze zu Deutschland eingeführt, ein Schritt, der darauf abzielt, den Zustrom von Migranten zu steuern. Premierminister Donald Tusk betonte die Notwendigkeit dieser Maßnahmen als Reaktion auf Deutschlands einseitige Grenzpolitik. Bereits Anfang Mai hatte der deutsche Innenminister Alexander Dobrindt die Grenzkontrollen verschärft und begann, Asylsuchende an der polnischen Grenze abzuweisen, was Polens Reaktion auslöste. Tusk äußerte die Präferenz, solche Kontrollen zu vermeiden, fühlte sich jedoch aufgrund der deutschen Haltung gezwungen zu handeln.

Die neuen polnischen Kontrollen begannen um Mitternacht und dürften den grenzüberschreitenden Verkehr beeinflussen, was Bedenken über mögliche Verzögerungen aufwirft, ähnlich denen, die durch deutsche Kontrollen verursacht wurden. Dobrindt begrüßte die Maßnahmen Polens als entscheidenden Schritt im Kampf gegen illegale Migration, und die polnische Regierung hat ihre Bereitschaft signalisiert, ihre Kontrollen aufzuheben, wenn Deutschland dasselbe tut.

Der polnische Innenminister Tomasz Siemoniak bekräftigte diese Bedingung und erklärte, dass Polen die EU-Freizügigkeit schätzt und darauf abzielt, die Sicherheit an den Außengrenzen zu verbessern, anstatt interne Kontrollen einzuführen. Währenddessen ist die öffentliche Meinung entlang der Grenze gemischt; während einige Bewohner ihre Frustration über die neuen Vorschriften zum Ausdruck bringen, verstehen andere die Notwendigkeit solcher Maßnahmen. Dieser Grenzstreit beeinträchtigt nicht nur die bilateralen Beziehungen, sondern wirft auch Fragen über die Zukunft des Schengen-Abkommens und die allgemeine Freizügigkeit innerhalb der EU auf. Die Situation wird durch die politischen Dynamiken innerhalb Polens weiter verkompliziert, wo rechtsextreme Fraktionen die Grenzspannungen für ihre eigenen Agenden ausnutzen.

AFP
6. Juli 2025 um 15:29

Polen startet eigene stationäre Kontrollen an Grenze zu Deutschland

Polen führte ab Montag stationäre Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland ein, um den unkontrollierten Migrantenstrom einzudämmen. Dies folgt auf Anweisungen des Bundesinnenministers Alexander Dobrindt (CSU) von Mai dieses Jahres und setzt die Maßnahmen seiner Vorgängerin Nancy Faeser (SPD) fort. Die Kontrolle sollte um Mitternacht beginnen und könnte zu weiteren Störungen im grenzüberschreitenden Verkehr führen.
Tagesschau - Innenpolitik - aktuelle Nachrichten
7. Juli 2025 um 20:17

Migrationspolitik Dobrindt sieht polnische Grenzkontrollen positiv

Bundesinnenminister Dobrindt begrüßt die von Polen eingeführten Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland und Litauen als wichtigen Schritt im Kampf gegen illegale Migration. Polen ist bereit, die Kontrollen wieder aufzuheben, wenn Deutschland seine eigenen Grenzkontrollen beendet. Die Kontrollen sind zunächst bis zum 5. August befristet, können aber verlängert werden und sollen vor allem Schleuserbanden ins Visier nehmen.
AFP
7. Juli 2025 um 18:21

Innenminister: Polen hebt eigene Grenzkontrollen bei Ende deutscher Kontrollen auf

Laut dem polnischen Innenminister Tomasz Siemoniak will Polen seine neuen Grenzkontrollen zu Deutschland aufheben, wenn Deutschland seinerseits seine Kontrollen beendet. Polen sei 'begeistert' von der Freizügigkeit innerhalb der EU und wolle eine Stärkung der Außengrenzen, nicht der Binnengrenzen. Deutschland hatte 2023 strengere Kontrollen an den Grenzen zu Polen eingeführt, woraufhin Polen seinerseits stationäre Kontrollen an der Grenze zu Deutschland einführte. Siemoniak forderte auch Litauen..
DER SPIEGEL
7. Juli 2025 um 15:27

Frankfurt (Oder): Polen startet Kontrollen an Grenze zu Deutschland – Anwohner sind genervt - DER SPIEGEL

Seit Mitternacht kontrolliert Polen Pendler und Reisende aus Deutschland an der Grenze. Die Anwohner sind darüber genervt und versuchen, die Regelung zu umgehen. Einige verstehen die Entscheidung des Nachbarlandes aber auch. Der Artikel ist leider nicht mehr aufrufbar, da er älter als 30 Tage ist oder bereits 10 Mal geöffnet wurde.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand