2025-07-08 16:55:09
Human rights
Regierung

IStGH erlässt Haftbefehle gegen Taliban-Führer wegen Menschenrechtsverletzungen

Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um Menschenrechtsverletzungen in Afghanistan zu adressieren, indem er Haftbefehle gegen den Taliban-Führer Hibatullah Akhundzada und den afghanischen Obersten Richter Abdul Hakim Haqqani erlassen hat. Ihnen werden Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen, insbesondere die systematische Unterdrückung von Frauen und LGBTQ-Personen seit dem Machtantritt der Taliban im Jahr 2021. Dieses unterdrückende Regime hat die Rechte von Frauen und Mädchen stark eingeschränkt, sie aus dem öffentlichen Leben ausgeschlossen und ihnen den Zugang zu Bildung und Beschäftigung verwehrt.

Die Situation für Frauen in Afghanistan hat sich unter der Herrschaft der Taliban drastisch verschlechtert. Fast 80 % der Frauen unter 30 Jahren sind nun von Bildung oder Arbeit ausgeschlossen. Die internationale Gemeinschaft, angeführt von den Vereinten Nationen, hat ein Ende dieser repressiven Politik gefordert und zu einer stärkeren internationalen Unterstützung für das afghanische Volk aufgerufen. Die UN-Resolution verlangt von den Taliban, ihre systematische Unterdrückung zu beenden, und hebt die dringende Notwendigkeit hervor, Menschenrechte, Frieden und Stabilität in der Region zu fördern.

Trotz der Maßnahmen des IStGH und der internationalen Verurteilung hat Russland als erstes Land die Taliban-Regierung offiziell anerkannt. Dieser Schritt signalisiert einen Wandel in den diplomatischen Beziehungen und wurde von anderen Ländern gefolgt, die die Taliban von ihren Terrororganisationen-Listen gestrichen haben. Die Anerkennung durch Russland verschafft den Taliban einen diplomatischen Schub, trotz der anhaltenden internationalen Beobachtung ihrer Menschenrechtsbilanz. Die globale Gemeinschaft bleibt gespalten, wobei einige Nationen ihre diplomatische Zusammenarbeit intensivieren, während andere weiterhin auf Rechenschaftspflicht und Reformen in Afghanistan drängen.

Tagesschau - Internationale Nachrichten aus aller Welt
8. Juli 2025 um 07:22

Afghanistan unter den Taliban UN fordern Ende der Unterdrückung von Frauen

Die Vereinten Nationen haben die Taliban in einer Resolution aufgefordert, ihre repressive Politik, insbesondere die systematische Unterdrückung von Frauen und Mädchen, zu beenden. Fast 80% der Frauen unter 30 Jahren in Afghanistan sind von Bildung und Arbeit ausgeschlossen. Die Lage von Frauen hat sich unter der Taliban-Herrschaft extrem verschlechtert. Die UN fordern eine stärkere internationale Unterstützung für die afghanische Bevölkerung sowie einen Vorstoß für Menschenrechte, Frieden und..
Asia Times
8. Juli 2025 um 08:42

Russlands formelle Anerkennung ein Auftrieb für die Taliban

In einem bedeutenden Entwicklung haben mehrere Länder Schritte unternommen, um die Taliban von ihren Listen terroristischer Organisationen zu streichen, darunter Kasachstan, Kirgisistan und zuletzt der Oberste Gerichtshof Russlands. Dies spiegelt die wachsende diplomatische Akzeptanz der Taliban wider, auch wenn die Gruppe weiterhin internationaler Prüfung aufgrund ihrer Menschenrechtsbilanz und Regierungsführung ausgesetzt ist.
AFP
8. Juli 2025 um 13:47

IStGH erlässt Haftbefehle gegen Taliban-Anführer wegen Unterdrückung von Frauen

Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) hat Haftbefehle gegen Taliban-Anführer Haibatullah Achundsada und Afghanistans Obersten Richter Abdul Hakim Hakkani erlassen. Das Gericht wirft ihnen Verfolgung von Frauen und LGBTQ-Menschen in Afghanistan vor, was ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit darstellt. Die Taliban haben seit ihrer Machtübernahme 2021 die Rechte von Frauen und Mädchen drastisch eingeschränkt, sie sind weitgehend aus dem öffentlichen Raum verbannt und der Besuch weiterführ..
DER SPIEGEL
8. Juli 2025 um 13:48

Afghanistan: IStGH-Haftbefehle gegen Taliban-Anführer wegen Unterdrückung von Frauen - DER SPIEGEL

Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat Haftbefehle gegen Taliban-Anführer Hibatullah Akhundzada und Afghanistans Obersten Richter Abdul Hakim Haqqani erlassen. Der Vorwurf lautet auf Verbrechen gegen die Menschlichkeit aufgrund der Unterdrückung von Frauen und LGBTQ-Menschen in Afghanistan. Die Taliban haben seit ihrer Machtübernahme 2021 die Rechte von Frauen und Mädchen massiv eingeschränkt, sie aus dem öffentlichen Raum verbannt und ihnen den Zugang zu Bildung und Arbeit verweh..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand