2025-07-11 22:55:09
Politik
Wirtschaft
Märkte

Wie Trumps Zollandrohungen Wall Street und Kryptowährungstrends beeinflussen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (-)

Jüngste Entwicklungen an den Finanzmärkten zeigen ein komplexes Zusammenspiel von Faktoren, die die Stimmung der Investoren beeinflussen. Präsident Trumps Zollandrohungen gegen Kanada und andere Handelspartner haben Besorgnis ausgelöst und einen merklichen Rückgang an der Wall Street verursacht.

Investoren sind besorgt über mögliche Handelskonflikte, die die wirtschaftliche Erholung entgleisen könnten. Im Gegensatz dazu erlebt der Kryptowährungsmarkt einen bemerkenswerten Aufschwung, wobei Bitcoin Rekordhöhen erreicht und damit verbundene Aktien steigen, trotz der allgemeinen Volatilität des Marktes.

Auch der DAX-Index spürt den Druck und zieht sich aufgrund von Befürchtungen über neue Zölle von seinem Höchststand zurück. Während einige Experten vor Marktlässigkeit angesichts dieser Unsicherheiten warnen, spekulieren andere, dass der Optimismus bezüglich Zinssenkungen den S&P 500 auf hohem Niveau halten könnte.

Die Situation bleibt dynamisch, da anhaltende geopolitische Spannungen und steigende Ölpreise die Komplexität der wirtschaftlichen Landschaft erhöhen. Während der Markt diese Herausforderungen meistert, unterstreicht der Gegensatz zwischen der Widerstandsfähigkeit des Aktienmarktes und den Bedrohungen durch Zölle die prekäre Natur der aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen.

n-tv.de
11. Juli 2025 um 20:36

Rückwärtsgang nach Rekordhochs: Trumps Zollschraube würgt Wall Street ab - n-tv.de

Trumps Zollankündigungen, insbesondere gegen Kanada, lassen die Risikofreude an der Wall Street sinken. Anleger fürchten weitere Handelskonflikte. Steigende Renditen und Inflationssorgen treiben den US-Dollar. Bitcoin setzt Aufwärtstrend fort, während Krypto-Aktien nur teilweise folgen. Ölpreise ziehen an, begünstigt durch Spannungen im Nahen Osten und Förderkürzungen der Opec+.
Crypto.news
11. Juli 2025 um 14:06

Aktien rutschen ab angesichts von Trumps Zolldrohungen, Bitcoin-Rallye beflügelt Krypto-Aktien

Die US-Aktien fielen am Freitag angesichts der Bedenken über neue Zölle von Präsident Trump auf Kanada und Brasilien. Allerdings verzeichneten Bitcoin und damit verbundene Krypto-Aktien einen Anstieg, wobei Bitcoin ein neues Allzeithoch von über 118.000 US-Dollar erreichte. Die Krypto-Rallye trieb Aktien wie MicroStrategy, Coinbase und Robinhood nach oben. Trotz der Zollsorgen befinden sich die Aktien in der Nähe ihrer Allzeithochs, aber eine weitere Eskalation der Handelskriege könnte den Anl..
Tagesschau - Wirtschaft und Börsen-Nachrichten
11. Juli 2025 um 20:09

Neue Zollsorgen belasten DAX fällt von Rekord zurück

US-Präsident Trump droht der Europäischen Union und Kanada mit neuen pauschalen Strafzöllen. Für Kanada soll ab dem 1. August sogar ein Zollsatz von 35 Prozent gelten. Dies belastet den DAX, der von seinem jüngsten Rekord zurückfällt. Positive Impulse könnten heute die deutschen Großhandelspreise liefern. Unterdessen setzt der Bitcoin seine Rekordjagd fort. Die EU-Kommission will zudem eine flexible Preisobergrenze für russisches Öl als Teil eines neuen Sanktionspakets vorschlagen.
Crypto.news
11. Juli 2025 um 18:17

Dow Jones fällt um 300 Punkte aufgrund von Trumps Zolldrohungen, Bitcoin erreicht neues Allzeithoch

Der Dow Jones fiel um 300 Punkte aufgrund der Drohungen von Präsident Trump, neue Zölle auf Kanada und Vietnam zu erheben. Inzwischen erlebte der Kryptomarkt einen Bullenmarkt, wobei Bitcoin ein neues Allzeithoch erreichte und Altcoins wie Ethereum, XRP, Dogecoin und Cardano zweistellige Gewinne verzeichneten. der technologielastige Nasdaq war weniger betroffen und verlor nur 0,08%. Trumps Zolldrohungen gegen wichtige Handelspartner der USA wie Kanada und Vietnam haben bei Anlegern Bedenken hi..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand