2025-07-13 22:55:09
Ukraine
Konflikte

Ukraine-Konflikt eskaliert mit neuer Drohnenkriegsführung und territorialen Gewinnen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (SUZANNE PLUNKETT)

Der anhaltende Konflikt in der Ukraine hat sich intensiviert, gekennzeichnet durch einen Anstieg von Drohnenangriffen und territorialen Kämpfen. Ein kürzlicher Drohnenangriff nahe Stetschkiwka führte zu zivilen Opfern und unterstreicht die düstere Realität, der die Menschen in Konfliktzonen ausgesetzt sind. Russische Streitkräfte verstärken ihre Operationen rund um das Dnipro-Delta, mit dem Ziel, sich auf strategisch wichtigen Inseln festzusetzen, die für die Kontrolle über den Süden der Ukraine entscheidend sind. Diese Inseln dienen als potenzielle Ausgangspunkte für weitere Vorstöße in ukrainisches Gebiet, was ihre Kontrolle für beide Seiten entscheidend macht.

In der Region Donezk behauptet Russland, weitere Dörfer erobert zu haben, mit Berichten über vorstoßende Truppen tief in feindliche Verteidigungen. Diese Behauptungen bleiben jedoch schwer unabhängig zu verifizieren, was Fragen über den tatsächlichen Zustand des Schlachtfelds aufwirft. Der Krieg, der sich nun im dritten Jahr befindet, zeigt keine Anzeichen eines Nachlassens, da Russland Vorschläge für einen Waffenstillstand von den Vereinigten Staaten ablehnt und weiterhin auf die Unterstützung von Verbündeten wie Nordkorea setzt, das Artilleriegeschosse liefert.

Während sich der Konflikt entwickelt, verändert sich die Kriegslandschaft. Der Einsatz von Drohnenschwärmen markiert eine neue Phase, die die Dynamik der Auseinandersetzung verändert und gefährliche Bedingungen für Bewegungen in umkämpften Gebieten schafft. Die Situation bleibt prekär, da beide Seiten in heftige Kämpfe um territoriale Vorteile verwickelt sind, insbesondere in kritischen Regionen wie dem Dnipro-Delta.

n-tv.de
12. Juli 2025 um 22:18

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 20:32 Russische Drohne greift Brüder auf Kleintraktor an - ein Toter, ein Verletzter +++ - n-tv.de

Bei einem russischen Drohnenangriff nahe der Ortschaft Stetschkiwka in der ukrainischen Region Sumy wurde ein Zivilist getötet und ein weiterer verletzt. Russische Truppen verstärken ihre Angriffe auf Inseln im Dnipro-Flussdelta südlich von Cherson. In Samar wurde ein ukrainisches Rekrutierungsbüro von Russland getroffen. Nordkorea liefert weiterhin Millionen Artilleriegeschosse an Russland zur Unterstützung des Krieges.
DER SPIEGEL
13. Juli 2025 um 19:17

Russland-Ukraine-Krieg in neuer Phase durch Drohnen-Angriffe: Bericht von der Kampflinie - DER SPIEGEL

Der Russland-Ukraine-Krieg tritt in eine neue Phase ein, in der Drohnenschwärme tief in das ukrainische Hinterland vorstoßen. Im Donbass entsteht eine Todeszone, in der jede Bewegung lebensgefährlich sein kann. Der Artikel berichtet von der Kampflinie und den Auswirkungen dieser neuen Entwicklung.
AFP
13. Juli 2025 um 11:37

Russland meldet Einnahme eines weiteren Dorfes in ostukrainischer Region Donezk

Russland meldet die Einnahme eines weiteren Dorfes in der ostukrainischen Region Donezk. Laut dem russischen Verteidigungsministerium haben die Truppen das Dorf Myrne erobert und sind tief in die Verteidigung des Feindes eingedrungen. Zudem wurde ein weiteres Dorf eingenommen. Die Angaben können jedoch nicht unabhängig überprüft werden. Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon fast dreieinhalb Jahre, und Russland lehnt weiterhin den Vorschlag der USA für eine Waffenruhe ab.
n-tv.de
13. Juli 2025 um 17:52

Kampf um Flussinseln: Kiew: Russen versuchen Brückenköpfe am Dnipro zu errichten - n-tv.de

Russische Truppen haben ihre Angriffe auf die Inseln im Dnipro-Flussdelta südlich von Cherson verstärkt, um dort neue Brückenköpfe zu errichten. Die Zahl der täglichen Angriffe hat sich erhöht, aber die ukrainischen Streitkräfte haben die Angriffe bisher abgewehrt. Der Dnipro-Unterlauf gilt seit Monaten als Frontlinie zwischen den russischen und ukrainischen Einheiten. Wer die Kontrolle über die Inseln hat, hat einen taktischen Vorteil, da ein Vordringen auf das Festland im Süden der Ukraine m..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand