2025-07-14 12:29:09
China
Wirtschaft

Chinas Exporte steigen angesichts wachsender globaler Nachfrage und US-Handelsherausforderungen

Chinas internationaler Handel zeigte im Juni eine bemerkenswerte Erholung, mit einem Anstieg der Exporte um 7,2% im Jahresvergleich. Dieses Wachstum wurde hauptsächlich durch die gestiegene Nachfrage aus der EU, Japan und den Schwellenländern angetrieben.

Die Exporte seltener Erden stiegen um 32% an, was Pekings Bemühungen widerspiegelt, die Beschränkungen zu lockern. Außerdem verzeichneten Hightech-Produkte, Lithiumbatterien und Windturbinen ein signifikantes Wachstum.

Trotz der positiven Trends schrumpfte der Handel mit den Vereinigten Staaten, was die anhaltenden Spannungen hervorhebt. Chinas Handelsüberschuss wuchs in der ersten Jahreshälfte um 35%, was auf die Widerstandsfähigkeit angesichts wirtschaftlicher Herausforderungen hinweist.

Die Einführung von geldpolitischen Lockerungsmaßnahmen zielt darauf ab, die exportabhängige Wirtschaft zu stärken, während sie sich von der Pandemie und einer Immobilienkrise erholt. Insgesamt bleiben Chinas Handelsdynamiken komplex, geprägt sowohl durch die globale Nachfrage als auch durch geopolitische Faktoren.

EL PAÍS
14. Juli 2025 um 10:59

Der internationale Handel Chinas zieht im Juni an, während eine Waffenruhe mit den Vereinigten Staaten besteht

Der internationale Handel Chinas zog im Juni an, mit einem Anstieg von 5,2 % im Jahresvergleich bei Exporten und Importen. Die chinesischen Exporte stiegen um 7,2 %, angeführt von den Verkäufen an die EU, Japan und Schwellenmärkte, während der Handel mit den Vereinigten Staaten um 9,3 % im Jahresvergleich und um 20,8 % im zweiten Quartal zurückging. Die Exporte seltener Erden stiegen um 32 %, nachdem Peking versprochen hatte, die Beschränkungen zu lockern. Auch die Exporte von Hochtechnologiep..
Tagesschau - Wirtschaft und Börsen-Nachrichten
14. Juli 2025 um 10:36

Welthandel Chinas Exporte steigen trotz US-Handelskonflikt

Trotz globaler Handelskonflikte verzeichnet China einen Anstieg seiner Exporte um 5,8% im Juni im Vergleich zum Vorjahr. Experten führen dies darauf zurück, dass Exporteure ihre Waren vorzeitig ausliefern, um möglichen weiteren US-Zöllen zu entgehen. Der Handel mit Deutschland verlief im Juni deutlich langsamer, während der Handel mit den USA im Juni erneut einbrach. Die Zukunft des US-China-Handelskonflikts bleibt ungewiss.
Kinh doanh - VnExpress
14. Juli 2025 um 07:55

Chinas Exporte übertreffen die Prognosen

Chinas Exporte übertrafen im Juni die Prognosen, angetrieben durch den stark gestiegenen Handel mit Südostasien und Europa, was den Rückgang der Exporte in die USA ausglich. Die Importe stiegen im Juni auch um 1,1%, was der erste Anstieg in diesem Jahr war. China hat geldpolitische Lockerungsmaßnahmen umgesetzt, um seine exportabhängige Wirtschaft zu unterstützen, die sich immer noch von der Pandemie und einer anhaltenden Immobilienkrise erholt. Insgesamt hat sich Chinas Handelsbilanzüberschuss..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand