2025-07-15 04:40:12
China
Wirtschaft
Märkte

Hongkonger Aktienmarkt steigt stark an angesichts Chinas Wirtschaftswachstum und Immobilienbedenken

Der Aktienmarkt in Hongkong erlebte einen bedeutenden Aufschwung, angetrieben durch beeindruckendes Wirtschaftswachstum in China, das im zweiten Quartal einen Jahresvergleich von 5,2% erreichte. Diese optimistischen Aussichten begünstigten vor allem die Technologie- und Elektrofahrzeugsektoren.

Dennoch zeigte der Immobilienmarkt auf dem Festland Anzeichen von Stress, da die Immobilienpreise im Juni um 0,3% sanken, was den größten Rückgang seit acht Monaten darstellt. Analysten bleiben vorsichtig und weisen auf mögliche Herausforderungen hin, darunter schwache Inlandsnachfrage und drohende US-Zollrisiken.

Trotz dieser Bedenken haben sich Chinas Exporte als widerstandsfähig erwiesen, insbesondere in Märkte außerhalb der USA. Das Zusammenspiel zwischen den Wirtschaften Hongkongs und Chinas auf dem Festland verdeutlicht eine Verschiebung in den Investitionsstrategien, da Kapital in die Märkte Hongkongs fließt, während der Immobiliensektor einen Abschwung erlebt.

Investor Relations - South China Morning Post
15. Juli 2025 um 02:45

Hongkonger Aktien steigen, da das Wirtschaftswachstum Chinas im zweiten Quartal die Erwartungen übertrifft

Die Aktien in Hongkong sind gestiegen, angeführt von Technologie- und Elektrofahrzeugfirmen, nachdem das Wirtschaftswachstum Chinas im zweiten Quartal die Erwartungen übertroffen hat und um 5,2% im Jahresvergleich gewachsen ist. Die Immobilienaktien auf dem chinesischen Festland gingen jedoch zurück, da die Immobilienpreise im Juni um 0,3% im Monatsvergleich gefallen sind, der stärkste Rückgang seit acht Monaten.
World - South China Morning Post
15. Juli 2025 um 01:30

Meinung | Der finanzielle Aufschwung Hongkongs zeigt die Kraft der Synergie mit Peking

Die Wirtschaft Hongkongs zeigt eine überraschende Stärke, die größtenteils auf einen Aufschwung im Finanzdienstleistungssektor zurückzuführen ist. Dies wird teilweise durch chinesische Unternehmen angetrieben, die Kapital in Hongkong aufbringen wollen, da sie in den USA auf ein weniger gastfreundliches Umfeld stoßen. Die chinesische Regierung hat auch Maßnahmen ergriffen, um Hongkongs Status als internationales Finanzzentrum zu stärken. Darüber hinaus fließen einige Ersparnisse chinesischer Ha..
China Economy - South China Morning Post
15. Juli 2025 um 02:00

Entwicklung | Chinas starke BIP-Zahlen heizen Debatte über Konjunkturprogramme an, da die Risiken von US-Zöllen drohen

Chinas Wirtschaft wuchs im 2. Quartal 2025 um 5,2% und liegt damit auf Kurs, ihr jährliches Wachstumsziel zu erreichen. Analysten warnen jedoch vor einem möglichen Abschwung in der zweiten Jahreshälfte aufgrund einer schwachen Inlandsnachfrage, eines wackeligen Arbeitsmarktes und des Risikos weiterer US-Zölle. Trotz des Handelskriegs mit den USA stiegen Chinas Exporte in der ersten Hälfte um 5,9%, da das Wachstum in anderen Märkten einen Rückgang der Lieferungen in die USA ausglich.
New York Times - Asia Pacific
15. Juli 2025 um 13:32

Chinas Wirtschaft wächst trotz Trumps Zöllen stetig

Chinas Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2022 stetig gewachsen und hat sich um 1,1% gegenüber den vorherigen drei Monaten ausgeweitet. Dieses Tempo würde einer jährlichen Wachstumsrate von rund 4,1% entsprechen, nur etwas langsamer als im ersten Quartal. Während Chinas Exporte in die USA aufgrund von Zöllen eingebrochen sind, haben seine Exporte in andere Regionen wie Südostasien und Europa zugenommen. Die Leistung war besser als erwartet, was einige Analysten dazu veranlasst hat, ihre Prognosen..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand