2025-07-15 16:55:09
China
Wirtschaft

Chinas 5,2% Wachstum verdeckt tiefere wirtschaftliche Herausforderungen

Chinas Wirtschaft zeigte im zweiten Quartal Widerstandsfähigkeit und verzeichnete ein Wachstum von 5,2 %, trotz anhaltender Handelskonflikte mit den Vereinigten Staaten. Dieses Wachstum, angetrieben durch robusten Konsum und strategische Exporte, übertraf viele Erwartungen.

Allerdings werfen zugrunde liegende strukturelle Probleme, wie eine anhaltende Immobilienkrise und deflationäre Drucke, einen Schatten auf die zukünftigen Wachstumsaussichten. Analysten warnen, dass die zweite Jahreshälfte zusätzliche Herausforderungen mit sich bringen könnte, insbesondere da das Exportmomentum nachlässt und das Verbrauchervertrauen wackelig bleibt.

Deutsche Unternehmen, die in China tätig sind, sehen sich zunehmend mit harter Konkurrenz von lokalen Exporteuren konfrontiert, was die Landschaft weiter verkompliziert. Während politische Entscheidungsträger bestrebt sind, ehrgeizige jährliche Wachstumsziele zu erreichen, wird das Zusammenspiel von inländischen Herausforderungen und internationalen Handelsdynamiken entscheidend für die Gestaltung des Verlaufs der chinesischen Wirtschaft sein.

n-tv.de
15. Juli 2025 um 08:16

Chinas Wirtschaft wächst nach Plan - BIP aber etwas schwächer als zum Jahresauftakt - n-tv.de

Chinas Wirtschaft wächst trotz Handelskonflikt mit den USA um 5,2% im 2. Quartal, angetrieben durch Konsum und Exporte. Jedoch bleiben strukturelle Probleme wie Immobilienkrise und Deflationsrisiken ungelöst, was die zweite Jahreshälfte erschweren könnte. Deutsche Unternehmen in China sehen sich zunehmendem Wettbewerb durch starke chinesische Exportfirmen ausgesetzt.
The Guardian
15. Juli 2025 um 09:55

Chinas Wirtschaft übertrifft die Erwartungen angesichts des Handelskriegs von Trump

Chinas Wirtschaft wuchs im zweiten Quartal um 5,2 % und übertraf damit die Erwartungen, da sie sich als widerstandsfähig gegen den US-China-Handelskrieg erwies. Allerdings bereiten sich die Investoren auf eine schwächere zweite Jahreshälfte vor, da die Exporte an Schwung verlieren, die Preise weiter fallen und das Verbrauchervertrauen niedrig bleibt. Der Handelskrieg hat sich auf nicht-tarifäre Maßnahmen ausgeweitet und zu Produktionsrückgängen bei westlichen Automobilherstellern geführt. Chinas..
New York Times - Asia Pacific
15. Juli 2025 um 13:32

Chinas Wirtschaft wächst trotz Trumps Zöllen stetig

Chinas Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2022 stetig gewachsen und hat sich um 1,1% gegenüber den vorherigen drei Monaten ausgeweitet. Dieses Tempo würde einer jährlichen Wachstumsrate von rund 4,1% entsprechen, nur etwas langsamer als im ersten Quartal. Während Chinas Exporte in die USA aufgrund von Zöllen eingebrochen sind, haben seine Exporte in andere Regionen wie Südostasien und Europa zugenommen. Die Leistung war besser als erwartet, was einige Analysten dazu veranlasst hat, ihre Prognosen..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand