2025-07-15 22:55:09
Politik
Europa

Slowakeis Veto blockiert EU-Sanktionen gegen Russland, was kommt als Nächstes?

Die Bemühungen der Europäischen Union, ein 18. Sanktionspaket gegen Russland zu verhängen, wurden durch das Veto der Slowakei vereitelt. Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas äußerte nach einem Treffen in Brüssel ihre Enttäuschung und bezeichnete den Widerstand der Slowakei als großes Hindernis.

Der slowakische Premierminister Robert Fico hat seine Unterstützung zurückgehalten und fordert Ausnahmen für Gasimporte bis 2034, angesichts der Abhängigkeit der Slowakei von russischer Energie. Kallas besteht darauf, dass die EU die Bedenken der Slowakei berücksichtigt hat und drängt auf Zusammenarbeit, um die Sanktionen abzuschließen.

Das Paket zielt darauf ab, Russland zu Friedensverhandlungen im Ukraine-Konflikt zu bewegen und richtet sich gegen Einzelpersonen, Organisationen und Russlands Schattenflotte. Trotz des Rückschlags bleibt die Zuversicht unter den EU-Führern bestehen, wobei Deutschland zuversichtlich in eine Lösung signalisiert.

Unterdessen gehen die Diskussionen über militärische Hilfe für die Ukraine weiter, wobei die USA bedeutende Waffenlieferungen planen. Darüber hinaus debattierten EU-Minister über mögliche Sanktionen gegen Israel wegen humanitärer Fragen im Gazastreifen, was breitere geopolitische Bedenken widerspiegelt.

EURACTIV.com
15. Juli 2025 um 16:31

Slowakei blockiert neue Russland-Sanktionen, fordert stärkere Energiegarantien

Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico hat angekündigt, dass die Slowakei eine Verzögerung bei der Annahme des 18. Sanktionspakets der EU gegen Russland beantragen wird. Er argumentiert, dass die von der Europäischen Kommission angebotenen Garantien für die Energiesicherheit unzureichend sind. Die Slowakei ist nach wie vor stark von russischem Gas abhängig, und ihre Position wird angeblich von Ungarn unterstützt. Die Kommission schlug Maßnahmen zur Unterstützung des Energiewechsels der..
AFP
15. Juli 2025 um 16:53

Keine Einigung zu Sanktionspaket gegen Russland - EU-Außenbeauftragte enttäuscht

Die EU scheitert erneut an einem Sanktionspaket gegen Russland, da die Slowakei ein Veto einlegt. Die EU-Außenbeauftragte Kallas fordert mehr Militärhilfe für die Ukraine. Zusätzlich beschließt die EU Sanktionen gegen Personen und Organisationen, die die Demokratie in Moldau untergraben wollen.
n-tv.de
15. Juli 2025 um 17:59

Kallas übt scharfe Kritik: Slowakei lässt neue Russland-Sanktionen der EU scheitern - n-tv.de

Die Europäische Union scheiterte daran, neue Sanktionen gegen Russland zu beschließen, da die Slowakei das 18. Sanktionspaket blockierte. Die estnische Außenministerin Kaja Kallas übte scharfe Kritik an der Slowakei und sagte, die Forderungen des Landes seien von der EU-Kommission erfüllt worden. Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico weigerte sich, dem Paket zuzustimmen, und forderte Ausnahmen bei den Gaslieferungen bis 2034. Die EU-Kommission hatte das Sanktionspaket vorgeschlagen, um..
Tagesschau - Aktuelle Nachrichten aus Europa
15. Juli 2025 um 17:46

EU-Sanktionen gegen Russland Viel Einigkeit, aber keine Einigung

EU-Außenbeauftragte Kallas zeigt sich nach Scheitern des Sanktionspakets enttäuscht und will weiter verhandeln. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen warnt, es dürfe keinen Weg zurück in die Vergangenheit geben, was auf Bedenken wegen Nord-Stream-Pipelines hindeutet.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand