2025-07-15 22:55:09
Ukraine
Politik
USA

Trumps 50-Tage-Ultimatum an Putin: Kann Frieden erreicht werden?

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (SUZANNE PLUNKETT)

Der andauernde Konflikt in der Ukraine dominiert weiterhin die internationalen Diskussionen, wobei wichtige Persönlichkeiten und Nationen unterschiedliche Haltungen und Strategien einnehmen. Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat eine klare Position bezogen und fordert den russischen Präsidenten Wladimir Putin auf, den Krieg innerhalb von 50 Tagen zu beenden. Trumps Ansatz umfasst die Verhängung von Zöllen auf Länder, die russisches Öl kaufen, sowie die Bereitstellung von Patriot-Raketensystemen für die Ukraine, finanziert von Deutschland und anderen europäischen Nationen. Trump hat jedoch erklärt, dass er nicht plant, der Ukraine Langstreckenwaffen zu liefern und betont, dass der Schwerpunkt auf der Minimierung menschlicher Verluste liegt.

Trotz dieses Drucks deuten Insider darauf hin, dass Putin entschlossen bleibt, seine Ziele in der Ukraine zu verfolgen, unbeeindruckt von der Möglichkeit erhöhter Sanktionen. Diese Entschlossenheit trägt zu einem düsteren Ausblick auf eine sofortige Konfliktlösung bei, wobei einige eine weitere Eskalation vorhersagen.

Unterdessen steht die Europäische Union vor internen Hürden, um ihre Haltung gegenüber Russland zu festigen. Das Veto der Slowakei gegen das 18. Sanktionspaket der EU spiegelt die anhaltenden Spannungen innerhalb des Blocks wider, insbesondere in Bezug auf Energieabhängigkeiten. Die EU-Außenpolitikchefin Kaja Kallas äußerte sich frustriert über diese Verzögerungen und forderte mehr militärische Unterstützung für die Ukraine und rief die Slowakei dazu auf, ihre Einwände zu klären.

Europäische Führungskräfte haben auch humanitäre Bedenken angesprochen, wobei die Diskussionen zur Verbesserung des Zugangs zu Hilfsmaßnahmen in Konfliktgebieten wie Gaza ausgeweitet wurden. Das geopolitische Umfeld bleibt komplex und wird von Energiepolitik, militärischer Unterstützung und diplomatischen Verhandlungen beeinflusst. Während sich die Situation entwickelt, ringt die internationale Gemeinschaft weiterhin mit der Balance zwischen strategischen Interessen und humanitären Imperativen.

n-tv.de
14. Juli 2025 um 22:18

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 06:47 Russischer Oppositioneller Kara-Mursa: Schwenk ist Fehler-Eingeständnis von Trump +++ - n-tv.de

Der russische Oppositionelle Wladimir Kara-Mursa kritisiert Trumps Fristsetzung für Putin, den Krieg zu beenden. Auch der Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko zeigt sich verwundert über die 50-Tage-Frist. Unterdessen deutet der slowakische Regierungschef Robert Fico ein Einlenken bei den EU-Sanktionen an. Die USA planen Zölle für Länder, die russisches Öl kaufen, um Moskau wirtschaftlich zu treffen.
The Guardian
15. Juli 2025 um 16:55

Trump 'enttäuscht, aber nicht fertig' mit Putin, da er die Nato in der Ukraine unterstützt - Europa live

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump zeigte sich enttäuscht über den russischen Präsidenten Wladimir Putin wegen des Ukraine-Konflikts, sagte aber, dass er mit ihm noch nicht fertig sei. Trump unterstützte die Nato nachdrücklich und erklärte, dass sie nicht mehr obsolet sei und dass die Mitgliedsländer nun ihren fairen Anteil bezahlen. Er sprach auch über seine verbesserten Beziehungen zu den europäischen Führungskräften im Laufe der Jahre und seine Unterstützung für den Brexit-Prozess des..
EURACTIV.com
15. Juli 2025 um 16:09

EU verschiebt Entscheidung über 18. Sanktionspaket gegen Russland

Die Europäische Union konnte keine einstimmige Einigung über ihr 18. Sanktionspaket gegen Russland wegen des Krieges in der Ukraine erzielen. Die Slowakei hielt an ihrem Veto fest und verwies auf Bedenken in Bezug auf Gasimporte. Die vorgeschlagenen Sanktionen zielten auf die Finanz- und Energiesektoren Russlands ab, einschließlich einer niedrigeren Preisobergrenze für russische Ölexporte. Der EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas zeigte sich enttäuscht und sagte, der 'Ball liege nun im Feld der Slo..
n-tv.de
15. Juli 2025 um 16:25

"Bis er bekommt, was er will": Insider: Putin will trotz Trumps Drohungen Krieg fortsetzen - n-tv.de

Laut Kreml-Insidern will Russlands Präsident Wladimir Putin den Ukraine-Krieg trotz Drohungen von US-Präsident Donald Trump fortsetzen, bis der Westen auf Putins Bedingungen für einen Frieden eingeht. Putin ist überzeugt, dass Russlands Wirtschaft und Militär auch bei weiteren Sanktionen stark genug sind. Trump zeigte sich enttäuscht von Putin und kündigte neue Waffenlieferungen an die Ukraine sowie härtere Sanktionen an, doch die Insider erwarten eine weitere Eskalation des Konflikts zwischen..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand