EU-Vorschlag für 2-Billionen-Euro-Budget stößt auf Widerstand der Mitgliedstaaten
Die Europäische Kommission hat eine erhebliche Erhöhung des EU-Haushalts vorgeschlagen und strebt ein Gesamtvolumen von 2 Billionen Euro für den Zeitraum 2028-2034 an. Dieser ehrgeizige Plan, angeführt von der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, soll zentrale Bereiche wie Verteidigung, Migration und Forschung adressieren, wobei ein erheblicher Teil den Klima- und Biodiversitätsbemühungen gewidmet ist. Der Vorschlag beinhaltet auch neue Steuern auf große Unternehmen, Tabak und Elektroschrott, um zusätzliche Einnahmen zu generieren.
Der vorgeschlagene Haushalt hat jedoch Kontroversen und Widerstand unter den Mitgliedstaaten und im Europäischen Parlament ausgelöst. Kritiker argumentieren, er sei übermäßig groß und adressiere nicht angemessen die Prioritätsbereiche, während andere mit den vorgeschlagenen Kürzungen bei den Agrarsubventionen und den Kohäsionsfonds unzufrieden sind. Der Haushalt muss einstimmige Zustimmung aller 27 EU-Mitgliedstaaten und des Europäischen Parlaments erhalten, was den Verhandlungsprozess potenziell komplex und konfliktbeladen macht. Während sich die Diskussionen entwickeln, könnte der Haushalt Anpassungen erfahren, was möglicherweise zu einem kleineren finanziellen Rahmen führt als ursprünglich vorgeschlagen, obwohl er in realen Zahlen größer ist.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
EU-Kommission schlägt Erhöhung des EU-Haushalts auf zwei Billionen Euro vor
Von der Leyen fordert neue EU-Steuern auf Großunternehmen in Vorschlag für 2-Billionen-Euro-Haushalt
Checkliste: Alles, was Sie über den EU-Haushaltsstreit wissen müssen
Dead on arrival
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand