2025-07-24 16:55:10
China
Europa

EU und China schließen Abkommen zur Sicherung von Exporten seltener Erden

Das jüngste Abkommen zwischen der Europäischen Union und China markiert einen bedeutenden Schritt zur Stabilisierung des Exports von seltenen Erden, einem entscheidenden Bestandteil zahlreicher High-Tech-Industrien. Da die bisherigen Lizenzanforderungen Chinas die europäische Produktion beeinträchtigten, zielt die Einrichtung eines neuen Mechanismus darauf ab, einen reibungsloseren Handel zu ermöglichen und potenzielle Engpässe in der Lieferkette zu beheben. Die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, betonte die Bedeutung einer zuverlässigen Versorgung mit diesen wichtigen Rohstoffen, die für den Wiederaufbau des Vertrauens in ihre Handelsbeziehungen unerlässlich ist.

Darüber hinaus verstärkt China seine Bemühungen, illegale Exporte strategischer Mineralien zu bekämpfen, und festigt damit seine Position als dominanter Akteur in der globalen Lieferkette. Die Behörden verfolgen einen strikten 'Null-Toleranz-Ansatz' gegenüber Schmuggelversuchen, die darauf abzielen, die Exportkontrollvorschriften zu umgehen. Diese Kontrolle über seltene Erden stärkt nicht nur Chinas Verhandlungsmacht bei internationalen Verhandlungen, sondern unterstreicht auch seinen Einfluss in geopolitischen Angelegenheiten, insbesondere im Hinblick auf die Vereinigten Staaten.

Im Kontext dieser Entwicklungen hat die EU Bedenken über unfaire Handelspraktiken geäußert und China aufgefordert, den Marktzugang für europäische Unternehmen zu verbessern und verschiedene wirtschaftliche Beschwerden anzugehen. Angesichts eines bemerkenswerten Handelsdefizits im Jahr 2024 drängt die EU auf konkrete Maßnahmen, um gerechte Handelsbeziehungen sicherzustellen.

Da die Nachfrage nach seltenen Erden aufgrund von Fortschritten bei Elektrofahrzeugen, sauberer Energie und Verteidigungstechnologien steigt, wird der Vorstoß für diversifizierte Lieferketten zunehmend entscheidend. Dieser Wandel zielt darauf ab, die Abhängigkeit von China zu verringern und einen widerstandsfähigeren globalen Markt für diese essenziellen Materialien zu fördern.

AFP
24. Juli 2025 um 13:36

Von der Leyen sieht Fortschritte in Gesprächen mit China über Seltene Erden

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sieht Fortschritte in den Gesprächen mit China über die Lieferung von Seltenen Erden. Die beiden Seiten haben sich auf einen verbesserten Mechanismus zur Exportversorgung geeinigt, der bei Engpässen in den Lieferketten zum Einsatz kommen soll. China hatte zuvor Exportbeschränkungen für Seltene Erden eingeführt, die für viele Zukunftstechnologien essenziell sind. Von der Leyen betonte, dass eine zuverlässige Versorgung mit diesen wichtigen Rohstoffen..
news_de
24. Juli 2025 um 12:17

Internationale Beziehungen: EU warnt China bei Gipfel vor verschärftem Handelskonflikt

Die EU hat China bei einem Gipfeltreffen weitere Schritte gegen unfaire Handelspraktiken angedroht. Die EU kritisiert unter anderem unfaire Subventionen, wachsende Überkapazitäten und Marktzugangsprobleme für europäische Unternehmen. Im Jahr 2024 hatte die EU ein Handelsdefizit von 305 Milliarden Euro mit China. Die EU fordert von China konkrete Maßnahmen zum Zugang von EU-Unternehmen zum chinesischen Markt. Außerdem äußerte die EU Bedenken hinsichtlich der Menschenrechtslage in Xinjiang und T..
Global Economy - South China Morning Post
24. Juli 2025 um 14:00

China verstärkt den Schutz vor Handelskrieg, da Schmuggler von seltenen Erden kreativ werden

China hat seine Bemühungen verstärkt, illegale Exporte strategischer Mineralien zu bekämpfen, die als wichtiges Verhandlungsmittel in Handelsgesprächen mit den USA gelten. Die Behörden haben Versuche von Schmugglern identifiziert, Exportkontrollvorschriften zu umgehen, und verfolgen einen 'Null-Toleranz-Ansatz', um diese Aktivitäten zu unterbinden. Die Dominanz Chinas in der globalen Lieferkette für kritische Mineralien wie seltene Erden hat es ihm ermöglicht, diese Position zu nutzen, um Einf..
openpr
24. Juli 2025 um 09:40

Der Markt für seltene Erden expandiert mit steigender Nachfrage in Elektrofahrzeugen, sauberer Energie und Verteidigungstechnologie inmitten des globalen Bestrebens nach Diversifizierung der Lieferketten und Magnetmaterialien

Seltene Erden werden in Magneten, Katalysatoren, Legierungen und Keramik/Glas für Elektrofahrzeuge, Windkraftanlagen, Verteidigungselektronik und Verbrauchertechnologie wie Smartphones, Computer und Kameras verwendet. Es entstehen vielfältige globale Lieferketten, um die wachsende Nachfrage zu decken und die Abhängigkeit von China zu verringern.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand