2025-07-26 22:55:09
Politik
Regierung

Deutsche Regierungskoalition erlebt historischen Zustimmungseinbruch angesichts AfD-Aufschwungs

Das neueste Politbarometer zeigt einen besorgniserregenden Trend für die regierende Koalition in Deutschland. Die Union ist auf 27 Prozent gefallen, während die AfD auf 24 Prozent gestiegen ist und damit ihren höchsten Stand seit April erreicht hat.

Die öffentliche Zufriedenheit mit der Bundesregierung ist von 60 Prozent auf nur noch 49 Prozent gesunken, während die Unzufriedenheit stark gestiegen ist. Bundeskanzler Friedrich Merz sieht sich beispiellos niedrigen Zustimmungswerten gegenüber, wobei über die Hälfte der Befragten Unzufriedenheit mit seiner Führung zum Ausdruck bringen.

Diese Situation unterstreicht die wachsende Spannung innerhalb der Koalition aus CDU/CSU und SPD, da sie darum kämpfen, ihre parlamentarische Mehrheit zu halten. Der Rückgang der öffentlichen Unterstützung markiert einen kritischen Wendepunkt für die deutsche Politik, da sich das Wählerverhalten verändert und alternative Parteien an Boden gewinnen.

EuroNews
26. Juli 2025 um 09:18

Politbarometer: Union verliert, AfD bei 24 Prozent – höchster Wert seit April

Laut dem aktuellen Politbarometer verliert die Union zwei Prozentpunkte und kommt auf 27 Prozent, während die AfD um zwei Punkte auf 24 Prozent zulegt - der höchste Wert seit April. Die Zufriedenheit mit der Bundesregierung ist deutlich gesunken, von 60 Prozent Ende Juni auf nur noch 49 Prozent. Gleichzeitig ist der Anteil der Unzufriedenen von 31 auf 41 Prozent gestiegen. Die Koalition aus CDU/CSU und SPD wird von 55 Prozent der Befragten als angespannt wahrgenommen.
news_de
26. Juli 2025 um 11:38

Friedrich Merz: Umfrage-Debakel für den Kanzler - so schlimm war es noch nie

Die jüngste Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa zeigt, dass die Deutschen mit der Arbeit von Bundeskanzler Friedrich Merz und der Regierungskoalition aus Union und SPD zunehmend unzufrieden sind. Nur 31% der Befragten sind mit Merz' Arbeit zufrieden, während 56% unzufrieden sind - ein neuer Tiefpunkt. Auch die Zustimmung zur Regierungskoalition ist deutlich gesunken, von 37% Zufriedenheit Anfang Juni auf nur noch 30% Ende Juli. Zudem verfehlt die schwarz-rote Koalition weiterhin eine..
t-online
26. Juli 2025 um 14:54

Merz holt historisch schlechte Werte: Union und SPD ohne eigene Mehrheit

Die Umfrage zeigt, dass die Koalition aus CDU/CSU und SPD ihre Mehrheit verliert. Die Union kommt auf 27%, die SPD auf 15%, während die AfD 24% erreicht. Dies belastet die Regierungsarbeit, da beide Parteien versuchen, ihre eigenen Positionen durchzusetzen. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) erreicht historisch schlechte Zustimmungswerte von 56% Unzufriedenheit, und auch die Zufriedenheit mit der Bundesregierung insgesamt ist mit 58% Unzufriedenheit rückläufig.
Tagesspiegel
26. Juli 2025 um 18:39

Insa-Umfrage: Über die Hälfte der Befragten ist mit Merz und der Regierung unzufrieden

Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa sind über 50% der Befragten mit der Regierung und dem Bundeskanzler Olaf Merz unzufrieden. Nur 30% sind mit der Regierung zufrieden, während 31% mit der Arbeit des Kanzlers zufrieden sind. Die Umfrage zeigt auch, dass die Union und SPD weiterhin die stärksten Parteien sind, gefolgt von der AfD. Die Linke und das Bündnis Sahra Wagenknecht verlieren leicht an Zustimmung.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand