2025-07-28 16:55:09
Asien
Regierung

Thailand und Kambodscha erreichen bedingungslosen Waffenstillstand nach Tagen der Kämpfe

Jüngste Verhandlungen führten zu einem bedeutenden Durchbruch im langjährigen Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha. Die beiden Länder haben sich auf einen sofortigen und bedingungslosen Waffenstillstand nach fünf Tagen intensiver Kämpfe geeinigt. Dieser Konflikt führte zum Tod von über 30 Personen und der Vertreibung Hunderttausender. Der von Malaysias Premierminister Anwar Ibrahim vermittelte Waffenstillstand stellt einen entscheidenden Schritt in Richtung Frieden und Stabilität in der Region dar.

Die Gespräche fanden in Kuala Lumpur statt und involvierten hochrangige Beamte beider Nationen. Die Vereinigten Staaten und China waren ebenfalls anwesend und spielten eine Rolle im Mediationsprozess. Bemerkenswerterweise war US-Präsident Donald Trump aktiv an der Vermittlung des Abkommens beteiligt, was den internationalen Druck zur Beilegung der Feindseligkeiten erhöhte. Dem Waffenstillstand sollen Treffen zwischen Militärkommandanten und die Einrichtung eines bilateralen Grenzausschusses folgen, um die Spannungen weiter abzubauen.

Dieses Abkommen befasst sich mit einem Konflikt, der seit Jahrzehnten schwelt, hauptsächlich über territoriale Streitigkeiten, die antike Tempel betreffen. Die Kämpfe hatten das zivile Leben stark beeinträchtigt und eine Massenflucht von Kambodschanern aus Thailand sowie internationale Besorgnis über die humanitäre Krise ausgelöst. Anschuldigungen über den Einsatz chemischer Waffen und Luftangriffe erschwerten die Situation zusätzlich.

Obwohl der Waffenstillstand eine positive Entwicklung darstellt, bleiben Experten hinsichtlich seiner Langlebigkeit vorsichtig. Die zugrunde liegenden Probleme im Grenzstreit bleiben ungelöst, und die Stabilität der Region wird von anhaltenden diplomatischen Bemühungen abhängen. Beide Länder müssen sich auf einen nachhaltigen Dialog einlassen, um dauerhaften Frieden zu gewährleisten. Der Erfolg des Waffenstillstands könnte den Weg für verbesserte Beziehungen und wirtschaftliche Zusammenarbeit ebnen, was beiden Nationen erheblich zugutekommen würde.

EuroNews
27. Juli 2025 um 14:12

Thailand-Kambodscha: Treffen der Staatschefs der beiden Länder am Montag in Kuala Lumpur geplant

Treffen in Kuala Lumpur für Waffenstillstand nach Intervention von Donald Trump; Kämpfe gehen mit Bombardements und Überfällen weiter; Maly Socheata beschuldigt Thailand, den Konflikt zu verschärfen; 6000 Flüchtlinge in Surin, darunter Bualee Chanduang und Pichayut Surasit; Einwohner von Kap Choeng betroffen; mehr als 168.000 Vertriebene und 34 Tote; Prak Sokhonn koordiniert mit Marco Rubio; Streit um Ta Muen Thom.
Tagesschau - Aktuelle Nachrichten aus Asien
28. Juli 2025 um 08:10

Friedensverhandlungen Thailand und Kambodscha einigen sich auf Gespräche

Thailand und Kambodscha haben sich auf Friedensgespräche geeinigt, die von Malaysia vermittelt werden sollen. Die Regierungschefs beider Länder werden sich auf Einladung des malaysischen Ministerpräsidenten treffen, um eine Waffenruhe und ein Ende der Feindseligkeiten an der gemeinsamen Grenze zu verhandeln. Die Gespräche finden vor dem Hintergrund einer eskalierenden Situation statt, bei der es in den letzten Tagen zu schweren Kämpfen und Tausenden Flüchtlingen kam. Der jahrzehntelange Grenzk..
Al Jazeera
28. Juli 2025 um 07:15

Thailand und Kambodscha einigen sich auf 'sofortigen, bedingungslosen' Waffenstillstand: Malaysia

Malaysias Premierminister Anwar Ibrahim gab bekannt, dass Thailand und Kambodscha sich auf einen 'sofortigen und bedingungslosen' Waffenstillstand in ihrem Grenzkonflikt geeinigt haben, bei dem mindestens 35 Menschen getötet und über 270.000 vertrieben wurden. Der Waffenstillstand tritt am Montag um 17:00 Uhr GMT in Kraft, und am Dienstag wird ein Treffen der Militärkommandeure beider Nationen folgen. An den von Anwar ausgerichteten Gesprächen nahmen die Staats- und Regierungschefs von Thailand..
AFP
28. Juli 2025 um 12:10

Grenzkonflikt: Thailand und Kambodscha einigen sich auf Waffenruhe ab Mitternacht

Thailand und Kambodscha haben sich nach fünftägigen Gefechten im Grenzgebiet auf eine bedingungslose Waffenruhe geeinigt, die um Mitternacht beginnen soll. Der malaysische Ministerpräsident Anwar Ibrahim vermittelte die Gespräche in Putrajaya. Vereinbart wurden auch ein Treffen der Militärchefs und ein Treffen der Grenzkommission. Der Konflikt soll weiter deeskaliert werden. Mehr als 30 Menschen wurden bei den Kämpfen getötet, über 200.000 Menschen flohen aus ihren Dörfern.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand