2025-07-29 12:29:10
Politik
Konflikte

Deutschland und Jordanien starten Luftbrücke für humanitäre Hilfe im Gazastreifen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (MENAHEM KAHANA)

Deutschland leitet in Zusammenarbeit mit Jordanien eine Initiative zur Einrichtung einer Luftbrücke ein, um humanitäre Hilfe in den Gazastreifen zu liefern. Diese Anstrengung erfolgt vor dem Hintergrund eskalierender Spannungen und einer sich verschlechternden humanitären Krise in der Region, da Berichte über weit verbreiteten Hunger und Mangelernährung auftauchen. Bundeskanzler Friedrich Merz hat eine feste Haltung eingenommen und Israel aufgefordert, die ernste Lage zu adressieren und angedeutet, dass es potenzielle Konsequenzen geben könnte, falls keine Verbesserungen zu sehen sind.

Die Luftbrücke, die darauf abzielt, die schweren Engpässe zu mildern, mit denen die Bevölkerung in Gaza konfrontiert ist, wird eng mit Jordanien koordiniert, wobei Gespräche zwischen Merz und König Abdullah II. in Berlin stattfinden. Diese Maßnahme spiegelt ein breiteres Gefühl in Deutschland wider, wo ein erheblicher Teil der Bevölkerung fordert, den Druck auf Israel zu erhöhen, um die Lieferung von Hilfe zu erleichtern.

Obwohl die Initiative Unterstützung erhalten hat, stößt sie auch auf Kritik von humanitären Organisationen, die argumentieren, dass Luftabwürfe möglicherweise nicht das effizienteste Mittel zur Lieferung von Hilfe sind. Stattdessen plädieren sie für den Straßentransport, der möglicherweise umfassendere Hilfe leisten könnte. Trotz dieser Kritik hat die Dringlichkeit der Situation zu schnellem Handeln von Deutschland und Jordanien geführt, wobei auch Frankreich seine Absicht zur Teilnahme bekundet hat.

International gibt es wachsenden Druck auf Israel, mehr Hilfe nach Gaza zu lassen, da die Vereinten Nationen und andere globale Organisationen die alarmierenden Niveaus von Hunger und humanitärem Bedarf hervorheben. Die humanitäre Krise in Gaza hat auch Diskussionen auf globaler Bühne über potenzielle Sanktionen und diplomatische Bemühungen zur Lösung der Situation angestoßen. Unterdessen haben bemerkenswerte politische Persönlichkeiten, darunter der ehemalige US-Präsident Donald Trump, die ernsten Bedingungen anerkannt und zu sofortiger humanitärer Hilfe aufgerufen.

t-online
28. Juli 2025 um 16:45

Luftbrücke in Gaza: Merz kündigt humanitäre Hilfe an

Deutschland und Jordanien planen Luftbrücke zur Versorgung des Gazastreifens mit humanitären Gütern. Merz fordert von Israel und Hamas umfassende Verbesserung der humanitären Lage und Waffenstillstand. Trump übt Druck auf Israel aus, Lebensmittelhilfe zu liefern. Israelische Menschenrechtsorganisationen werfen Israel Völkermord im Gazastreifen vor.
t-online
29. Juli 2025 um 02:20

Bundesregierung startet Luftbrücke für Gaza

Deutschland startet mit Jordanien eine Luftbrücke zur Versorgung des Gazastreifens. Merz droht Israel mit Konsequenzen. Die EU empfiehlt Sanktionen, was Israel ablehnt. Ärzte ohne Grenzen kritisieren den Luftbrückeneinsatz. Vertreter Israels und der USA bleiben einer UN-Konferenz zur Zweistaatenlösung fern. Netanjahu beharrt auf der Zerschlagung der Hamas und der Befreiung von Geiseln. Die Weltgesundheitsorganisation erklärt, die Unterernährung im Gazastreifen habe "alarmierende Ausmaße" errei..
stern
29. Juli 2025 um 03:29

morgen|stern: Was bringt Deutschlands Luftbrücke für Gaza wirklich? Die Lage am Morgen.

Luftbrücke für Gaza geplant, aber ineffizient; Druck auf Israel erhöht; Merz droht mit Konsequenzen; Trump setzt Ultimatum für Russland; Moskau droht mit Gegenmaßnahmen; Trumps unheimliche Macht; Weitere Schlagzeilen; Weniger Hunger weltweit, aber Anstieg in Afrika; Friedenspreis wird verliehen.
t-online
29. Juli 2025 um 03:23

Der Kanzler und der Krieg in Gaza: Endlich stimmt die Richtung

Der Kanzler kritisiert Israels Kriegsführung scharf und droht mit Konsequenzen, sollte die Lage in Gaza nicht bald verbessert werden. Deutschland plant eine Luftbrücke nach Gaza zusammen mit Jordanien und will das Assoziierungsabkommen zwischen der EU und Israel möglicherweise aussetzen. Frankreich und Saudi-Arabien haben eine UN-Konferenz einberufen, auf der die arabischen Staaten die Hamas als Terrororganisation verurteilen und ihre vollständige Entwaffnung fordern sollen. Israels Regierung..
Deutsche Welle
29. Juli 2025 um 02:46

Germany updates: Merz meets Jordan's King over Gaza airlift

German Chancellor Friedrich Merz is meeting with Jordan's King Abdullah II to discuss plans to airlift humanitarian aid to Gaza. A new survey shows that 74% of Germans want the government to put more pressure on Israel to address the humanitarian crisis in Gaza. Germany is one of Israel's staunchest international supporters, but the public is calling for a tougher stance. The meeting comes a day after Merz announced plans to work with Jordan to deliver aid to Gaza, where the UN warns of widesp..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand