2025-07-29 22:55:10
Nature

Nürnberger Zoo tötet gesunde Paviane und löst Empörung und Debatte aus

Die jüngste Entscheidung des Nürnberger Zoos, zwölf gesunde Guinea-Paviane zu töten, hat unter Tierschützern erheblichen Widerstand ausgelöst. Die Rechtfertigung des Zoos für diese drastische Maßnahme beruht auf Platzmangel und der Unfähigkeit, die wachsende Population dieser Primaten effektiv zu verwalten. Trotz Bemühungen, einige der Paviane umzusiedeln oder Verhütungsmaßnahmen zu implementieren, behauptete die Zoodirektion, dass keine tragfähigen Lösungen gefunden wurden, was sie zu dem Schluss führte, dass Euthanasie die einzige verbleibende Option sei.

Diese Entscheidung hat scharfe Kritik von verschiedenen Tierrechtsorganisationen auf sich gezogen, die argumentieren, dass das Töten sowohl unnötig als auch unethisch sei. Aktivisten haben vor dem Zoo protestiert, einige ketteten sich sogar an das Affengehege, um die geplanten Tötungen zu stoppen. Die Situation hat breitere Bedenken hinsichtlich der Behandlung von Tieren in Gefangenschaft und der ethischen Verantwortung von Zoos aufgeworfen.

Angesichts der öffentlichen Empörung hat die Zoodirektion ihre Maßnahmen verteidigt und behauptet, sie seien gezwungen gewesen, im besten Interesse der verbleibenden Tiere zu handeln. Nichtsdestotrotz hat der Vorfall eine Diskussion über die moralischen Implikationen des Tötens gesunder Tiere aufgrund von Überbevölkerung ausgelöst. Dieser Fall spiegelt einen beunruhigenden Trend in europäischen Zoos wider, wo ähnliche Vorfälle des Tötens gesunder Tiere aufgetreten sind und Forderungen nach nachhaltigeren Lösungen für Tierschutz und Habitatmanagement laut werden. Während die Debatte weitergeht, dienen die Maßnahmen des Nürnberger Zoos als eindringliche Erinnerung an die Herausforderungen, die bei der Balance zwischen Naturschutzbemühungen und den Bedürfnissen einzelner Tiere bestehen.

t-online
28. Juli 2025 um 13:33

Tiergarten Nürnberg bereitet Tötung von Pavianen genauer vor

Der Nürnberger Tiergarten plant, einige Guinea-Paviane aufgrund von Platzmangel zu töten. Tierschutzorganisationen kritisieren diese Pläne scharf und drohen mit Anzeigen. Die Proteste gegen die geplante Tötung nehmen zu, Aktivisten haben sich sogar am Affengehege festgekettet. Der Zoo versucht seit Jahren erfolglos, die Gruppengröße zu reduzieren und Tiere anderweitig unterzubringen, sieht aber keine andere Möglichkeit mehr.
AFP
29. Juli 2025 um 14:07

Tierschützer dringen wegen geplanter Tötung von Pavianen in Nürnberger Tiergarten vor

In Nürnberg haben sich Tierschutzaktivisten vor dem Tiergarten versammelt, um gegen die geplante Tötung von Pavianen zu protestieren. Die etwa zehn Aktivisten wurden jedoch festgenommen, nachdem sie den Tiergarten selbst betreten hatten. Der Zoo hatte angekündigt, am Dienstag geschlossen zu bleiben, was die Aktivisten als Hinweis darauf sahen, dass die Tötung stattfinden würde.
DER SPIEGEL
29. Juli 2025 um 14:55

Nürnberg: Tiergarten tötet zwölf gesunde Paviane - DER SPIEGEL

Der Nürnberger Tiergarten hat zwölf von 13 gesunde Pavianen getötet, da ihr Gehege zu klein geworden ist. Die Entscheidung wurde seit Monaten vorher angekündigt und löste Proteste unter Aktivisten aus, die sich gegen den Verstoß gegen das Tierschutzgesetz wehren. Der Deutsche Tierschutzbund kündigte an, Strafanzeige zu stellen. Das Vorhaben wurde als 'grausam' und nicht ethisch rechtfertigbar bezeichnet.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand