2025-07-29 12:29:10
Politik
Konflikte

Steht Gaza vor einer humanitären Katastrophe inmitten politischer Manöver?

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ATTA KENARE)

In Gaza entfaltet sich eine schwere humanitäre Krise, gekennzeichnet durch steigende hungerbedingte Todesfälle und weit verbreitete Unterernährung, insbesondere bei Kindern. Die von der UN unterstützte Integrated Food Security Phase Classification Initiative (IPC) hat erklärt, dass in der Region nun eine Hungersnot herrscht, wobei der sofortige Zugang zu humanitärer Hilfe die einzige praktikable Lösung ist, um weiteres Verhungern und Sterben zu verhindern. Trotz einiger Hilfslieferungen bleibt die Lage aufgrund der israelischen Blockade, die dafür kritisiert wird, den Hunger zu verschärfen und Nahrungsmittel als politisches Instrument zu nutzen, ernst.

Mehrere internationale Persönlichkeiten und Organisationen haben ihre Besorgnis geäußert. Der ehemalige US-Präsident Donald Trump erkannte das Vorhandensein einer „echten Hungersnot“ in Gaza an und forderte Israel auf, die Verteilung von Lebensmitteln zu erleichtern. Währenddessen beschrieb der britische Premierminister die Situation als „verzweifelt“ und der australische Premierminister kritisierte Israels Behauptungen, dass es keine Hungerkrise gebe, und nannte solche Behauptungen „unbegreiflich“.

Das israelische Militär hat einige Hilfsmaßnahmen eingeleitet, wie etwa Luftabwürfe und vorübergehende Kampfpausen, um die Verteilung von Hilfsgütern zu ermöglichen, doch diese Maßnahmen werden vom Welternährungsprogramm und anderen Agenturen als unzureichend angesehen. Der anhaltende Konflikt und die Blockade haben zu internationaler Verurteilung geführt, wobei wichtige globale Partner ein Ende der Feindseligkeiten fordern. Der UN-Generalsekretär hat die Situation als „moralische Krise“ bezeichnet und drängt auf eine diplomatische Lösung.

Die politischen Dynamiken innerhalb Israels beeinflussen die Krise ebenfalls. Interner Druck und strategische Interessen haben den Konflikt verlängert und erschweren die Bemühungen, die humanitären Bedürfnisse in Gaza anzugehen. Der Ruf nach einer Zweistaatenlösung hält an, sieht sich jedoch erheblichen Herausforderungen gegenüber, da politische und militärische Spannungen weiterhin eskalieren.

New York Times - World
29. Juli 2025 um 02:05

"Totales Versagen": Israels Rückkehr in den Krieg häufte Ruinen in Gaza an und tat wenig für die Israelis

Israels Militärkampagne in Gaza war ein strategisches, diplomatisches und humanitäres Versagen. Hamas bleibt an der Macht und weigert sich zu kapitulieren, und der Krieg hat zu steigendem Hunger und Zivilopfern geführt, was internationale Verurteilung nach sich zog. Wichtige Partner wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich haben ein Ende des Krieges gefordert, und UN-Generalsekretär Antonio Guterres hat die Situation als "moralische Krise, die das globale Gewissen herausfordert" beschrie..
The Guardian
29. Juli 2025 um 02:45

"Jenseits des Verständnisses" für Israel, zu behaupten, es gebe keine Hungersnot-Krise im Gazastreifen, sagt der australische Premierminister

Der australische Premierminister Anthony Albanese hat Israels Behauptungen kritisiert, dass es im Gazastreifen keine Hungersnot-Krise gebe, und dies als "jenseits des Verständnisses" bezeichnet. Albanese äußerte auch Bedenken hinsichtlich der Einschränkungen Israels für Journalisten, den Gazastreifen zu besuchen. Die Grünen-Partei drängt die australische Regierung, weitere Sanktionen gegen Mitglieder der israelischen Regierung zu verhängen, ähnlich wie die Maßnahmen gegen Russland wegen der In..
New York Times - World
29. Juli 2025 um 04:32

Dienstag-Briefing: Trump sagte, es gebe 'echten Hunger' im Gazastreifen

Präsident Trump hat die Existenz von 'echtem Hunger' im Gazastreifen anerkannt, was im Widerspruch zu den Behauptungen des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu steht. Trump kritisierte das derzeitige Hilfssystem und sagte, er wolle mit Unterstützung Großbritanniens mehr Essensausgabestellen schaffen. Internationale Behörden und Experten haben von weit verbreitetem Hunger im Gazastreifen berichtet, der auf die von Israel verhängten Beschränkungen für Hilfslieferungen zurückzuführen..
Der Spiegel
29. Juli 2025 um 05:15

Uno-Bericht: Weltweite Zahl der Hungernden leicht gesunken

Gaza und Sudan zum Trotz: Der weltweite Kampf gegen den Hunger macht Fortschritte, wenn auch kleine. Weltweit bleibt Hunger ungleich verteilt, wie die Uno schreibt. Das gilt für Kontinente und Geschlechter.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand