2025-07-29 16:55:12
Wirtschaft
Märkte
Finanzen

Werden Unternehmensgewinne die Märkte zu neuen Rekordhöhen treiben?

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (-)

Die Finanzmärkte werden derzeit durch Optimismus in Bezug auf starke Unternehmensgewinne und eine Reihe bedeutender Wirtschaftsberichte gestützt. Der S&P 500 und der Nasdaq haben kürzlich bemerkenswerte Gewinne verzeichnet und nähern sich Rekordhöhen, da die Anleger vor einem wichtigen Treffen der Federal Reserve und den bevorstehenden Arbeitsmarktdaten zuversichtlich bleiben.

Analysten von Morgan Stanley und Oppenheimer haben positive Prognosen für den S&P 500 abgegeben und das erwartete Wachstum auf einen schwächeren US-Dollar und mögliche Zinssenkungen der Fed zurückgeführt. Unterdessen haben Handelsverhandlungen mit wichtigen Partnern, darunter die EU und China, die Sorgen um Zölle gemildert und die Marktstimmung weiter unterstützt.

In einer arbeitsreichen Woche, in der über 800 Gewinnberichte von wichtigen Technologieunternehmen erwartet werden, beobachtet der Markt genau, wie sich diese Entwicklungen auf die wirtschaftliche Stabilität auswirken werden. Während die Indizes weiterhin Rekorde brechen, bleibt das Zusammenspiel zwischen Unternehmensleistung und makroökonomischen Indikatoren ein Schwerpunkt für Investoren.

The Street
29. Juli 2025 um 11:46

Entscheidung der Fed, Arbeitsmarktbericht treten in den Vordergrund TheStreet Daily Newsletter

Die diese Woche anstehenden Wirtschaftsberichte, darunter der Arbeitsmarktbericht für Juli, die PCE-Inflationsdaten und das BIP-Wachstum im zweiten Quartal, werden von den Märkten genau beobachtet. Darüber hinaus stehen über 800 Quartalsberichte großer Technologieunternehmen wie Microsoft, Meta, Apple und Amazon an. Auch die Handelsgespräche mit der EU, China und anderen Ländern laufen weiter. Die Entscheidung der US-Notenbank Fed am Dienstag und Mittwoch steht im Fokus, da der Markt im Laufe..
The Street
29. Juli 2025 um 11:46

Morgan Stanley gibt kühne S&P 500-Prognose ab, da der US-Dollar schwächer wird TheStreet Daily Newsletter

Morgan Stanley und Oppenheimer haben bullische Kursziele für den S&P 500 ausgegeben und verweisen dabei auf starke Unternehmensgewinne, einen schwächeren US-Dollar und Zinskürzungen der Fed als Faktoren, die den Index nach oben treiben. Die USA und die EU haben ein Zolldeal erreicht, während die USA und China ihre Zollpause verlängert haben. In dieser Woche wird eine rege Berichtssaison erwartet, mit 873 erwarteten Berichten, darunter auch von mehreren großen US-Unternehmen. Der Fertigungsindex..
The Street
30. Juli 2025 um 12:34

Aktienmarkt heute: Das sind die zehn größten Gewinnberichte von heute, die Sie wissen müssen TheStreet Daily Newsletter

Die Aktienfutures sind kaum verändert, nachdem der S&P 500 gestern knapp zugelegt hat, was seinen 15. Rekordschluss in diesem Jahr darstellt. Der Nasdaq Composite hat bereits 16 Rekordschlüsse erreicht. Der heutige Markt wird von einer Reihe von Gewinnberichten beeinflusst, von denen über 170 pro Nasdaq veröffentlicht werden, einschließlich der zehn wichtigsten Berichte, die zu beachten sind. Diese Berichte könnten beeinflussen, ob der S&P und der Nasdaq ihre 16. und 17. Rekordschlüsse erzielen..
Kinh doanh - VnExpress
29. Juli 2025 um 09:06

Wall Street hat keine großen Sorgen mehr wegen Importsteuern

Dieser Artikel behandelt den Wandel von Wall Street von Angst zu Optimismus hinsichtlich der Zölle. Die US-Wirtschaft wird voraussichtlich stark bleiben, trotz der Einführung von Zöllen. Der S&P 500 hat in dieser Sitzung zum 15. Mal in diesem Jahr ein neues Hoch erreicht und ist um 0,02 % gestiegen. Donald Trumps Zollvorschlag hat Bedenken über Handelskriege ausgelöst, aber aktuelle Daten deuten darauf hin, dass die Auswirkungen möglicherweise geringer sind als erwartet. FactSet berichtet, dass..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand