2025-07-30 22:55:10
Wirtschaft
Unternehmen

Deutschlands BIP schrumpft angesichts gemischter wirtschaftlicher Signale in der Eurozone

Die deutsche Wirtschaft hat eine leichte Schrumpfung erfahren, mit einem Rückgang des BIP um 0,1 Prozent im zweiten Quartal 2025. Dieser Rückgang ist der erste seit 2024 und spiegelt eine Reduzierung der Investitionen wider, insbesondere in Ausrüstung und Bau.

Im Gegensatz dazu ist der Konsum sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor gestiegen, was auf eine gemischte wirtschaftliche Landschaft hinweist. Unterdessen hat auch die breitere Eurozone Anzeichen einer Verlangsamung gezeigt, wobei das Wachstum bei 0,1 Prozent stagniert, obwohl Spanien mit einem bemerkenswerten Anstieg von 0,7 Prozent führt.

Im Gegensatz dazu hat die US-Wirtschaft Analysten mit einem robusten Wachstum von 3,0 Prozent überrascht, trotz zugrunde liegender Befürchtungen einer bevorstehenden Rezession aufgrund von Zollauswirkungen. Die mexikanische Wirtschaft hat sich widerstandsfähig gezeigt und ein Wachstum von 0,7 Prozent erreicht, angetrieben durch industrielle Aktivität, steht jedoch vor Herausforderungen durch externe Handelskonflikte.

Insgesamt heben diese Entwicklungen ein komplexes Zusammenspiel von Wachstum und Schrumpfung innerhalb der großen Volkswirtschaften hervor und unterstreichen die Auswirkungen inländischer und internationaler Faktoren.

Tagesspiegel
30. Juli 2025 um 08:06

BIP sinkt in erster Schätzung um 0,1 Prozent: Deutsche Wirtschaft schrumpft im zweiten Quartal leicht

Das BIP der deutschen Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2025 um 0,1 Prozent gesunken. Das Statistische Bundesamt gab vorläufige Daten bekannt, nach denen die Investitionen in Ausstattungen und Bauten zurückgegangen sind. Die privaten und staatlichen Konsumausgaben stiegen jedoch an. Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg im Juli den fünften Monat in Folge, aber bleibt auf niedrigem Niveau.
EL PAÍS
30. Juli 2025 um 15:07

Die mexikanische Wirtschaft wächst um 0,7% im zweiten Quartal des Jahres

Mexikos Wirtschaft hat im zweiten Quartal ein Wachstum von 0,7% verzeichnet, angetrieben von Industrie- und Handelsaktivitäten. Die Widerstandsfähigkeit des Landes wird seiner Fähigkeit zugeschrieben, sich an sich ändernde Umstände anzupassen, trotz protektionistischer Maßnahmen der USA. Alfredo Coutiño von Moody's Analytics stellt fest, dass Mexikos Wirtschaft in diesem Jahr zweimal mit unerwarteten Erholungen überrascht hat. Gabriela Siller von Banco Base warnt jedoch vor einer anhaltenden S..
Tagesschau - Wirtschaft und Börsen-Nachrichten
30. Juli 2025 um 14:49

Konjunktur im zweiten Quartal US-Wirtschaft wächst überraschend stark

Die US-Wirtschaft hat das zweite Quartal mit einem Wachstum von 3,0 Prozent überraschend stark absolviert. Trotz des positiven Ergebnisses warnen Ökonomen vor einer möglichen Rezession, da die Entwicklung durch Trumps Zollpolitik begünstigt wurde. Der private Konsum legte nur um 1,4 Prozent zu und Bauinvestitionen sanken aufgrund hoher Zinsen ab. Die Wirtschaft könnte sich langfristig schwächen, da Unternehmen wegen der hohen Importzölle ihre Preise anheben könnten und die Planungsunsicherheit..
Al Jazeera
30. Juli 2025 um 17:27

Das Wachstum des US-BIP im 2. Quartal verdeckt einen breiteren wirtschaftlichen Abschwung

Das Wirtschaftswachstum der USA im 2. Quartal lag mit einem auf das Jahr hochgerechneten Tempo von 3% höher als erwartet, aber dies verdeckt einen breiteren Abschwung. Der Konsum der Verbraucher stieg leicht an, während die Importe aufgrund von Bestandsaufbau im Zusammenhang mit Zöllen stark zurückgingen. Die Investitionen des Privatsektors brachen jedoch um 15,6% ein, und die Lagerbestände gingen um 3,2% zurück. Das Weiße Haus pries den Bericht als Beweis für Trumps Wirtschaftspolitik, aber E..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand