2025-07-30 22:55:10
Europa
Politik

EU-Verteidigungsausgaben steigen, da 18 Nationen Kredite in Höhe von 127 Milliarden Euro beantragen

Die Europäische Union unternimmt einen bedeutenden Anstieg der Verteidigungsausgaben, wie die Anfragen von 18 Mitgliedsstaaten nach Krediten in Höhe von insgesamt 127 Milliarden Euro zeigen. Diese Initiative, unterstützt durch den SAFE-Fonds, zielt darauf ab, die militärische Zusammenarbeit in ganz Europa zu verbessern und unterstreicht ein kollektives Engagement zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeiten. Besonders Polen sticht hervor und sucht über 45 Milliarden Euro, fast ein Drittel der gesamten Anfragen, um seine Streitkräfte und Sicherheitsprogramme, einschließlich der Initiative 'Östlicher Schutzschild', zu stärken.

Die Europäische Kommission sieht diese Anfragen als Erfolg ihrer Strategie, die Verteidigungsbemühungen unter den Mitgliedstaaten zu vereinheitlichen. Länder wie Zypern beteiligen sich ebenfalls am SAFE-Fonds, was auf ein breites Interesse an der Erhöhung der Militärausgaben hinweist. Während einige Nationen, wie Deutschland, sich entschieden haben, die Eigenfinanzierung über Marktmechanismen zu verfolgen, sind die Auswirkungen dieses kollektiven Ansatzes tiefgreifend und deuten auf einen Wandel hin zu größerer europäischer Autonomie in Verteidigungsfragen.

Der Anstieg des Verteidigungshaushalts der EU ist Teil einer umfassenderen Vision, mit Projektionen, die Gesamtausgaben von 800 Milliarden Euro nahelegen. Die Dringlichkeit dieser Initiativen wird durch die Notwendigkeit unterstrichen, die Widerstandsfähigkeit und Sicherheit in ganz Europa zu verbessern und die Abhängigkeit von externen Mächten in Verteidigungsfragen zu verringern. Während die EU sich darauf vorbereitet, Ressourcen an den Kapitalmärkten zu mobilisieren, wird der Fokus auf militärische Bereitschaft und Modernisierung entscheidend sein. Diese gemeinschaftliche Anstrengung markiert einen entscheidenden Moment in der Entwicklung der europäischen Verteidigungspolitik, um einen sichereren und selbstständigeren Kontinent zu gewährleisten.

AFP
30. Juli 2025 um 13:22

18 EU-Staaten beantragen Verteidigungs-Kredite von 127 Milliarden Euro

18 EU-Staaten haben Kredite in Höhe von mindestens 127 Milliarden Euro für Verteidigungsvorhaben beantragt. Die EU-Kommission wird die Mittelbeschaffung auf den Kapitalmärkten vorbereiten. Das Programm 'Safe' soll der Stärkung der Widerstandsfähigkeit und Sicherheit in Europa dienen, wobei Investitionen in Verteidigung, Infrastruktur und Cyberfähigkeiten unterstützt werden. Ziel ist die Aufrüstung des Kontinents und eine verringerte Abhängigkeit von den USA bei der Verteidigung.
EL PAÍS
30. Juli 2025 um 15:34

Brüssel erhält Anträge von 18 Staaten zur Finanzierung von Militäreinkäufen und -projekten in Höhe von 127.000 Millionen

Dieser Artikel erörtert den Plan der Europäischen Union (EU), die Verteidigungsausgaben durch einen gemeinsamen Fonds, den sogenannten SAFE, zu erhöhen. Die EU hat Anträge von 18 Mitgliedstaaten auf Kredite in Höhe von insgesamt 127 Milliarden Euro zur Finanzierung gemeinsamer Militäreinkäufe und -projekte erhalten. Laut der Europäischen Kommission zeigt dies den Erfolg ihres Plans, die Verteidigungszusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten zu stärken. Der Verteidigungshaushalt der EU wird v..
EuroNews
30. Juli 2025 um 11:46

Poland's €45bn defence loan bid makes up third of EU total

Poland has requested over €45 billion in EU defence loans, making up nearly a third of the total €127 billion asked by 18 member states. The funds are for the EU's 'Readiness 2030' proposal to invest hundreds of billions into defence before 2030. Poland's deputy prime minister wants the funds to strengthen its armed forces and security programmes, including the 'Eastern Shield' programme. The deadline for formal submission is November 30, 2025, and several other member states are expected to j..
actualno
30. Juli 2025 um 11:33

Fighter Jets and Armored Vehicles: Germany to Be Rearmed Over the Next 10 Years (VIDEO)

Germany's defense plan includes buying Eurofighter jets (4-5 billion euros), Boxer and Patria vehicles (10 billion euros and 7 billion euros respectively). Bundesver and FFG co-produce Patria. Germany will spend 83 billion euros on defense in 2026, with deliveries completed within a decade.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand