2025-07-30 04:40:12
Asien
Politik
Gesundheit

Steht Gaza am Rande einer Hungersnot angesichts blockierter humanitärer Hilfe?

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (MENAHEM KAHANA)

Die humanitäre Krise im Gazastreifen hat besorgniserregende Ausmaße erreicht, da strenge Einschränkungen bei der Versorgung mit Lebensmitteln und Medikamenten zu weit verbreitetem Hunger und Unterernährung führen. Die Regierung von Premierminister Benjamin Netanjahu hat eine Blockade eingerichtet, die den Durchgang von wesentlicher humanitärer Hilfe einschränkt. Diese Blockade hat die ohnehin schon prekäre Situation verschärft, wie der Integrated Phase Classification (IPC) Hunger Monitor berichtet, der vor einem schlimmstenfalls eintretenden Szenario einer Hungersnot warnt.

Die Situation wird weiter durch Vorwürfe gegen die Hamas verkompliziert, denen zufolge sie die Hilfe zu ihrem eigenen Vorteil missbrauchen. Die israelische Blockade und die angebliche Zweckentfremdung von Hilfeleistungen tragen zur wachsenden humanitären Katastrophe bei. Die Vereinten Nationen und andere internationale Organisationen haben Bedenken hinsichtlich der zunehmenden Zahl von hungerbedingten Todesfällen und des kritischen Mangels an Lebensmitteln und medizinischen Vorräten geäußert.

Bemühungen, die Krise zu lindern, wie etwa die deutsch-jordanische Luftbrücke, wurden als ineffektiv und kostspielig kritisiert. Humanitäre Organisationen argumentieren, dass die per Luft gelieferte Hilfe die betroffenen Gebiete nicht effizient erreicht und viele Vorräte verschwendet werden. Diese Bemühungen werden als symbolisch anstatt als praktische Lösungen für die Krise angesehen.

Die internationale Gemeinschaft wird zum Handeln aufgefordert, da die humanitären Opferzahlen steigen. Über 60.000 Palästinenser wurden getötet, und Tausende weitere verletzt oder vertrieben. Die Kritik an Israels Umgang mit der Situation nimmt zu, mit Forderungen nach Sanktionen gegen die israelische Regierung. Die Krise hat auch diplomatische Interventionen ausgelöst, wobei Ägypten und andere Nationen zu einem Waffenstillstand und einer Überprüfung der Strategien zur Verteilung von Hilfe drängen.

Zusammenfassend verschlechtert sich die humanitäre Lage in Gaza rapide und erfordert dringende internationale Aufmerksamkeit und effektive Lösungen, um die sichere und effiziente Lieferung von Hilfe an die Bedürftigen zu gewährleisten.

Thế giới - VnExpress
29. Juli 2025 um 17:00

Gründe, warum Präsident Trump die Hungersnot im Gazastreifen anerkennt

Dieser Artikel diskutiert, wie der US-Präsident Donald Trump endlich anerkannt hat, dass der Gazastreifen von einer echten Hungersnot betroffen ist. Er machte diese Aussage während eines Treffens mit dem britischen Premierminister Keir Starmer in Schottland. Diese Anerkennung kommt nach starkem internationalem Druck und Forderungen nach Maßnahmen von der MAGA-Bewegung. Die Hungersnot im Gazastreifen wurde durch die israelische Blockade des Gebiets verschärft, die den Hilfsstrom in die Region e..
Der Spiegel
29. Juli 2025 um 17:38

Gaza-Krieg: Die Palästinenser hungern und Israel startet eine Propagandaoffensive

Israel zerstört das Hilfssystem der Uno, ersetzt es durch die militarisierte, unprofessionelle Organisation GHF – und beschuldigt dann die Vereinten Nationen, für den Hunger in Gaza verantwortlich zu sein. So funktioniert Desinformation.
zdf
29. Juli 2025 um 17:30

Luftbrücke: Hilfe ohne Wirkung?

Die Notlage der Menschen im Gazastreifen verschlechtert sich, laut Vereinten Nationen ist formal die Grenze zur Hungersnot erreicht. Deutschland hat eine Luftbrücke angekündigt, um Hilfsgüter abzuwerfen, aber viele Hilfsverbände sehen dies kritisch als ungenaue, teure und zu langsame
EL PAÍS
29. Juli 2025 um 16:44

Latest news on the conflict in the Middle East, live | The main system for monitoring hunger warns that the worst-case scenario of famine is occurring in Gaza

El conflicto en Gaza se agrava; el sistema CIF alerta del peor escenario de hambruna; el Programa Mundial de Alimentos denuncia que Israel no permite la entrada de ayuda humanitaria suficiente; la Fundación Humanitaria para Gaza es criticada por la ONU por funcionar bajo intereses israelíes; el Ministerio de Sanidad gazatí controlado por Hamás reporta más de 59.000 muertos y 145.000 heridos; el cruce de Kerem Shalom es el paso de la ayuda humanitaria desde Egipto a Gaza; el presidente egipcio..
EuroNews
29. Juli 2025 um 17:01

Gaza facing its 'worst scenario of famine' warns organization backed by the UN

The IPC warns of a dire situation in Gaza, where Hamas is accused of using aid for its own gain. Israel's blockade and restrictions on aid have exacerbated the crisis, leading to a generalized famine and widespread malnutrition. According to the IPC, hunger-related deaths are sharply increasing. Over 60,000 Palestinians have been killed, including civilians, with thousands more injured or displaced. Meanwhile, around 900 Israeli soldiers have lost their lives in the conflict.
AFP
29. Juli 2025 um 23:23

Red Cross criticizes air bridge as "last option" and calls for truck aid for the Gaza Strip

The German Red Cross (DRK) and the children's rights organization Plan International have criticized the planned German-Jordanian air bridge for the Gaza Strip as inadequate and dangerous. Instead, they are calling for aid deliveries by truck, as these could reach people in need directly, efficiently and safely. The criticism is also directed at the federal government under the leadership of Chancellor Friedrich Merz (CDU), who announced the establishment of an air bridge on Monday.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand