2025-07-30 16:55:10
Europa
Technologie
Energie

Wie wird das neue KI-Gesetz der EU die Technologie- und Energiesektoren verändern?

Im August 2025 werden bedeutende Veränderungen die Landschaft von Technologie und Energie in der EU neu gestalten. Die Einführung des KI-Gesetzes der EU markiert einen entscheidenden Moment für künstliche Intelligenz, wobei Transparenz und Sicherheit betont werden.

Große KI-Anbieter, darunter Google und OpenAI, müssen Trainingsdaten offenlegen und strengen Vorschriften entsprechen, andernfalls drohen erhebliche Geldstrafen. Google hat sich zwar verpflichtet, diese neuen Richtlinien zu befolgen, jedoch Bedenken über mögliche unbeabsichtigte Folgen geäußert, die Innovationen behindern könnten.

Gleichzeitig werden Energiekonsumenten eine Reduzierung der Vergütung für Solarstrom erleben, was einen allmählichen Politikwechsel bei den Anreizen für erneuerbare Energien widerspiegelt. Der Eisenbahnsektor wird ebenfalls eine Transformation durchlaufen, mit wichtigen Infrastrukturverbesserungen, die die Strecke Hamburg-Berlin bis April 2026 betreffen.

Insgesamt signalisieren diese Entwicklungen ein breiteres Engagement für regulatorische Rahmenwerke sowohl im Bereich der KI als auch der Energie, mit dem Ziel, nachhaltige Praktiken zu fördern und gleichzeitig aufkommende technologische Herausforderungen anzugehen.

stern
30. Juli 2025 um 05:39

Bahn, Passbilder, KI: Was sich im August Wichtiges ändert

Die Bahn sperrt vom 1. August bis Ende April 2026 ihre wichtigste Strecke zwischen Hamburg und Berlin wegen einer Generalsanierung. Energiekunden müssen mit einer geringeren Einspeisevergütung für Solarstrom rechnen, die halbjährlich um ein Prozent gesenkt wird. In der EU gelten strengere Regeln für KI-Systeme wie ChatGPT und Gemini, Anbieter müssen ihre Systeme transparenter machen und mit welchen Daten sie trainiert wurden. Zudem werden in der EU neue Sicherheitsregeln für elektronische G..
zeit
30. Juli 2025 um 05:32

Änderungen im August 2025: Stromvergütung aus PV-Anlagen sinkt, KI-Regelung der EU tritt in Kraft

Mit August treten strengere Regeln für KI-Anwendungen in Kraft. Der AI Act der EU zielt auf mehr Transparenz und Sicherheit bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz ab. Anbieter wie ChatGPT, DeepSeek und Google Gemini müssen ihre Anwendungen offenlegen und mit welchen Daten sie trainiert werden. Die Sanierung der Bahnstrecke Hamburg-Berlin beginnt am 1. August und wird bis April 2026 dauern. Während dieser Zeit ist die Strecke vollständig gesperrt, um Gleise, Oberleitungen und Sicherungstec..
Tech.eu
30. Juli 2025 um 11:08

Google unterzeichnet den KI-Verhaltenskodex der EU

Google hat angekündigt, dass es den freiwilligen KI-Verhaltenskodex der EU unterzeichnen wird, obwohl es Bedenken äußert, dass der Kodex den Fortschritt der KI in Europa verlangsamen könnte. Der Kodex umreißt Richtlinien, an die sich KI-Modellunternehmen halten müssen, um den bevorstehenden EU-KI-Rechtsakt einzuhalten, der rechtliche Verantwortlichkeiten und Urheberrechtsschutz beinhaltet. Google schließt sich anderen US- und französischen Unternehmen an, die den Kodex unterzeichnen, aber Meta..
THE DECODER
30. Juli 2025 um 12:07

Google agrees to sign the EU's General Purpose AI Code of Practice

Google says it will sign the European Union's General Purpose AI Code of Practice, joining other major companies, including US-based model providers. The announcement came in a blog post. At the same time, Google is warning that parts of the EU's upcoming AI Act could have unintended consequences. The company points to issues like requirements that go beyond existing EU copyright law, delays in approval processes, or demands to disclose trade secrets. OpenAI said that it plans to sign the code,..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand