2025-07-30 04:40:12
Politik
Konflikte

Wird das Vereinigte Königreich Palästina offiziell anerkennen angesichts des Gaza-Konflikts?

Jüngste Entwicklungen in der britischen Außenpolitik haben das Potenzial des Vereinigten Königreichs zur Anerkennung eines palästinensischen Staates angesichts des anhaltenden Konflikts in Gaza hervorgehoben. Der britische Premierminister Keir Starmer hat angedeutet, dass das Vereinigte Königreich Palästina offiziell anerkennen könnte, wenn Israel keine bedeutenden Schritte zur Deeskalation der Situation unternimmt. Dazu gehört das Einstellen der Militäroperationen im Gazastreifen und das Beenden der Annexionsaktivitäten im Westjordanland. Dieser Schritt wird als Reaktion auf die humanitäre Krise in der Region und als Versuch gesehen, Israel zu einem Waffenstillstand zu drängen.

Starmers Drohung, Palästina anzuerkennen, steht im Einklang mit einem breiteren internationalen Gefühl, da fast 150 UN-Mitgliedstaaten die palästinensische Staatlichkeit bereits anerkannt haben. Allerdings wehren sich wichtige westliche Nationen weiterhin gegen diese Anerkennung, aus Angst, sie könnte Gruppen wie die Hamas ermutigen. Die israelische Regierung hat die potenzielle Haltung des Vereinigten Königreichs kritisiert und argumentiert, dass sie unbeabsichtigt den Terrorismus belohnen könnte.

Der britische Außenminister David Lammy hat auch öffentlich den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahus Ablehnung der Zwei-Staaten-Lösung verurteilt, was die diplomatischen Spannungen weiter verschärft. Die britische Regierung hält daran fest, dass eine Anerkennung Palästinas die Bedingungen vor Ort nicht sofort ändern würde, aber den Weg für erneute Friedensgespräche ebnen soll.

Die Position des Vereinigten Königreichs ist Teil eines größeren internationalen Bemühens, den Konflikt anzugehen, da Länder wie Frankreich ähnliche Maßnahmen in Betracht ziehen. Die Situation wird durch die israelische Innenpolitik verkompliziert, wo Figuren wie Finanzminister Bezalel Smotrich für eine Wiederbesetzung Gazas plädieren, eine Haltung, die internationale Verurteilung hervorgerufen hat.

Letztendlich spiegelt die potenzielle Anerkennung Palästinas durch das Vereinigte Königreich die wachsende Frustration über den Mangel an Fortschritten in Richtung einer friedlichen Lösung wider und betont die dringende Notwendigkeit für diplomatisches Engagement im Nahen Osten.

AFP
29. Juli 2025 um 17:39

Ultrarechter Minister Smotrich fordert israelische Besatzung des Gazastreifens

Israels ultrarechter Finanzminister Bezalel Smotrich hat eine erneute israelische Besatzung des Gazastreifens gefordert und betonte, dass der Küstenstreifen ein integraler Bestandteil Israels sei. Er hatte zuvor gedroht mit seinem Rücktritt als Finanzminister, falls Israel erneut humanitäre Hilfslieferungen in den Gazastreifen zulassen würde. Smotrichs Aussagen folgten dem Krieg im Gazastreifens, der durch den Angriff der radikalislamischen Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 ausgelöst wurde.
sueddeutsche
29. Juli 2025 um 18:04

Großbritannien: Starmer droht Netanjahu mit Anerkennung Palästinas

Der britische Premierminister Keir Starmer hat angekündigt, dass Großbritannien Palaestina im September bei der UN-Generalversammlung als Staat anerkennen wird, falls Israel sich einem Waffenstillstandsabkommen und einer langfristigen Friedensinitiative verweigert. Dazu muss Israel Hilfslieferungen nach Gaza zulassen und keine Annexion des Westjordanlands anmelden. Starmer hat die Maßnahme als Reaktion auf die Notlage in Gaza begründet, die auch von Oppositionsführerin Kemi Badenoch kritisiert..
Tagesschau - Internationale Nachrichten aus aller Welt
29. Juli 2025 um 18:24

Großbritannien stellt Palästina-Anerkennung in Aussicht

Die britische Regierung unter Premier Keir Starmer will Palästina als Staat anerkennen, wenn Israel keine Annexionen im Westjordanland und Waffenruhe in Gaza zulässt. Die Hamas muss auch Geiseln freilassen und akzeptieren, dass sie keine Rolle beim Regieren des Gazastreifens spielen wird.
stern
29. Juli 2025 um 18:03

Britischer Premier: Starmer droht Israel mit Anerkennung von Staat Palästina

Britischer Premier Keir Starmer hat angekündigt, Palästina als Staat anzuerkennen, basierend auf Schritten der israelischen Regierung und der Hamas. Dies wäre ein Vorbild für Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. Der britische Außenminister David Lammy wiederholte die Drohung an Israel bei einer Rede in New York und kritisiert Netanjahu Regierung scharf. Die Anerkennung von Palästina ist abhängig von Waffenruhe und Geiselbefreiung.
New York Times - World
29. Juli 2025 um 21:01

Wednesday Briefing: The U.K. May Recognize a Palestinian State

UK Prime Minister Keir Starmer announced that Britain will recognize a Palestinian state in September if Israel doesn't agree to a cease-fire and halt the war in Gaza, which has led to starvation. The UK government is under pressure from public opinion over the crisis in Gaza. Meanwhile, US Treasury Secretary Scott Bessent said no deal was reached with China on avoiding a trade war, but talks will continue, while Russia launched strikes that killed at least 22 people in Ukraine.
New York Times - Middle East
30. Juli 2025 um 13:28

Britain and France Talk of Recognizing a Palestinian State. What Would It Mean?

Britain and France's recognition of Palestinian statehood reflects frustration with Israel's actions in Gaza. Analysts note that statehood criteria have been met: permanent population, government, and ability to conduct international affairs. Recognition would establish diplomatic contact and require reviewing agreements with Israel for compliance with obligations to Palestine. The move is part of a push towards a two-state solution, bolstered by most U.N. member states already recognizing Pal..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand