2025-07-29 12:29:10
Politik
USA

Frankreich und Deutschland setzen sich für Zwei-Staaten-Lösung angesichts von UN-Spannungen ein

Die dringende Notwendigkeit einer Zwei-Staaten-Lösung zwischen Israel und Palästina wurde von dem französischen Außenminister Jean-Noël Barrot auf einer UN-Konferenz in New York unterstrichen. Er betonte, dass eine politische Lösung für beide Nationen unerlässlich ist, um Frieden und Sicherheit zu erreichen.

Trotz andauernder Konflikte, wie dem Krieg zwischen Israel und der Hamas, drängt Frankreich auf die internationale Anerkennung Palästinas, wobei Präsident Emmanuel Macron plant, diesen Schritt bei der kommenden UN-Generalversammlung zu unternehmen. Deutschland unterstützt diese Initiative und betont die Bedeutung des Aufbaus eines demokratischen palästinensischen Staates neben Israel.

Unterdessen hob das Fehlen von Vertretern aus Israel und den USA auf der Konferenz die anhaltenden Spannungen hervor. Die Veranstaltung, die von Frankreich und Saudi-Arabien mitveranstaltet wurde, zielte darauf ab, globale Unterstützung für die Zwei-Staaten-Lösung zu mobilisieren, aber es bleiben Herausforderungen bestehen, wie die fehlende Einigkeit und Teilnahme verdeutlichen.

AFP
28. Juli 2025 um 16:19

Frankreichs Außenminister: "Keine Alternative" zu Zweistaatenlösung in Nahost

Der französische Außenminister Jean-Noël Barrot hat bei einer UN-Konferenz in New York eine Zweistaatenlösung im Nahost-Konflikt als einzige Option bezeichnet. Frankreich will den palästinensischen Staat bei der UN-Vollversammlung im September offiziell anerkennen, und andere europäische Länder könnten diesem Beispiel folgen. Der deutsche Staatsminister Florian Hahn betonte, dass eine 'neue Sicherheitsarchitektur' sowie die Freilassung von Geiseln und das Niederlegen der Waffen durch die Hamas..
sueddeutsche
29. Juli 2025 um 03:01

Vereinte Nationen: Die ewige Hoffnung auf neuen Schwung in der Palästina-Frage

Eine UN-Konferenz in New York soll die Zweistaatenlösung voranbringen. Doch von einer solchen Dynamik ist vor Ort bisher wenig zu spüren. Die USA boykottieren das Treffen ganz und verschärfen ihren Ton gegenüber zwei Verbündeten.
lvz
29. Juli 2025 um 05:57

Palästina: Israel fehlt bei UN-Konferenz zu Zweistaatenlösung

Die UN-Konferenz zur Zweistaatenlösung im Nahost-Konflikt in New York wurde von breiter Kritik an Israel geprägt. UN-Generalsekretär Guterres sieht die Zweistaatenlösung in weiter Ferne und verurteilte Israels Vorgehen im Westjordanland und Gazastreifen. Vertreter Israels und der USA nahmen nicht an der Konferenz teil. Palästinensischer Ministerpräsident Mustafa betonte die Verhandlungsbereitschaft der Palästinenser, während andere Redner Israels Haltung scharf kritisierten. Frankreich und Sau..
taz
29. Juli 2025 um 07:50

+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Deutschland startet Luftbrücke

Der Iran bestreitet, den Bau einer Atombombe zu beabsichtigen. Laut der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) ist der Iran das einzige Land ohne Atomwaffen, das derzeit Uran auf 60 Prozent anreichert - nicht weit entfernt von der für Atomwaffen erforderlichen Anreicherung von 90 Prozent.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand