Frankreich und Deutschland setzen sich für Zwei-Staaten-Lösung angesichts von UN-Spannungen ein
Die dringende Notwendigkeit einer Zwei-Staaten-Lösung zwischen Israel und Palästina wurde von dem französischen Außenminister Jean-Noël Barrot auf einer UN-Konferenz in New York unterstrichen. Er betonte, dass eine politische Lösung für beide Nationen unerlässlich ist, um Frieden und Sicherheit zu erreichen.
Trotz andauernder Konflikte, wie dem Krieg zwischen Israel und der Hamas, drängt Frankreich auf die internationale Anerkennung Palästinas, wobei Präsident Emmanuel Macron plant, diesen Schritt bei der kommenden UN-Generalversammlung zu unternehmen. Deutschland unterstützt diese Initiative und betont die Bedeutung des Aufbaus eines demokratischen palästinensischen Staates neben Israel.
Unterdessen hob das Fehlen von Vertretern aus Israel und den USA auf der Konferenz die anhaltenden Spannungen hervor. Die Veranstaltung, die von Frankreich und Saudi-Arabien mitveranstaltet wurde, zielte darauf ab, globale Unterstützung für die Zwei-Staaten-Lösung zu mobilisieren, aber es bleiben Herausforderungen bestehen, wie die fehlende Einigkeit und Teilnahme verdeutlichen.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Vereinte Nationen: Die ewige Hoffnung auf neuen Schwung in der Palästina-Frage
Palästina: Israel fehlt bei UN-Konferenz zu Zweistaatenlösung
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Deutschland startet Luftbrücke
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand