2025-07-31 04:40:10
Wirtschaft
Unternehmen
Asien

Wie ein neues Handelsabkommen die Wirtschaftsbeziehungen zwischen den USA und Südkorea umgestaltet

Das jüngste Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten und Südkorea markiert eine bedeutende Entwicklung im internationalen Handel unter der Regierung von Präsident Donald Trump. Das Abkommen setzt einen Zollsatz von 15% auf südkoreanische Importe fest, ein Satz, der niedriger ist als der ursprünglich vorgeschlagene Zollsatz von 25%, wodurch potenziell höhere Abgaben vermieden werden. Dieses Abkommen konzentriert sich nicht nur auf Zölle, sondern beinhaltet auch erhebliche wirtschaftliche Verpflichtungen seitens Südkoreas. Gemäß den Bedingungen wird Südkorea 350 Milliarden Dollar in die US-Wirtschaft investieren, was den Kauf von Flüssigerdgas und anderen Energieprodukten im Wert von 100 Milliarden Dollar umfasst.

Dieses Abkommen wird als strategischer Schritt angesehen, der Südkorea auf eine Stufe mit anderen Ländern stellt, die ähnliche Handelsbedingungen ausgehandelt haben. Es unterstreicht die gemeinsamen Anstrengungen zur Stärkung der wirtschaftlichen Beziehungen und zur Bewältigung protektionistischer Maßnahmen. Das Abkommen spiegelt auch einen breiteren Trend zur Neuverhandlung von Handelsbedingungen in der Asien-Pazifik-Region wider, nach ähnlichen Abkommen mit Japan.

Trotz der positiven Aspekte dieses Abkommens bleiben einige Sektoren unberührt, wie die Stahl-, Aluminium- und Kupferindustrie, die ihre bestehenden Zölle beibehalten. Das Abkommen wird voraussichtlich die südkoreanische Automobilindustrie stärken, indem es Zölle auf US-Exporte ausschließt.

Insgesamt ist das Abkommen ein Beweis für den komplexen Balanceakt, der bei internationalen Handelsverhandlungen erforderlich ist. Es zielt darauf ab, ein harmonisches Gleichgewicht zwischen dem Schutz der heimischen Industrien und der Förderung internationaler Wirtschaftspartnerschaften zu erreichen. Dieses Handelsabkommen dient als entscheidendes Beispiel dafür, wie Nationen die komplexe Landschaft des globalen Handels angesichts sich ändernder Wirtschaftspolitiken navigieren.
New York Times - Economy
30. Juli 2025 um 21:33

Trump zielt mit Zöllen auf Kupfer ab, wenn auch nicht so aggressiv wie erwartet

Der US-Präsident Trump unterzeichnete eine Exekutivverordnung, die einen Zoll von 50% auf Kupferprodukte, einschließlich Rohre, Drähte und elektrische Komponenten, verhängt. Der Schritt war weniger aggressiv als erwartet, da er von Zöllen auf Rohkupfer absah. Die US-Kupferpreise brachen um fast 20% ein, da Investoren ihre Wetten auf umfangreichere Zölle zurücknahmen.
AFP
30. Juli 2025 um 22:49

Trump verkündet Einigung mit Südkorea auf Zölle in Höhe von 15 Prozent

US-Präsident Donald Trump hat eine Einigung auf Zölle in Höhe von 15 Prozent für Importe aus Südkorea bekanntgegeben. Die Zölle sollen ein Teil eines umfassenden Handelsabkommens zwischen den beiden Ländern sein, bei dem Südkorea Investitionen von 350 Milliarden Dollar und Käufe von Flüssiggas- oder anderen Energieprodukten im Wert von 100 Milliarden Dollar in die USA investieren soll. Der Zollaufschlag liegt unter dem ursprünglich von Trump angekündigten Zollaufschlag von 25 Prozent, der am F..
EL PAÍS
30. Juli 2025 um 22:53

Trump kündigt ein Handelsabkommen an, bei dem Südkorea 15% Zölle zahlen wird

US-Präsident Donald Trump hat ein neues Handelsabkommen mit Südkorea angekündigt, das einen Zoll von 15% auf Importe aus den USA sowie eine Investition von 350 Milliarden Dollar in die US-Wirtschaft durch Südkorea umfasst. Diese Investition beinhaltet 100 Milliarden Dollar in verflüssigtes Erdgas oder andere Energieprodukte. Das Abkommen wurde finalisiert, als Trump sich mit koreanischen Verhandlungsführern im Weißen Haus traf, nur 36 Stunden vor dem Stichtag für die Inkraftsetzung der Zölle.
EL PAÍS
30. Juli 2025 um 23:03

Die Auferstehung von Marcelo und Trumps Tarife

Trumps Zölle wirken sich mit einem 15%igen Zoll auf Waren aus Südkorea auf die mexikanische Wirtschaft aus. Brasilien und andere Länder haben Vergeltungsmaßnahmen ausgehandelt, aber Mexiko ist aufgrund seiner starken Abhängigkeit vom US-Handel anfälliger. Marcelo Ebrard hat eng mit Präsidentin Sheinbaum zusammengearbeitet, um eine günstige Vereinbarung im Rahmen des TMEC-Abkommens auszuhandeln. Das Zugeständnis der Europäischen Union setzt einen Präzedenzfall für Trumps Verhalten. Die Neuverha..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand