2025-07-30 10:30:12
Europa
USA

Wird das neue EU-US-Handelsabkommen die Preise für deutsche Verbraucher senken?

Das kürzlich geschlossene Handelsabkommen zwischen der EU und den USA bringt bedeutende Veränderungen mit sich, die sowohl Vorteile als auch Nachteile für Verbraucher und Industrien in Deutschland haben könnten. Durch die Abschaffung von Zöllen auf US-Industriegüter könnte das Abkommen zu niedrigeren Preisen für amerikanische Produkte in Deutschland führen, was insbesondere Autokäufern zugutekommt, da sie von reduzierten Kosten bei Fahrzeugen von Herstellern wie Mercedes und BMW profitieren könnten. Allerdings gibt es Skepsis von Branchenexperten, wie dem Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen, ob diese Preisnachlässe tatsächlich an die Verbraucher weitergegeben werden.

Auf der anderen Seite könnte die deutsche Wirtschaft durch das Abkommen vor Herausforderungen stehen. Der Industriesektor könnte einen Rückgang der Wertschöpfung um etwa 1,5% erleben, und das BIP könnte um 0,2% schrumpfen. Dies ist teilweise auf mögliche Rückgänge der Exporte in die USA um bis zu 16% zurückzuführen. Die Automobil- und Pharmaindustrie wird voraussichtlich mit erhöhten Belastungen durch verhängte US-Zölle konfrontiert sein.

Während das Abkommen als bedeutender Handelsfortschritt gelobt wird, bleibt die Aufnahme gemischt, mit Bedenken hinsichtlich seiner umfassenden Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft. Anpassungen in Geschäftsstrategien und Lieferketten könnten notwendig sein, um nachteilige Effekte abzumildern.

zeit
30. Juli 2025 um 01:30

Unternehmen: Mercedes legt Zahlen für zweites Quartal vor

Mercedes-Benz präsentiert seine Zahlen für das zweite Quartal und wird wahrscheinlich Aussagen zu den Folgen der US-Zölle machen. Das Unternehmen erwähnte bereits, dass die Zollpolitik den Gewinn erheblich schmälern könnte, nachdem das Ergebnis im ersten Quartal um 43 Prozent auf 1,73 Milliarden Euro abgesackt war. Mercedes-Benz verkauft weniger Fahrzeuge als im Vorjahreszeitraum und auch Porsche wird seine Zahlen vorlegen.
gmx
30. Juli 2025 um 03:03

Welche Folgen hat der Zolldeal für Verbraucher?

Der Zolldeal zwischen der EU und den USA könnte Autokaufern in Deutschland zugute kommen, laut Experten. SUVs von deutschen Herstellern könnten durch den Deal günstiger werden. Die Preissenkungen müssten jedoch an die Verbraucher weitergegeben werden. Die Wirtschaftsexperten warnen vor einem negativen Effekt auf das Bruttoinlandsprodukt und eine Senkung der Wertschöpfung in der deutschen Industrie um 1,5 Prozent.
tz
30. Juli 2025 um 03:02

Welche Folgen hat der Zolldeal für Verbraucher?

Das Handelsabkommen zwischen der EU und den USA wirkt sich nachhaltig auf die deutsche Wirtschaft aus. Die Wirtschaftswissenschaftler des Ifo Zentrums analysieren, dass US-Zölle von 15 Prozent einen Effekt von minus 0,2 Prozent auf das Bruttoinlandsprodukt haben werden. Der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) beurteilt die Preisentwicklungen verhalten. Die Wertschöpfung in der deutschen Industrie wird um rund 1,5 Prozent sinken. Die Unternehmen müssen sich an die neuen..
t-online
30. Juli 2025 um 03:00

Welche Folgen hat der Zolldeal für Verbraucher?

In diesem Artikel wird über den Handelsdeal zwischen der EU und den USA gesprochen. Es gibt eine Zolleinigung, die einige Branchen in Deutschland hart trifft. Autokäufer in Deutschland könnten von dieser Einigung profitieren. Mercedes und BMW, deutsche Hersteller von SUVs, könnten durch diesen Deal günstiger werden. Dies liegt daran, dass US-Industriegüter zollfrei in die EU importiert werden können. Die EU wird alle Zölle auf US-Industriegüter abschaffen. Der Preis für US-Produkte in Deu..
zeit
30. Juli 2025 um 03:00

Trade Agreement: What are the consequences of the tariff deal for consumers?

The new trade agreement between the EU and the USA could lead to positive effects for German car buying decisions, as SUVs from German manufacturers like Mercedes or BMW could possibly become cheaper due to the new deal. However, BGA President Dirk Jandura warns against overestimating expectations of falling prices due to the tariff agreement. It is unclear to what extent the deal actually includes tariff reductions for US products. The EU and the USA have agreed on a basic tariff rate of 15 p..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand