2025-07-31 22:55:10
Märkte
Wirtschaft

Wie Tech-Gewinne die Marktsentiments angesichts von Handelsbedenken formen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (-)

Der Aktienmarkt erlebte gemischte Ergebnisse, da der Dow Jones leicht nachgab und Verluste in den Finanz- und Konsumsektoren widerspiegelte. Im Gegensatz dazu zeigten der S&P 500 und Nasdaq eine positive Entwicklung, angetrieben durch beeindruckende Gewinne der Tech-Giganten Microsoft und Meta.

Diese Begeisterung wird durch anhaltende Bedenken bezüglich Zöllen und Handelsverhandlungen gedämpft, insbesondere da Investoren auf die Gewinne von Apple warten. Die jüngsten Entscheidungen der Federal Reserve zu den Zinssätzen beeinflussen die Marktstimmung, wobei Erwartungen einer möglichen Zinssenkung im September bestehen.

Während der Technologiesektor floriert, stehen andere Branchen wie die Automobilindustrie vor Herausforderungen durch Zölle. Insgesamt bleibt der Markt optimistisch, angetrieben von starken Tech-Leistungen und der Aussicht auf Handelsabkommen, selbst angesichts von Inflationsdruck.

The Street
1. August 2025 um 13:50

Entscheidung der Fed, Ergebnisse von Meta Platforms & Microsoft führen zu Kursschwankungen TheStreet Daily Newsletter

Die jüngsten Schwankungen am Aktienmarkt können auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden. Dieser Artikel erörtert die Auswirkungen der Entscheidung der US-Notenbank Federal Reserve zu den Zinssätzen sowie die Geschäftsberichte von Meta Platforms und Microsoft. Der S&P 500 und der Nasdaq Comp haben trotz kurzfristiger Rückschläge Widerstandsfähigkeit gezeigt, angetrieben von Hoffnungen auf Handelsabkommen, die zu niedrigeren als befürchteten Zöllen führen. Die Pressekonferenz von Powell k..
Tagesschau - Wirtschaft und Börsen-Nachrichten
31. Juli 2025 um 21:00

KI-Fantasie hebt die Stimmung Erholt sich der DAX weiter?

Diese Meldung bespricht die Quartalszahlen von Meta, Microsoft sowie ihre Auswirkungen auf den DAX. Gut aufgenommene Quartalszahlen der Tech-Riesen heben die Stimmung insbesondere rund um KI. Die US-Notenbank Fed hat den Leitzins unverändert gelassen und damit eine Zinssenkung im September unwahrscheinlicher gemacht. Meta, Microsoft, Apple haben ihre Umsatzwachstum beschleunigt, während BMW aufgrund von US-Zöllen einen Gewinneinbruch erlebt. Heidelberg Materials hat seinen Umsatz gesteigert und..
Crypto.news
31. Juli 2025 um 13:38

Nasdaq erweitert Gewinne nach Ergebnissen von Meta und Microsoft

Die US-Aktien setzten am Donnerstag ihre Gewinne fort, wobei der Nasdaq um 1,3% stieg, angetrieben von starken Ergebnisberichten von Meta und Microsoft. Der S&P 500 legte auch um 0,9% zu, während der Dow Jones Industrial Average um 112 Punkte zulegte. Die Anleger sind trotz eines wichtigen Inflationsindikators, der zeigt, dass die Preise im Juni über dem 2%-Ziel der Fed stiegen, optimistisch in Bezug auf Unternehmensergebnisse und Handelsabkommen.
Crypto.news
31. Juli 2025 um 17:42

Dow Jones fällt, da Zollängste Technologiegewinne überschatten, Nasdaq bricht Rekorde

Der Dow Jones fiel um 0,19% aufgrund von Verlusten bei Finanz- und Konsumverteidigungswerten, während der S&P 500 um 0,10% zulegte. Der Nasdaq brach Rekorde mit einem Anstieg von 0,45%, angeführt von starken Technologiegewinnen von Microsoft und Meta. Die Märkte warten auf die Ergebnisse von Apple, die entscheidend für die Bewertung der Auswirkungen der Zölle von Präsident Trump auf US-Unternehmen sind, insbesondere angesichts einer bevorstehenden Zollfrist.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand