2025-08-02 16:55:10
Bildung
Wirtschaft

Berlin-Brandenburg steht vor 6.000 unbesetzten Ausbildungsplätzen trotz Jugendnachfrage

In der Region Berlin-Brandenburg besteht eine erhebliche Kluft zwischen der Anzahl der Ausbildungsplätze und den jungen Menschen, die sie suchen. Mit ungefähr 15.000 jungen Menschen, die eine Ausbildung anstreben, bleiben allein in Berlin fast 6.000 Stellen unbesetzt, insbesondere in der Verwaltung und im Verkauf.

Brandenburg steht vor einer ähnlichen Situation mit rund 4.900 angehenden Auszubildenden. Trotz eines Anstiegs bei den Bewerbern haben viele junge Menschen noch keine Stellen vor dem traditionellen Ausbildungsbeginn im August oder September gesichert.

Die anhaltende Herausforderung unterstreicht die Notwendigkeit einer besseren Abstimmung zwischen Bildungswegen und Marktanforderungen, insbesondere in Sektoren wie Handel und Verwaltung, die Schwierigkeiten haben, Talente zu gewinnen.

Tagesspiegel
2. August 2025 um 03:04

Ausbildungsmarkt: Fast 15.000 suchen Ausbildungsplatz in Berlin-Brandenburg

In Berlin und Brandenburg gibt es viele unbesetzte Ausbildungsplätze, vor allem in der Verwaltung und im Verkauf. Laut Daten der Bundesagentur für Arbeit hat man in Berlin fast 6.000 freie Stellen gemeldet, davon mehr als 1.200 im Verkauf. Fast 15.000 junge Menschen suchen nach einem Ausbildungsplatz, in Brandenburg sind es etwa 4.900 Menschen.
t-online
2. August 2025 um 05:18

Berlin und Brandenburg: Tausende Jugendliche suchen noch Ausbildungsplatz

In Berlin und Brandenburg suchen tausende Jugendliche nach einem Ausbildungsplatz. Die Hauptstadtregion hat laut Bundesagentur für Arbeit noch 6.000 unbesetzte Stellen, während in Brandenburg 5.500 Plaetze frei sind. Der regulaere Ausbildungsbeginn ist im August oder September, aber viele junge Menschen haben noch keinen Platz gefunden, obwohl die Zahl der Bewerber um 8,9 bzw. 7,7 Prozent gestiegen ist.
rbb24
2. August 2025 um 07:20

Noch freie Ausbildungsplätze in Berlin und Brandenburg

In Berlin und Brandenburg gibt es noch viele freie Ausbildungsplätze. Laut Bundesarbeitsagentur sind in Berlin bislang noch 6.000 Plätze unbesetzt, vor allem in der Verwaltung und im Handel. In Brandenburg meldet man rund 5.500 offene Stellen, ebenfalls hauptsächlich in diesen Branchen.
mdr
2. August 2025 um 08:40

Handwerksbetriebe in Sachsen-Anhalt kämpfen weiter um Auszubildende

In Sachsen-Anhalt starten am 1. August insgesamt 2.084 Jugendliche ihre Ausbildung, wobei Felix und Maurice Kohlrusch, ein junger Mann aus Blankenburg, bei der Gerüstbaufirma Fiß in Elbingerode beginnen. Sie helfen bereits am ersten Tag mit, ein kleines Gerüst für das Harzfest aufzubauen, bereitgestellt von den Fels-Werken. Der Präsident Andreas Dieckmann freut sich über die leicht gestiegene Zahl an neuen Ausbildungsverträgen, gibt jedoch zu bedenken, dass rund 300 Ausbildungsplätze unbesetzt..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand