Trump bestreitet Arbeitslosendaten, behauptet Manipulation vor den Wahlen
Präsident Trump hat öffentlich die jüngste Steigerung der Arbeitslosigkeit auf 4,2 % in Frage gestellt, indem er die Statistiken als "manipuliert" bezeichnet und die Diskrepanzen der Führung von Erika McEntarfer zuschreibt, die er aus ihrer Rolle als Kommissarin des Bureau of Labor Statistics entlassen hat.
Er behauptet, dass die Zahlen zur Schaffung von Arbeitsplätzen aufgebläht wurden, um die Demokraten vor den bevorstehenden Wahlen zu begünstigen. Trotz des Berichts des Arbeitsministeriums, dass im Juli nur 73.000 Arbeitsplätze geschaffen wurden – weit unter den Erwartungen – behauptet Trump weiterhin, dass die Wirtschaft seit Beginn seiner Amtszeit floriert.
Seine Handlungen spiegeln einen breiteren Trend wider, die Regierungsgewalt für persönliche Agenden zu nutzen, da er Wirtschaftsexperten kritisiert und versucht, Beamte zu ersetzen, um sich mit seiner Erzählung in Einklang zu bringen. Dieser anhaltende Konflikt wirft Fragen über die Integrität der Wirtschaftsdaten in der politischen Arena auf.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Trump behauptet, schwache Arbeitsplatzzahlen seien 'manipuliert' und entlässt Arbeitsbeamten
Gut, verrückt und hässlich: Die Leistung der US-Wirtschaft unter Trump - in Diagrammen
Trump zeigt seine angespannte Seite bei Russland und Arbeitsdaten
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand