2025-08-03 22:55:09
Politik
USA

Brasilianische Proteste entfachen sich über US-Zölle angesichts Bolsonaros rechtlicher Kämpfe

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (-)

In Brasilien gehen Bürger auf die Straßen, um gegen die jüngste Entscheidung der Vereinigten Staaten zu protestieren, hohe Zölle auf brasilianische Waren zu verhängen. Diese Maßnahme, angeführt vom US-Präsidenten Donald Trump, hat bei vielen Brasilianern Wut ausgelöst, die dazu übergegangen sind, Trump-Standbilder als Form des Protests zu verbrennen. Die 50-prozentigen Zölle, die nur bestimmte Waren wie Holz und Orangensaft ausnehmen, werden als bedeutender Eingriff der USA in die lateinamerikanischen Angelegenheiten seit dem Kalten Krieg angesehen.

Die Zölle sind eine Reaktion auf rechtliche Verfahren gegen Brasiliens ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro, der mit Anklagen im Zusammenhang mit einem versuchten Staatsstreich konfrontiert ist. Dieser Rechtsstreit hat die Nation polarisiert, mit Tausenden von Bolsonaros Anhängern, die in großen Städten wie Rio de Janeiro und São Paulo demonstrieren. Diese Demonstranten drücken ihre Dankbarkeit gegenüber Trump aus, indem sie US-Flaggen und Banner tragen und seine Aktionen als Unterstützung für Bolsonaro sehen.

Die Situation wird durch die US-Sanktionen gegen den brasilianischen Obersten Richter Alexandre de Moraes weiter verkompliziert, die von vielen als Angriff auf die brasilianische Souveränität wahrgenommen werden. Unterdessen betrachten Trumps Anhänger in Brasilien die Zölle und Sanktionen als Verteidigung gegen das, was sie als gerichtliche Übergriffe und Zensur beschreiben. Während sich das juristische Drama entfaltet, steht Bolsonaros Schicksal auf dem Spiel, da ihm im Falle einer Verurteilung schwere Strafen drohen. Dieses komplexe geopolitische Szenario unterstreicht die anhaltenden Spannungen zwischen Nationalismus, internationalen Beziehungen und richterlicher Unabhängigkeit.

tz
2. August 2025 um 18:17

Nach Verhängung hoher Zölle: Menschen in Brasilien zünden Trump-Puppen an

In Brasilien protestieren Menschen gegen die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle, die auf 50 Prozent erhöht wurden. Die Demonstranten verbrennen Trump-Puppen und Bilder, um ihre Wut zu äußern. Der Grund für die Höherverhängung der Zölle ist ein Justizverfahren gegen den ehemaligen brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro, an dem er wegen einer mutmaßlichen Putschversuche vor Gericht steht. Brasilien reagiert auf die Maßnahmen Trumps und Bolsonaros als eine Anklage der USA gegen ihre..
sueddeutsche
3. August 2025 um 15:41

SZ-Podcast \

US-Präsident Donald Trump hat Strafzölle gegen Brasilien verhängt, wobei 50% auf alle Güter außer Holz, Orangensaft und Flugzeugteilen zutreffen. Die Maßnahme gilt als die schwerste Einmischung der USA in ein lateinamerikanisches Land seit dem Ende des Kalten Krieges. Trump begründet die Zölle mit einer angeblichen Kampagne gegen den ehemaligen brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro. Die Sanktionen treffen auch einen Richter am Obersten Gerichtshof Brasiliens.
AFP
3. August 2025 um 18:20

Tausende Bolsonaro-Anhänger demonstrieren in Brasilien und danken Trump

Tausende Anhänger von Jair Bolsonaro haben in Brasilien demonstriert, um gegen die juristische Verfolgung des Ex-Präsidenten zu protestieren. Sie dankten US-Präsident Donald Trump dafür, dass er Strafzölle gegen Brasilien angekündigt hat, und trugen US-Flaggen und Schilder mit Trumps Namen. Bolsonaro selbst ist wegen eines mutmaßlichen Putschversuchs angeklagt und darf nachrichtenweise nicht sein Haus verlassen.
Tagesspiegel
3. August 2025 um 18:34

„100 Prozent einverstanden mit diesen Sanktionen“: Tausende Bolsonaro-Anhänger demonstrieren in Brasilien und danken Trump

Tausende Anhänger des ehemaligen brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro haben in Brasilien demonstriert und Donald Trump dafür gedankt, dass er Sanktionen gegen Richter Alexandre de Moraes und das Land verhängt hat. Die Anhänger sehen die Maßnahmen als Unterstützung für ihren ehemaligen Präsidenten, der wegen eines mutmaßlichen Putschversuchs angeklagt ist. Der US-Präsident selbst beschreibt die Maßnahmen als 'Hexenjagd' auf Bolsonaro.
Al Jazeera
3. August 2025 um 19:36

Rallies held in Brazil in support of embattled Bolsonaro facing legal peril

Supporters of former Brazilian President Jair Bolsonaro rallied across major cities, including Sao Paolo and Rio de Janeiro, carrying flags and banners with Bolsonaro's and US President Donald Trump's pictures. The protests were against the Supreme Court coup trial that could sentence Bolsonaro to up to 12 years in prison for participating in 'armed criminal association' to overthrow the democratic order. Trump has backed Bolsonaro, calling the trial a 'witch hunt,' and his Treasury Department..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand