2025-08-03 22:55:09
Europa
Klima

Kann Südeuropa Waldbrände angesichts drohender Hitzewellengefahr kontrollieren?

Aktuelle Berichte zeigen, dass die verheerenden Waldbrände in Südeuropa und der Türkei allmählich unter Kontrolle kommen, doch bleiben Herausforderungen bestehen. Feuerwehrleute kämpfen weiterhin darum, die Flammen vollständig zu löschen, insbesondere da eine neue Hitzewelle am Horizont droht, die Temperaturen von über 40 Grad Celsius mit sich bringen könnte. Während Spanien eine glückliche Wendung der Ereignisse mit unerwartetem Regen erlebt hat, der die Löscharbeiten unterstützt, sind andere Regionen, insbesondere Griechenland und Italien, weiterhin erheblich gefährdet.

In Portugal und Spanien sind die Notdienste aufgrund der prognostizierten anhaltenden Hitzewelle in höchster Alarmbereitschaft. Die Behörden sind besonders besorgt über Gebiete wie Extremadura und Andalusien, wo das Risiko weiterer Waldbrände durch den bereits ausgetrockneten Boden erhöht wird. Feuerwehrleute haben sich heldenhaft gegen mehrere große Brände eingesetzt, darunter einen in der Nähe von Vilardevós, der über 570 Hektar verschlungen hat. Die Kombination aus trockenen Bedingungen und steigenden Temperaturen schafft eine prekäre Situation, die den kritischen Bedarf an fortwährender Wachsamkeit unterstreicht.

Da die Region sich auf eine weitere Welle extremer Hitze vorbereitet, bleibt das Potenzial für neue Brände eine dringende Sorge. Die Gemeinden werden aufgefordert, vorsichtig zu bleiben und sich auf die bevorstehenden Herausforderungen vorzubereiten, da der Kampf gegen diese unermüdlichen Waldbrände weitergeht.

Tagesspiegel
2. August 2025 um 13:40

Brandbekämpfung: Brände in Südeuropa und Türkei lassen nach - aber neue Hitze

Die Waldbrände in Südeuropa und der Türkei sind im Wesentlichen eingedämmt worden. Die Feuerwehrleute haben es jedoch schwer, die Brände vollständig zu unter Kontrolle bringen, da eine neue Hitzewelle mit Temperaturen von mehr als 40 Grad in den kommenden Tagen eintritt. In Spanien kam unverhofft Regen zur Hilfe und half bei der Löschung der Flammen.
lvz
3. August 2025 um 13:44

Waldbrände in Südeuropa und Türkei: Feuer lässt nach, nächste Hitzewelle droht

Waldbrände in Südeuropa und Türkei: Erfolge bei Bekämpfung, aber neues Hitzestress droht. Portugal und Türkei erleichtern sich den Waldbränden, aber Griechenland und Italien bleiben angespannt. In Spanien half Regen bei der Löschung von Bränden, besonders in Cuvas del Valle.
AFP
3. August 2025 um 17:25

Warnungen vor langer Hitzewelle und hoher Waldbrandgefahr in Spanien und Portugal

In Spanien und Portugal droht eine lange Hitzewelle mit Temperaturen fünf bis zehn Grad über dem saisonalen Durchschnitt. Die Behörden warnen vor hoher Waldbrandgefahr, insbesondere in Extremadura und Andalusien. Die Feuerwehr kämpft gegen mehrere große Waldbrände, darunter einen Brand nahe Vilardevós, der bereits 570 Hektar Land zerstört hat.
Der Spiegel
3. August 2025 um 18:45

Spanien und Portugal: Warnungen vor langer Hitzewelle und hoher Waldbrandgefahr

In Portugal und Spanien kämpfen Feuerwehrleute bereits seit Tagen gegen wütende Waldbrände. Für kommende Woche wird nun die nächste Hitzewelle erwartet. Die bereits trockenen Böden befeuern die Waldbrandgefahr.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand