2025-08-03 10:30:11
Politik
Wirtschaft

Trumps Zustimmungswerte sinken angesichts von Arbeitsmarktberichten und Skandal

Präsident Donald Trump steht vor beispiellosen Herausforderungen, da seine Zustimmungswerte auf historische Tiefstände fallen. Der kürzlich veröffentlichte Arbeitsmarktbericht zeigte eine unerwartet schwache Schaffung von Arbeitsplätzen, mit nur 73.000 hinzugekommenen Jobs, was zu wachsenden Bedenken hinsichtlich Inflation und Arbeitslosigkeit führte.

Als Reaktion darauf äußerte Trump Empörung und drohte, die Leiterin des Bureau of Labor Statistics, Erika McEntarfer, zu entlassen, die er beschuldigte, Daten zu politischen Zwecken zu manipulieren. Diese umstrittene Entscheidung hat parteiübergreifende Kritik hervorgerufen und Alarmglocken hinsichtlich der Integrität von Bundesbehörden läuten lassen.

Zusätzlich belastet der Fallout des Epstein-Skandals die Trump-Administration und untergräbt die öffentliche Unterstützung weiter. Da die Inflationsraten steigen, ringt die Federal Reserve mit den Auswirkungen auf die Zinssätze, was Trumps wirtschaftliche Agenda verkompliziert.

Mit nur 40 Prozent der Amerikaner, die seine Politik unterstützen, erscheint die politische Zukunft des Präsidenten zunehmend prekär, was ihn an einen kritischen Punkt bringt, da er sich mit wachsender Prüfung und schwindender Unterstützung auseinandersetzt.

The Street
4. August 2025 um 10:26

Überraschender Arbeitsmarktbericht setzt Erwartungen an Zinskürzung der Fed zurück TheStreet Daily Newsletter

Der jüngste Arbeitsmarktbericht hat die Bedenken hinsichtlich Inflation und Arbeitslosigkeit verstärkt, was es für die Bundesreserve schwierig macht, die Zinssätze festzulegen. Der Bericht zeigte einen deutlichen Rückgang der Arbeitsplatzschaffung, mit nur 73.000 neu geschaffenen Stellen, und einen Anstieg der Arbeitslosenquote auf 4,2%. Dies hat zu einem Anstieg der Wetten auf eine Zinskürzung der Fed im September geführt, wobei 87% der Anleger eine Senkung erwarten. Einige Fed-Vertreter, dar..
New York Times - Politics
2. August 2025 um 23:10

Bis Trump sie entließ, war sie eine Ökonomin mit überparteilicher Unterstützung

Die Ökonomin Erika McEntarfer wurde von Präsident Trump entlassen, nachdem sie einen Arbeitsmarktbericht veröffentlicht hatte, der eine schwache Einstellung zeigte. Sie hatte eine überparteiliche Unterstützung für ihre Rolle als Kommissarin des Bureau of Labor Statistics, mit einer Senatsabstimmung von 86-8 im Jahr 2024. Trump bezeichnete die Daten ohne Beweise als 'manipuliert' und beschuldigte McEntarfer, die Zahlen 'zu politischen Zwecken' zu manipulieren. Die Friends of the Bureau of Labor..
The Guardian
3. August 2025 um 01:55

Trump-Neuigkeiten im Überblick: Ermittlung gegen Trump-Ermittler aufgrund von Anschuldigungen wächst

Das US-Büro für besondere Untersuchungen untersucht den ehemaligen Generalstaatsanwalt Jack Smith auf mögliche Verstöße gegen das Hatch-Gesetz, während erneute Vorwürfe laut werden, dass seine Ermittlungen gegen Trumps Aktionen politisch motiviert waren. Trump entließ den Leiter der US-Labordaten nach einem Bericht über weniger als erwartete Jobs und behauptet, die Zahlen seien 'Manipuliert'. Der Schritt löst bei Senior-Abgeordneten der Republikaner und im Hinblick auf Trumps Eingriffe in Bund..
news_de
3. August 2025 um 05:21

Donald Trump im freien Fall: "The Don" erlebt historischen Absturz - ungebremster Niedergang geht weiter

Der US-Präsident Donald Trump erlebt einen historischen Absturz in Umfragen. Nur noch 40 Prozent der US-Amerikaner stimmen seiner Politik zu, was den niedrigsten Wert seit Beginn seiner zweiten Amtszeit ist. Die immer tiefer sinkende Zustimmung wird auf seinen aggressiven Kurs in Wirtschafts- und Migrationsfragen zurückgeführt. Der Absturz wirkt sich auch innerhalb der Republikaner aus, bei denen nur 83 Prozent den Präsidenten unterstützen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand