2025-08-04 10:30:11
Transport
Automotive

Deutschlands Blitzermarathon zielt auf Geschwindigkeitsüberschreitungen in Hochrisikogebieten ab

Behörden in mehreren deutschen Bundesländern verstärken ihre Bemühungen, Geschwindigkeitsüberschreitungen einzudämmen und die Verkehrssicherheit zu verbessern, mit einer Reihe intensiverer Geschwindigkeitskontrollen, die als 'Blitzermarathon' bekannt sind. Diese Initiative, die Teil einer umfassenderen europäischen Kampagne ist, umfasst verstärkte Überwachung in Regionen wie Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Brandenburg und anderen. Der Schwerpunkt liegt auf Hochrisikogebieten wie Schulen, Krankenhäusern und unfallgefährdeten Zonen. Die Kampagne soll auf die Gefahren von Geschwindigkeitsüberschreitungen aufmerksam machen, die eine der Hauptursachen für tödliche Unfälle in Deutschland sind.

Seit Anfang August setzen die Polizeikräfte fortschrittliche Ausrüstung wie Lasermessgeräte und Video-Fahrzeuge ein, um Verkehrssünder zu erfassen. Die Strafen für Verstöße können schwerwiegend sein, darunter hohe Geldbußen, Punkte in der Fahrerlaubnis und mögliche Fahrverbote. Der ADAC, ein prominenter Automobilverband, unterstützt diese Maßnahmen und betont deren Bedeutung für die Verkehrssicherheit. Der 'Blitzermarathon' fällt in die Ferienzeit und zielt damit auch auf Touristen ab, die möglicherweise die lokalen Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht kennen. Das übergeordnete Ziel ist es, sicherere Fahrgewohnheiten zu fördern und die Verkehrstoten durch erhöhte Aufmerksamkeit und Durchsetzung zu reduzieren.

netzwelt
3. August 2025 um 13:02

Blitzermarathon 2025: So läuft die Speedweek in Nordrhein-Westfalen

In Nordrhein-Westfalen wird der zweite Blitzermarathon 2025 stattfinden, an dem die Behörden verstärkte Kontrollen auf Geschwindigkeitsüberschreitung durchführen werden. Die Aktion soll das Bewusstsein für die Gefahren von Autounfällen erhöhen und nicht als Einziehung von Bußgeldern konzipiert sein. Die genauen Messstellen sind derzeit noch nicht bekannt, aber es wird an verkehrsbelasteten Stellen wie Großstädten und Schulen besonderes Augenmerk gelegt werden.
gmx
4. August 2025 um 04:08

Blitzer-Marathon startet: Diese Bundesländer sind dabei

Die Polizei führt in mehreren Bundesländern eine Kontrollaktion durch, um auf die Gefahr von Raserfahrt hinzuweisen. Die Aktion, bekannt als Blitz-Marathon, beginnt am Wochenbeginn und dauert bis zum 10. August. Mehrere europäische Länder beteiligen sich an der Aktionswoche, wobei auch Urlauber auf die Gefahr von zu schnellem Fahren hinweisen sollen. Die Polizei will mit Aktionen wie dem Blitz-Marathon das Fahrverhalten aller Verkehrsteilnehmer verbessern.
Tagesschau
4. August 2025 um 03:47

Aktion gegen Raser: Verstärkter Blitzer-Einsatz in mehreren Ländern

Die Polizei in mehreren Bundesländern, einschließlich Brandenburg, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt, führt ab heute verstärkte Geschwindigkeitskontrollen durch. Die Kontrolle konzentriert sich auf besonders gefährdete Bereiche wie Krankenhäuser, Fußgängerüberwege und Baustellen. Die Aktion, die bis zum 10. August andauern wird, ist Teil eines europaweiten Vorhabens des European Roads Policing Network zur Bekämpfung von Raserfahrten.
lvz
4. August 2025 um 03:33

Achtung Blitzer: Polizei will Temposünder aus dem Verkehr ziehen

Die Polizei plant eine Kontrollwoche gegen Temposünder in vielen Regionen Deutschlands und einigen europäischen Ländern. Die Aktion, die vom 3. bis zum 10. August dauern soll, soll die Geschwindigkeit überprüfen und zu mehr Verkehrssicherheit beitragen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts ist überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit die häufigste Unfallursache in Deutschland.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand