US-Zölle lösen Verkäufe und Marktturbulenzen aus angesichts wirtschaftlicher Unsicherheit
Jüngste Entwicklungen im globalen Handel haben zu erheblichen Turbulenzen an den Finanzmärkten geführt. Die Verhängung hoher Zölle auf Schweizer Produkte durch die USA hat den Schweizer Aktienmarkt negativ beeinflusst, insbesondere Finanzinstitute wie UBS und Julius Bär.
Gleichzeitig haben europäische Investoren begonnen, wieder in den US-Markt einzusteigen, was trotz vorheriger Abflüsse, die durch Handelskriegsbedenken ausgelöst wurden, zu Zuflüssen geführt hat. Die Marktvolatilität ist jedoch gestiegen, insbesondere nach der Entscheidung der Federal Reserve, die Zinssätze beizubehalten, was Ängste vor Inflation und wirtschaftlicher Stabilität geschürt hat.
Die neuen Zölle von Präsident Trump haben die Marktrückgänge verschärft und weitreichende Verkäufe sowohl bei Aktien als auch bei Kryptowährungen verursacht. Während Händler mit dieser Unsicherheit zu kämpfen haben, bleibt der Ausblick prekär, mit zunehmenden Risiken weiterer Marktschwankungen.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Warum sind die Aktienkurse diese Woche eingebrochen? TheStreet Daily Newsletter
Europäische Investoren nehmen Käufe an der Wall Street nach dem durch Zölle ausgelösten Abzug wieder auf
Finanz-Aktien leiden auch unter den US-Zöllen
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand