2025-08-05 10:30:11
Asien
Klimawandel
Weather

Japans Rekord von 41,8°C löst Warnungen aus angesichts weit verbreiteter asiatischer Hitzewelle

Japan hat kürzlich einen neuen nationalen Hitzerekord aufgestellt und erreichte in Isesaki beispiellose 41,8 Grad Celsius. Dies markiert die höchste jemals im Land gemessene Temperatur und übertrifft den vorherigen Rekord von 41,2 Grad.

Die extreme Hitze ist Teil eines breiteren Trends in ganz Asien, wo Länder wie Südkorea und Vietnam ebenfalls mit steigenden Temperaturen zu kämpfen haben. Darüber hinaus haben starke Regenfälle in Hongkong zu verheerenden Überschwemmungen geführt und in Peking zahlreiche Todesfälle verursacht.

Experten führen diese schweren Wetterbedingungen auf den Klimawandel zurück, der sowohl Hitzewellen als auch Regenanomalien intensiviert. Japan erlebt seinen heißesten Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen, mit Hitzschlagwarnungen in fast allen Präfekturen.

In Vietnam haben rekordverdächtige Temperaturen zu einem erhöhten Strombedarf geführt, da die Bewohner Erleichterung von der drückenden Hitze suchen. Die anhaltenden klimatischen Veränderungen sind alarmierend und unterstreichen die dringende Notwendigkeit globaler Maßnahmen gegen den Klimawandel, um seine Auswirkungen auf gefährdete Regionen zu mildern.

VnExpress English
4. August 2025 um 23:04

Hanoi erlebt den heißesten August-Tag, der je aufgezeichnet wurde

Hanoi erlebte seinen heißesten August-Tag mit einer Temperatur von 40,3°C am 4. August, da Nordvietnam vier aufeinanderfolgende Tage extreme Hitze ertragen musste. Das extreme Wetter wurde durch eine seltene Kombination von Faktoren verursacht, darunter ein starkes westliches Hitzetief und Föhnwinde aus dem Westen. In der zweiten Augusthälfte wird Erleichterung erwartet, da die Tageshöchsttemperaturen aufgrund einer herannahenden Tiefdruckrinne stark sinken sollen.
Asia - South China Morning Post
5. August 2025 um 04:15

Singapurischer F1-Tycoon gesteht Schuld, Indonesier benehmen sich in Japan schlecht: 7 Highlights aus Asien

Ong Beng Seng, ein singapurischer Milliardär und F1-Tycoon, hat sich schuldig bekannt, in einen Bestechungsskandal verwickelt gewesen zu sein. Unterdessen machen extreme Hitzewellen Ostasien zu schaffen, wobei Japan seine höchste Temperatur von 41,2°C verzeichnete und Südkorea eine Rekordzahl an heißen Nächten erlebte. In anderen Nachrichten haben indische Pilger ihre Reisen nach Tibet nach einer fünfjährigen diplomatischen Eiszeit zwischen Indien und China wieder aufgenommen.
Al Jazeera
5. August 2025 um 07:45

Japan verzeichnet an einem Tag zwei neue Höchsttemperaturen

Japan hat zwei neue Höchsttemperaturen verzeichnet, wobei das Quecksilber in der Stadt Isesaki 41,6°C (106,8°F) und 41,8°C (107,2°F) erreichte und damit den bisherigen Rekord von 41,2°C (106,2°F) übertraf. Die extreme Hitze folgt auf die Erklärung des letzten Monats als heißester Juli seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1898, wobei die Temperaturen 2,89°C über dem Durchschnitt lagen. In 44 der 47 Präfekturen Japans wurden Warnungen vor Hitzschlag ausgegeben, und auch in Südkorea wurde der z..
zeit
5. August 2025 um 07:40

Asien: Japan meldet neuen Hitze-Rekord

Japan meldet einen neuen nationalen Hitzerekord mit 41,8 Grad Celsius in Isesaki. Dies ist die höchste jemals registrierte Temperatur in Japan. Währenddessen warnen Experten vor weiteren Hitze- und Regenschwelen in Asien, die zu Überflutungen in Hongkong und zum Tod von mindestens 44 Menschen in Peking geführt haben.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand