2025-09-18 22:55:10
Politik
Europa

Massenproteste in Frankreich gegen Sparmaßnahmen in Höhe von 44 Milliarden Euro

Frankreich erlebt derzeit eine Welle von Massenprotesten und Streiks, da die Bürger gegen erhebliche Sparmaßnahmen der Regierung mobil machen. Hunderttausende werden erwartet, um lebenswichtige öffentliche Dienstleistungen, einschließlich Transport und Gesundheitswesen, zu stören.

Die vorgeschlagenen Haushaltskürzungen in Höhe von 44 Milliarden Euro haben bei den Gewerkschaften Empörung ausgelöst und zu einem Aufruf zu landesweiten Demonstrationen geführt. Premierminister Sébastien Lecornu steht unter intensiver Beobachtung, während er versucht, dieses turbulente politische Umfeld zu navigieren und unpopuläre Maßnahmen umzusetzen.

Die Proteste, an denen Vertreter verschiedener Sektoren, darunter Bildung und Transport, teilnehmen, spiegeln eine tiefe Unzufriedenheit mit der Regierung von Präsident Emmanuel Macron wider. In großen Städten wurden Demonstrationen gemeldet, bei denen die Bürger eine Überprüfung der geplanten Kürzungen der Regierung fordern und den Schutz öffentlicher Dienstleistungen und Löhne suchen.

Trotz des Versprechens der Regierung, bestimmte Politiken zu ändern, signalisiert die Unruhe einen kritischen Moment in der französischen Politik und hebt die wachsende Frustration in der Bevölkerung hervor.

Al Jazeera
18. September 2025 um 07:49

Frankreich bereitet sich auf Massenproteste vor, während die Wut gegen Macron wächst

Frankreich bereitet sich auf landesweite Störungen vor, als Gewerkschaften massenhafte Streiks starten, um sich gegen Regierungsausgabenpläne zu wehren. Der Ausstand, an dem Lehrkräfte, Gesundheitspersonal und Transportpersonal beteiligt sind, soll am Donnerstag Teile des Landes lahmlegen. Präsident Emmanuel Macrons Popularität ist auf neue Tiefen gesunken, während eine Regierungskrise tobte, mit Gewerkschaften, die sich über ein 44-Milliarden-Euro-Ausgabenprogramm wütend erklärten und skeptisch..
The Guardian
18. September 2025 um 16:24

Neuer französischer Regierungschef unter Druck als Streiks Schulen und Verkehr im gesamten Land stören – Europa live

In diesem Artikel wird eine bedeutende Streik in Frankreich am Donnerstag, dem 18. September 2025, diskutiert, bei dem Gewerkschaften Proteste gegen Budgetkürzungen organisieren, die öffentliche Dienste und Löhne beeinträchtigen. Sébastien Lecornu, der neue französische Premierminister, steht unter Druck, um soziale Forderungen zu erfüllen. Etwa 800.000 Menschen sollen an Demonstrationen über das Land verteilt teilnehmen, wobei bis zu 80.000 Polizeibeamte eingesetzt werden könnten. In der Zwis..
New York Times - World
18. September 2025 um 18:47

Frankreich bereitet sich auf Anti-Austeritäts-Streiks und Proteste vor

Frankreich bereitet sich auf großangelegte Anti-Austeritäts-Proteste und Streiks vor, an denen Hunderttausende teilnehmen sollen. Die Demonstrationen sind eine Reaktion auf einen vorgeschlagenen Haushaltskürzung von 44 Milliarden Euro, die vom ehemaligen Premierminister François Bayrou geplant wurde. Der neue Premierminister Sébastien Lecornu, ein Verbündeter von Präsident Emmanuel Macron, muss sich mit diesem Widerstand auseinandersetzen, während er versucht, den Haushalt bis zum Ende des Jah..
EL PAÍS
18. September 2025 um 16:05

France returns to the strike to reject cuts in public spending

France's protests against spending cuts continue, with hundreds of thousands participating in nationwide demonstrations. Eight unions are involved, focusing on transportation, education, and healthcare sectors. In Paris, only three metro lines operate normally, while railway disruptions affect major cities like Lyon and Marseille. CFDT leader Marilyse Léon demands the abandonment of 'brutal' budget cuts, which would slash 44 billion euros from public spending.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand