Cyberangriff stört große europäische Flughäfen und Flugoperationen
Ein bedeutender Cyberangriff auf Collins Aerospace hat weitreichende Störungen an mehreren großen europäischen Flughäfen verursacht, darunter Berlin, Brüssel, Dublin und Heathrow. Dieser Vorfall hat zu langen Warteschlangen und umfangreichen Verzögerungen geführt, insbesondere bei der Passagierabfertigung während einer geschäftigen Reisezeit.
In Reaktion darauf hat der Flughafen Brüssel fast die Hälfte seiner Flüge gestrichen, während Berlin Reisenden rät, frühzeitig anzureisen. Die Europäische Kommission und Eurocontrol arbeiten aktiv daran, den Betrieb wiederherzustellen, da dieser Angriff die Schwachstellen in der Luftfahrt-Lieferkette aufzeigt.
Der Anstieg von Cyberangriffen, insbesondere von Ransomware-Gruppen, hat Alarm ausgelöst und führt zu einer Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen im gesamten Sektor. Es werden schnelle Maßnahmen ergriffen, um diese Auswirkungen zu mindern und sicheres Fliegen zu gewährleisten.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
EU-Cyberbehörde bestätigt Ransomware-Attacke auf Flughafen-Software | heise online
Cyberattack Forces Brussels Airport to Cancel More Flights
Brussels Airport asks airlines to cancel half of flights due to cyber attack
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand