Cyberangriff stört große europäische Flughäfen und weckt Sicherheitsbedenken
Ein kürzlicher Cyberangriff hat die Abläufe an mehreren großen europäischen Flughäfen, darunter Heathrow und Brüssel, erheblich gestört. Der Angriff zielte auf die Muse-Software von Collins Aerospace ab, die integraler Bestandteil von Check-in- und Gepäckabfertigungssystemen ist.
Dieser Vorfall, der am 19. September begann, hat die Flughäfen in Schwierigkeiten gebracht, da Fluggesellschaften auf manuelle Prozesse ausweichen müssen, was zu zahlreichen Flugverspätungen und Annullierungen führt. Die Auswirkungen des Angriffs sind noch nicht vollständig absehbar, und Experten überlegen, ob dies ein Vorabtest für eine umfassendere Cyberoffensive war.
Da sich die Situation weiter entwickelt, bereiten sich Flughäfen wie Berlin Brandenburg auf anhaltende Herausforderungen vor und erwarten steigende Passagierzahlen und längere Wartezeiten. Der Vorfall unterstreicht die Anfälligkeit der kritischen Luftfahrtinfrastruktur und weckt Bedenken hinsichtlich potenzieller zukünftiger Cyberbedrohungen in diesem Sektor.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Was wissen wir über die Cyberangriffe auf europäische Flughäfen?
Flughäfen : Störungen an Flughäfen nach Cyberangriff auch am Montag möglich
European airports hit by cyber attack: Was it a test for something bigger?
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand