2025-09-22 12:29:10
Politik

Kanada und Großbritannien erkennen Palästina an und entfachen Debatte über Friedensbemühungen

Die jüngste Anerkennung Palästinas als unabhängigen Staat durch Kanada und Großbritannien markiert einen bedeutenden Wandel in den internationalen Einstellungen zum israelisch-palästinensischen Konflikt. Diese Entwicklung zielt darauf ab, die Bemühungen um eine friedliche Lösung und eine Zwei-Staaten-Lösung zu beleben, bei der sowohl Israel als auch ein lebensfähiger palästinensischer Staat koexistieren können.

Der Schritt stieß jedoch auf starken Widerstand seitens Israels, dessen Führung ihn als direkte Bedrohung ihrer Souveränität betrachtet. Während die Spannungen in Gaza eskalieren, mit zunehmenden Opfern und Zerstörungen, bleibt die internationale Gemeinschaft gespalten.

Während einige Nationen die palästinensische Staatlichkeit unterstützen, widersetzen sich andere, wie Deutschland und Italien, weiterhin. Die Rufe nach einem Waffenstillstand und humanitärer Hilfe werden lauter, begleitet von Warnungen vor einer weiteren israelischen Annexion palästinensischer Gebiete.

Die Situation unterstreicht die Komplexität der Erreichung eines dauerhaften Friedens, da beide Seiten in ihren Positionen verharren, während die weltweite Aufmerksamkeit zunimmt.

stern
21. September 2025 um 13:29

Krieg in Nahost: Kanada und Großbritannien erkennen Palästinenserstaat an

Kanada ist der erste G7-Staat, der Palästina als eigenen Staat anerkennt. Großbritannien schließt sich an, während die USA und Deutschland weiterhin ablehnen. Die Anerkennung soll neuen Schwung in den Bemühungen um eine friedliche Beilegung des Konflikts zwischen Israelis und Palästinensern bringen. Israels Präsident Netanjahu bezeichnet die Anerkennung als Bedrohung für die Existenz Israels.
n-tv.de
22. September 2025 um 07:49

Deutschland weiter zurückhaltend: Wadephul: Anerkennung Palästinas ist Ende eines Prozesses - nicht der Beginn

Der deutsche Außenminister Johann Wadephul kritisiert die israelische Offensive in Gaza-Stadt als 'vollständig falschen Weg'. Er fordert einen sofortigen Waffenstillstand, mehr humanitäre Hilfe und den Start eines Zweistaaten-Prozesses mit den Palästinensern. Deutschland verlangt eine zwischen Israelis und Palästinensern ausgehandelte Zweistaatenlösung, lehnt aber die Anerkennung von Palästina als Staat ab, da dies nur am Ende des Friedensprozesses stehen sollte.
The Guardian
22. September 2025 um 11:18

UK recognises Palestine as an independent state

The UK has formally recognized Palestine as an independent state, a move announced by Prime Minister Keir Starmer. This comes ahead of a UN general assembly conference in New York and follows similar declarations from Canada and Australia. The recognition is seen as a step towards a lasting settlement to end the Israeli occupation of Palestine, with a reformed Palestinian government operating alongside Israel. Starmer emphasized that this move does not reward Hamas, but rather seeks a two-state..
Southeast Asia - South China Morning Post
22. September 2025 um 07:40

Singapore may ‘recognise a Palestinian state’, but only under certain conditions

Singapore's Foreign Minister Vivian Balakrishnan stated that his country may reconsider its stance on recognizing a Palestinian state if the Israel-Palestine conflict worsens or if Israel takes further steps to undermine a two-state solution. Singapore has traditionally supported a negotiated two-state solution, with conditions for recognition including an effective Palestinian government accepting Israel's existence and renouncing terrorism. This comes as several Western countries, including..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand