2025-09-28 10:30:11
Konflikte
Ukraine
Europa

Kyiv steht vor Zerstörung, da Russland massiven Luftangriff startet

Kyiv hat kürzlich eine schwere Eskalation der Gewalt erlebt, als Russland einen bedeutenden Luftangriff auf die ukrainische Hauptstadt startete. Berichten zufolge umfasste dieser Angriff Hunderte von Drohnen und Raketen, was zu Opfern und Schäden an der Infrastruktur führte, darunter ein teilweise zerstörtes fünfstöckiges Gebäude.

Der unerbittliche Bombardement hat ernsthafte Bedenken über die humanitäre Lage aufgeworfen, mit zahlreichen Verletzten und mindestens vier gemeldeten Todesfällen. Ukrainische Beamte haben Russland beschuldigt, nicht nur zivile Gebiete anzugreifen, sondern auch Ressourcen wie das Kernkraftwerk Saporischschja für seine eigenen Energiebedürfnisse zu missbrauchen.

Inmitten dieses Aufruhrs hat Präsident Wolodymyr Selenskyj Alarm über potenzielle weitere russische Offensiven in ganz Europa geschlagen, was die weiterreichenden Implikationen dieses Konflikts hervorhebt. Während das Leben unter dem Schatten des Krieges weitergeht, mit lokalen Wirtschaften, die sich anpassen, und Bewohnern, die nach Normalität streben, bleibt das übergreifende Umfeld von Gefahr und Unsicherheit geprägt.

Die Situation unterstreicht die dringende Notwendigkeit für internationale Unterstützung und eine Lösung dieser anhaltenden Krise.

Frankfurter Rundschau
28. September 2025 um 06:17

Tote und Verletzte in Kiew durch russische Luftangriffe

In Kiew wurden durch russische Luftangriffe mindestens drei Menschen getötet und zehn verletzt, wie der Chef der Militärverwaltung mitteilte. Im Umland von Kiew und in anderen Orten gab es ebenfalls Opfer und Schäden, darunter 21 Verletzte in Saporischschja. Die Ukraine kämpft seit über dreieinhalb Jahren gegen die russische Invasion.
gmx
28. September 2025 um 05:34

Massive Luftangriffe auf Kiew – Ukraine wirft Russland vor Akw zu "stehlen"

Russland führt massive Luftangriffe auf Kiew und weitere ukrainische Städte durch. Das Atomkraftwerk Saporischschja wird von Russland für seine eigene Stromversorgung missbraucht, laut Ukraine. Der Betreiber Rosatom ist die russische Atomenergiebehörde. Greenpeace hat Satellitenbilder gezeigt, dass Russland Hochspannungsleitungen baut, um das Kraftwerk an das russische Netz anzuschließen. Die Ukraine warnt vor Sicherheitsrisiken durch den Missbrauch des Kraftwerks.
BBC
28. September 2025 um 05:42

Kiew wird von "massiver" russischer Angriff getroffen, sagt Bürgermeister

Der Oberbürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, berichtete, dass die ukrainische Hauptstadt in der vergangenen Nacht einem 'massiven Angriff' durch Russland ausgesetzt war. Ein fünfstöckiges Gebäude wurde teilweise zerstört und drei Menschen wurden ins Krankenhaus gebracht. Die ukrainische Außenministerin erklärte, dass hunderte Drohnen und Raketen im ganzen Land eingesetzt wurden. Der russische Präsident Wladimir Putin wird vorgeworfen, im Februar 2022 einen großen Angriffskrieg in der Ukra..
EL PAÍS
28. September 2025 um 03:00

The Putin's Knife

The Russia-Ukraine conflict has reached catastrophic levels, with Volodímir Zelenski's address to Naciones Unidas underscoring Ukraine's desperate plight. Donald Trump's shifting stance on the issue, now advocating for Ukraine to reclaim occupied territory, raises questions about US commitment. Kiev is at the forefront of this crisis, facing a humanitarian disaster as nearly 100,000 casualties mount and 6.1 million refugees flee to Europe, according to ACNUR. The conflict has also seen Russia's..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand