2025-10-01 04:40:13
Ukraine

EU-Führer nehmen russische Bedrohungen inmitten dringender Verteidigungsgespräche in Angriff

Die eskalierende Situation in der Ukraine und die potenzielle Bedrohung durch russische Aktionen sind zu zentralen Anliegen für europäische Führer geworden. Estlands Premierminister Kristen Michal hat Alarm geschlagen wegen russischer Luftraumverletzungen als mögliche Ablenkungstaktiken, die mit einem EU-Gipfel in Kopenhagen zusammenfallen. EU-Führer versammeln sich, um Verteidigungsstrategien zu verbessern, wobei die Diskussionen den Bau einer ‚Drohnenmauer‘ zur Bekämpfung russischer Drohnenaktivitäten umfassen.

Der Standort des Gipfels in Dänemark steht unter erhöhter Sicherheit, mit erheblicher militärischer Unterstützung von NATO-Verbündeten, einschließlich Deutschland und Frankreich. Dies beinhaltet die Bereitstellung von Anti-Drohnen-Technologie und Marineunterstützung zur Sicherung des Treffens. Darüber hinaus gibt es einen Vorschlag, eingefrorene russische Vermögenswerte zu nutzen, um einen beträchtlichen Kredit an die Ukraine zu finanzieren und ihre laufenden militärischen Bemühungen zu unterstützen.

Gleichzeitig hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj eine ernste Warnung hinsichtlich des Kernkraftwerks Saporischschja ausgegeben, das aufgrund von Stromausfällen durch russischen Beschuss gefährdet bleibt. Die Abhängigkeit des Werks von ausfallenden Dieselgeneratoren hat die Angst vor einem nuklearen Zwischenfall erhöht. Die Internationale Atomenergie-Organisation arbeitet aktiv daran, die Stromversorgung wiederherzustellen und eine Katastrophe zu verhindern. Diese komplexe geopolitische Landschaft unterstreicht die dringende Notwendigkeit eines konzertierten internationalen Handelns, um sowohl militärische als auch humanitäre Herausforderungen zu bewältigen.

watson_ch
30. September 2025 um 17:54

Nach Drohnenalarm: Deutschland schickt Kriegsschiff an EU-Gipfeltreffen

Der EU-Gipfeltag in Kopenhagen wird unter strenger Sicherheitsmaßnahme durchgeführt. Die Fregatte Hamburg ist im Hafen von Kopenhagen vor Anker gelegt und soll zur Verstärkung des Luftabwehrsystems beitragen. Das Schloss Christiansborg, der Regierungssitz Dänemarks, wird in eine Festung verwandelt. Ein französisches Detachement mit Anti-Drohnen-Mitteln unterstützt das Treffen. Frankreich schickt auch einen Hubschrauber zum Einsatz.
Al Jazeera
30. September 2025 um 21:26

Ukraines Zelenskyy sagt: "Kritischer Zustand" an der Atomanlage von Zaporizhzhia

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat vor einem "kritischen Zustand" an der Kernkraftwerksanlage von Zaporizhzhia gewarnt, die seit sieben Tagen ohne Strom ist. Die Anlage hängt an dem Zeitpunkt nach externen Kraftwerken ab. Dies ist der längste Zeitraum seit der russischen Invasion im Jahr 2022 und der zehnte Ausfall der Anlage von der Stromversorgung aus. Der Leiter des Internationalen Atomenergie-Ausschusses (IAEA) Rafael Grossi arbeitet daran, die externen Energieversorgung so..
stern
30. September 2025 um 20:35

Krieg gegen die Ukraine: Selenskyj warnt vor "kritischer" Lage im AKW Saporischschja

Ukrainischer Präsident Wolodymyr Selenskyj warnt vor einer nuklearen Katastrophe im von russischen Truppen besetzten Atomkraftwerk Saporischschja in der Ukraine. Die Anlage ist seit einer Woche ohne regelmäßige Stromversorgung, was eine kritische Lage darstellt, da die Generatoren noch nicht langfristig getestet wurden und es Probleme mit einem Generator gibt. Selenskyj macht Russland für die Lage verantwortlich, während Moskau den Beschuss durch die Ukraine verantwortlich macht.
t-online
30. September 2025 um 20:22

Ukraine-Krieg | Selenskyj warnt vor Lage am Atomkraftwerk Saporischschja

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat vor der Gefahr einer nuklearen Katastrophe im von russischen Truppen besetzten Atomkraftwerk Saporischschja gewarnt. Die Lage sei kritisch, weil die Anlage seit einer Woche nicht mehr am Stromnetz hänge. Tschechien verbietet Russen mit einem Diplomaten- oder Dienstpass die Einreise, um Sabotageoperationen zu verhindern. Selenskyj macht Russland für die Lage vor Ort verantwortlich. Putin hat die Wehrpflicht für 135.000 Männer eingeführt, um den..
The Guardian
1. Oktober 2025 um 00:37

Zelenskyy sounds alarm over unprecedented power outage at Zaporizhzhia nuclear plant

Ukrainian President Volodymyr Zelenskyy warned of a 'critical' situation as the Russian-occupied Zaporizhzhia nuclear plant has been without external power for 7 days, making it the longest outage since Russia invaded Ukraine. The IAEA head Rafael Grossi is working to restore the power line and repair diesel generators, which are currently providing emergency power. Zelenskyy and Grossi emphasized that a nuclear accident would be disastrous for both sides and that necessary repairs must be car..
World - South China Morning Post
30. September 2025 um 23:54

Ukraine warns of critical situation at Zaporizhzhia nuclear plant

Ukrainian President Volodymyr Zelensky warned of a critical situation at the Russian-occupied Zaporizhzhia nuclear plant, where shelling by Russian forces has disrupted power lines needed to cool reactors and prevent a meltdown. The plant's diesel generators are failing, including one that stopped working after 7 days without external power. This is the 10th time since the conflict began that the plant has been disconnected from the power grid.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand