2025-10-13 12:29:09
Politik

Die NATO-Übung 'Steadfast Noon' signalisiert starke nukleare Abschreckung an Russland

Die jährliche NATO-Übung 'Steadfast Noon' ist im Gange und zeigt eine robuste Demonstration der militärischen Einsatzbereitschaft mit über 2.000 Beteiligten und mehr als 70 Flugzeugen, darunter deutsche Jets, die in der Lage sind, US-Atomwaffen zu transportieren.

Diese Übung dient einem doppelten Zweck: der Demonstration der Verpflichtung der NATO zur kollektiven Verteidigung und der Sendung einer klaren Botschaft an Russland angesichts erhöhter Spannungen. Deutschland nimmt an diesem nuklearen Teilungsabkommen teil, obwohl es keine eigenen Atomwaffen besitzt, was seine Ausrichtung an den strategischen Interessen der USA widerspiegelt.

Während die NATO Szenarien eines nuklearen Konflikts simuliert, unterstreicht die Übung die Entschlossenheit der Allianz, entschlossen auf Bedrohungen zu reagieren, insbesondere angesichts jüngster Äußerungen der russischen Führung zur Überarbeitung der Nukleardoktrin. Obwohl sie als routinemäßig charakterisiert wird, bleibt die Übung ein bedeutendes Abschreckungssignal in einer volatilen Sicherheitslandschaft.

Berliner Zeitung
12. Oktober 2025 um 16:49

Manöver „Steadfast Noon“: Nato übt Nuklear-Krieg

Die Nato unterzieht sich der Übung Steadfast Noon. Während sie offiziell die Abschreckung und Einsatzbereitschaft trainiert, offenbart sich ein fundamentaler Widerspruch zwischen Recht und Praxis. Das Bundesministerium für Justiz betont, dass die Anwendung atomarer Waffen ein Kriegsverbrechen ist. Im Gegensatz dazu wird das Nuclear Burden Sharing organisiert, sodass US-Waffen in Europa bleiben und ihren tatsächlichen Einsatz nur der US-Präsidenten befehlen kann. Deutschland stellt Piloten, Trä..
morgenpost
13. Oktober 2025 um 01:05

Übung der Nato: Atomwaffen-Manöver als Botschaft an Russland

Die NATO startet am Montag ihr jährliches Atomwaffen-Manöver 'Steadfast Noon' mit 2.000 Militärs und über 70 Flugzeugen, darunter deutsche Kampfjets, die US-Atombomben transportieren können. Das Manöver soll Moskau zeigen, dass die NATO im Ernstfall auch nukleare Waffen einsetzen würde. Deutschland nimmt an der Übung teil, obwohl es keine eigenen Atomwaffen hat, da es Teil der nuklearen Teilhabe der Nato ist.
tz
13. Oktober 2025 um 07:43

„Klare Botschaft“ an Putin – Nato-Übung über Nordsee mit Atom-Manövern

Die Nato führt ihre größte Übung seit Jahren durch, um den Ernstfall eines Atomkriegs zu trainieren. 70 Flugzeuge aus 14 Ländern nehmen teil, darunter deutsche Kampfjets und amerikanische F-35. Das Manöver soll auch eine Warnung an Russland sein, nachdem Kreml-Chef Putin eine Überarbeitung der russischen Nukleardoktrin ankündigte. Die Nato betont, dass die Übung routinemäßig ist und keine Reaktion auf russische Provokationen darstellt.
Frankfurter Rundschau
13. Oktober 2025 um 07:43

„Klare Botschaft“ an Putin – Nato-Übung über Nordsee mit Atom-Manövern

Die Nato startet ihr jährliches Manöver „Steadfast Noon“ zur Verteidigung des Bündnisgebiets über der Nordsee. Mehr als 70 Flugzeuge aus 14 Ländern nehmen teil, darunter deutsche Kampfjets und amerikanische F-35. Das Manöver soll auch eine Warnung an Russland sein, vor allem nach Putins Drohung mit einer Überarbeitung der russischen Nukleardoktrin. Die Übung soll den Ernstfall eines Atomkriegs simulieren, dabei werden US-Atomwaffen ohne echten Kernsprengkopf verwendet.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand