2025-10-14 04:40:12
Regierung

Überschwemmungen in Mexiko fordern 64 Todesopfer bei laufenden Rettungsbemühungen

Schwere Überschwemmungen in Mexiko haben zu einem tragischen Verlust von Menschenleben geführt, mit mindestens 64 bestätigten Todesfällen und 65 vermissten Personen. Das katastrophale Wetter, beeinflusst von den Überresten des Hurrikans Priscilla und des tropischen Regensturms Raymond, hat fünf Bundesstaaten betroffen, zahlreiche Gemeinden isoliert und Zehntausende ohne Strom gelassen.

Als Reaktion auf das Desaster wurden militärische Truppen entsandt, um bei den Hilfsmaßnahmen zu unterstützen, und die Regierung richtet Notunterkünfte für die Vertriebenen ein. Präsidentin Claudia Sheinbaum hat die Dringlichkeit betont, alle betroffenen Gebiete zu erreichen und die notwendige Hilfe bereitzustellen.

Eine von der Regierung geleitete Volkszählung zielt darauf ab, die Schäden zu bewerten und wichtige Güter an die betroffenen Haushalte zu verteilen. Während die Such- und Rettungsaktionen fortgesetzt werden, wächst der Druck auf die Behörden, die Hilfsmaßnahmen zu beschleunigen, insbesondere angesichts der jüngsten Haushaltskürzungen bei Klimawandelinitiativen.

Die Bemühungen, die Betroffenen zu unterstützen, sind entscheidend, während die Nation mit dieser beispiellosen Naturkatastrophe umgeht.

Tagesschau - Internationale Nachrichten aus aller Welt
13. Oktober 2025 um 17:16

Mehr als 60 Tote bei Überschwemmungen in Mexiko

In Mexiko haben Überschwemmungen und Erdrutsche bereits 64 Menschen das Leben gekostet, 65 Personen werden vermisst. Wegen der schweren Unwetter sind 260 Ortschaften von der Außenwelt abgeschnitten, Zehntausende ohne Strom. Die Regierung richtete Notunterkünfte ein und Luftbrücken eingerichtet wurden, um Hilfe zuzuführen. Der Präsident verspricht, alle Betroffenen zu erreichen.
Der Spiegel
13. Oktober 2025 um 16:28

Mexiko: Mehr als 60 Tote bei Unwettern in Mexiko

Die schweren Überschwemmungen in Mexiko haben zahlreiche Menschen getötet, viele werden noch vermisst. Zehntausende sind weiter von der Stromversorgung abgeschnitten.
EL PAÍS
13. Oktober 2025 um 18:13

Floods in Mexico: How to support those affected and how to apply for government aid

The Mexican Government is providing aid to flood-affected communities through a census conducted by Servidores de la Nación, which will identify damaged homes and provide support. Donations can be made at 40 centers in the capital and other locations like Poza Rica's Barrio Santa María and Xalapa. The government has also announced plans to distribute essential items, including electrodomestics and clothing, through Sedena and other institutions.
New York Times - Americas
14. Oktober 2025 um 13:31

Dozens Are Dead and Dozens More Missing as Catastrophic Rains Devastate Mexico

At least 64 people have died and 65 are missing in Mexico after catastrophic rains caused severe damage across five states near the Gulf of Mexico. President Claudia Sheinbaum said around 100,000 homes were affected by flooding and landslides, with dozens of communities isolated. Search and rescue teams continue to reach areas cut off by landslides, and the government is facing pressure to provide quick relief to victims amidst recent budget cuts to climate-change mitigation efforts.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand